ZU DEN FACTS & BEWERTUNG triangle

location Wien, 8. Bezirk

Café Edison

Wo früher Gitarren und andere Musikinstrumente gewürgt und verkauft wurden, ist – fast 100 Jahre später – in unmittelbarer Nähe zum alten AKH und der Universität wieder ein Café Edison entstanden. Das Lokal vereint Café, Restaurant und Bar auf 2 Ebenen und wirkt auf den ersten Blick sehr einladend und gemütlich – fast wie daheim im Wohnzimmer! Liebevoll arrangierte Sitzecken, bequeme Sofas, Bücherregale, ein Farbmix aus blau, weiß & braun und stimmige Deko, hier fühlt man sich wohl.

Frühstück wird während der Woche von 08.00 bis 13.00 Uhr und am Samstag / Feiertag von 09.00 bis 15.00 Uhr serviert. Sonntags gibts bis von 10.00 bis 16.00 Uhr Brunch – mehr dazu am Ende des Berichtes. Das Angebot wurde inzwischen erweitert – los geht’s mit dem „Rush Hour“ (Bio-Handsemmel, Mini-Croissant, Frischkäse, Butter, hausgemachte Marmelade und Tageskuchen) um € 5,50. „Frisch in den Tag“ startet man vegetarisch & xund mit Vollkornbrot, Joghurt-Früchte-Granola im Glas, Gemüsesticks, Frischkäse und Tageskuchen um € 6,70. Für den größeren Hunger empfiehlt sich das „Wiener Start“ (Bio-Handsemmel, Mini-Croissant, weiches Ei, Schinken, Käse, Butter, hausgemachte Marmelade und Tageskuchen) um € 7,70, das „American Way“ (Toast, Ham&Eggs, Pancakes mit Früchten & Ahornsirup) um € 7,90, das „Orientalische Frühstück“ (Hummus, gegrilltes Gemüse, Käferbohnen, Kalamataoliven und Pitabrot) um € 8,10 oder das „English Breakfast“ (Grilltomate, Baked Beans, Bratwürstel, Erdäpfelpüree, gebratener speck und Toast) um € 7,80. Und mit „Romantik am Morgen für 2“ (Bio-Handsemmeln, Mini-Croissants, weiche Eier, Räucherlachs, Schinken, Käse, Frischkäse, Butter, hausgemachte Marmelade, Tageskuchen und Sekt) um € 21,80 macht das Teilen sicher Spaß ;-).

Kaffee und Tee sind von Afro Coffee und somit fair gehandelt. Alle Kaffeevariationen werden mit Bio-Vollmilch serviert und sind ohne Aufpreis auch mit Sojamilch oder lactosefreier Milch erhältlich.

Wir waren schon mehrfach im Edison frühstücken und die Eierfrage konnte bisher leider nicht 100%ig geklärt werden. Einmal werden (auf Nachfrage in der Küche) Freilandeier verwendet, dann wieder (auch auf Nachfrage in der Küche) Eier aus Bio-Freilandhaltung und im Frühling 2013 hatten wir – wie mehrfach berichtet – Eier aus polnischer Käfighaltung auf dem Teller. Das nächste Mal werden wir uns wieder ein rohes Ei aus der Küche bringen lassen, um hier endlich Licht ins Dunkel zu bringen.

Beim aktuellen Besuch haben wir das Wiener Start und das American Way probiert. Das American Way hat sehr gut geschmeckt, beim Wiener Start war die Semmel nicht frisch und ist beim Durchschneiden zerbröselt. Schinken und Käse waren ok, aber kein kulinarisches Highlight. Der Tageskuchen war dieses Mal aber sehr schmackhaft und saftig – das war auch nicht immer so ;-).

Die Servicemitarbeiterin war neutral freundlich, hätte aber etwas aufmerksamer sein können – es waren nur wenige Tische besetzt.

Update Brunch: Nach mehrmaligem Frühstücken wochentags haben wir schließlich auch den Brunch getestet. Dieser wird wie bereits erwähnt sonntags von 10.00 bis 16.00 Uhr angeboten und zählt mit € 16,00 exkl. Getränke schon zu den etwas kostspieligeren Frühstücksvergnügen in Wien. Der Preis ist durch das große Angebot aber durchaus gerechtfertigt. Auf zwei Ebenen befinden sich jeweils lange Buffettische, die an Frühstücksköstlichkeiten nichts missen lassen. Eine große Käse- und Wurstplatte, schön garnierter Lachs, eine Tomaten-Mozzarella-Platte, eine Gemüseplatte, Antipasti, zwei Sorten Würstchen, Eierspeise, Speck, verschiedene selbstgemachte Aufstriche, Mini–Pancakes und eine Art Kaiserschmarrn (optisch und geschmacklich nicht eindeutig identifizierbar) und dazu Vanillesauce findet man im Buffet im Halbstock. Außerdem werden dort Brot und Gebäck angeboten, die aber wieder nicht frisch, sondern bröselig und scheinbar aufgebacken waren. Lasagne und Weißwürste mit Brezen erfüllen den Brunch-Auftrag – für diesen Preis hätten wir uns aber ein paar mehr warme Speisen gewünscht.

Im unteren Buffet beim Eingang liegt der Schwerpunkt auf Süßem. Selbstgemachte Marmeladen und Honig, Brioche-Kipferl und Striezel sowie Müsli, Obstsalat (frisch) und Joghurt verhelfen zum morgendlichen Zuckerschock. Das Highlight aber waren die Brownies mit warmer Karamellsauce.

Einen Minuspunkt gibt’s aber für die Schwierigkeiten bei der Reservierung. Unsere Reservierung wurde nicht notiert und so wurden wir zu dritt in eine kleine Ecke des Lokals verwiesen, die sich zum gemütlichen Brunchen eher weniger eignete.

Fazit

Gemütliches Ambiente, Qualität ok.

Quick