ZU DEN FACTS & BEWERTUNG triangle

location Wien, 7. Bezirk

Liebling

Obwohl ich öfter in der Zollergasse unterwegs bin, laufe ich am Liebling immer gerne noch vorbei. Kein Wunder, es gibt nach wie vor kein Türschild ;-). Namensgeber ist übrigens ein Hutmacher Liebling, der in den 30er Jahren ein Geschäft in der Gasse betrieben hat. Obwohl man glauben könnte, den Besitzern wäre bei der Renovierung das Geld ausgegangen, wurde jedes Detail geplant und soll genau so sein: Baustellenatmosphäre, wild zusammengewürfelte Möbel samt Baywatch Hochsitz, kurz gesagt – Wien trifft Berlin. Wie könnte es im 7. Bezirk auch anders sein ;-).

Frühstück wird täglich von 09.00 bis 16.00 Uhr serviert, die Karte hat sich seit unserem letzten Besuch auch etwas geändert, hungrige FrühstückerInnen können zwischen dem veganen „Liebling“ mit Birchermüsli, Couscous-Salat, Baba Ghanoush, Muhammara, Hummus und Ciabatta (€ 9,20), dem ebenso veganen „Taube“ mit Bulgur Porridge, Avocado-Salsa, Hummus, Pico de Gallo, gegrilltem Gemüse und Weizentortillas (€ 8,70), einem „Englisch Breakfast“ mit hausgemachten Baked Beans, Spiegelei, Toastbrot, Kartoffeln und wahlweise Speck (€ 7,20 / 8,70), einem kleinen „Wiener Frühstück“ mit Semmel, Croissant, weichem Ei, Zwiebelmarmelade, Brie, Beinschinken, Butter und Marmelade (€ 8,60), „Speck Ogæg“ mit Spiegeleiern, Schinkenspeck und Schnittlauchbrot (€ 7,30), „Schakschuka“ mit zwei Eiern in würziger Tomaten-Paprika-Sauce, Ciabatta und Hummus, wahlweise mit Schafkäse (€ 7,30 / 8,30), Omelette aus 2 Eiern mit Schnittlauch und Brot, wahlweise mit Speck, Schafkäse, Ofengemüse oder Kürbiskernöl & -kerne (€ 5,20 / 7,30) oder „Dutch Baby“ – einem süßen Omelette in der Pfanne mit frischen Früchten (€ 6,40) wählen.

Viele Bestandteile der Frühstückskombinationen können auch extra bestellt werden, zB. veganes Birchermüsli mit Mandelmilch, Trauben und Nüssen (€ 4,30), Avocado-Salsa (€ 2,10), Baked Beans (€ 2,10), Schnittlauchbrot (€ 2,10) oder ein weiches Ei (€ 1,50).

Kaffeevariationen (Alt Wien) sind auch mit Sojamilch oder Mandelmilch (Aufpreis) erhältlich. Wer auf Koffein verzichten möchte, kann zwischen Milch (heiß/kalt), Kakao, Chai Latte und einer kleinen Teeauswahl (Sir Harly’s) wählen. Speziell für warme Sommertage wurden auch spezielle Drinks kreiert, zB. Matcha-Avocado-Smoothie, Banana Shake, kalter Coco-Latte oder hausgemachte Limonaden (zB. Himbeer-Basilikum oder Rosmarin-Maracuja).

Wir haben uns ein Omelette mit Ofengemüse und das Liebling schmecken lassen. Beides hat nicht nur hervorragend gemundet, es war auch sehr ansprechend angerichtet. Und endlich gibt es auch keine Eier aus Bodenhaltung mehr – inzwischen werden alle Eigerichte mit Bio-Eiern zubereitet, juhuuuuuu!

Die Servicemitarbeiterin war zwar sehr freundlich, aber etwas überfordert, weil sie alle Tische im Schanigarten alleine bedienen musste und soweit wir sehen konnten, auch noch für die Getränke zuständig war. Daher hat auch alles etwas länger gedauert und bei einer Kaffeetasse war beim Servieren auch schon ein Teil vom Inhalt verschüttet. Aber sonst haben wir uns im Liebling recht wohl gefühlt – ein Frühstück hier ist auf jeden Fall keine schlechte Idee.

Fazit

Shabby Berlin-Style im Wiener Hipster-Grätzel mit entsprechender Frühstücksauswahl.

Quick Facts

coffee

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 8 Min. 03 Sekunden

info

WLAN (mit Code), Schanigarten

allergie

Vegane Frühstückskombinationen, Soja- oder Mandelmilch, vegane Kuchen, glutenfreies Brot.

Bewertung

Preis/Leistung: vollvollvollvollvollleer
Service: vollvollvollvollleerleer
Qualität: vollvollvollvollvollleer
Auswahl: vollvollvollvollvollleer
Ambiente: vollvollvollvollvollleer

Infos

Bargeldlos zahlen: Nur Bargeld
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 09.00 bis 02.00 Uhr, Freitag und Samstag von 09.00 bis 04.00 Uhr, Sonntag von 09.00 bis 24.00 Uhr
Erreichbarkeit: U3 Neubaugasse

Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL

Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.

11 Kommentare zu "Liebling"

Matthias sagt:

Hi,

Kartenzahlung dürfte jetzt schon gehen, zumindest fragte sie, wir wir zahlen möchten. :)

Liebe Grüße,
Matthias

Barbara sagt:

Hi Matthias,

danke für die Info!

LG, Barbara

Saali sagt:

Die zum wohlgerühmten Ambiente gehörenden rostigen Tische könnten eine kleine Tischdecke vertragen. Die Sanitären Einrichtungen waren am Vormittag, 1 Stunde nach Öffnung, noch nicht bereit. WC Papier fehlte, das Eimerchen quoll über.
Das Egg Benedict, geschmacklich sehr gut, wurde kalt serviert, den Bio Striezel French Toast hätten wir uns wenigstens lauwarm gewünscht. Fazit: Preis Leistung und Bewertung aus dem Internet können wir leider nicht bestätigen.

Ulli S sagt:

Dieses Lokal ist zwar Hipp und nett eingerichtet, es ist allerdings nichts für Eltern mit Kind. Es gibt keinen Wickeltisch und als ich dann unsre Tochter auf der Bank gewickelt habe, kam der Chef ( oder wer auch immer das war) und meinte, das wäre in dem Lokal nicht erlaubt und unhöflich den anderen Gästen gegenüber. Fazit: KINDER SIND UNERWÜNSCHT ———- :(

Carmen sagt:

Hallo
Ich war am mi mit meinem freund dort frühstücken, aufgrund deines blogs.
Das Ambiente ist wirklich super u das essen lecker, aber leider viel zu wenig.
Nur 1 Semmel u kein brot etc u eine wirkliche mini portion, da war ich wirklich enttäuscht!!!
Naja, ich denk da werd ich nicht mehr so schnell frühstücken…

Ulli sagt:

Hallo,
Ich glaub, bei Euch hat sich ein Fehler eingeschlichen.
Frühstück wird zwischen 9 und 16 Uhr serviert.Zumindest laut facebook Page vom Liebling…
;-)

Barbara sagt:

Hallo Ulli, das Liebling hat seit dieser Woche neue Frühstückszeiten – wird gleich aktualisiert, danke.

LG, Barbara

Lisa sagt:

Ich war heute mit einer Freundin am frühen Nachmittag im Liebling frühstücken und obwohl das Lokal, bzw. die Tische draußen, voll waren, wurden wir ruckzuck und sehr freundlich bedient.
War ich eigentlich bisher großer Fan vom Café Europa, das ja gleich nebenan liegt, haben ich heute beschlossen öfters ins Liebling zu schauen. Das Frühstück Taube und der Kaffee waren wirklich lecker und der Service wunderbar. Eindeutig empfehlenswert!

hanna sagt:

danke für den charmanten bericht aus bobo town – die vegane taube wird in bälde angetestet!

PS: achtung, der facebook-link in der info-box ist kaputt (der doppelpunkt im http:// fehlt)…

Barbara sagt:

Liebe Hanna,

danke für den Hinweis, Facebook Link ist korrigiert.

LG, Barbara

Babsi sagt:

Na, das hört sich aber trotzdem mal ganz gut an. :) Hoffen wir mal, dass sie halt noch besser werden…denn die Preise freuen natürlich ein Studentenbörserl ;)

Kommentar verfassen:

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Blogheim.at Logo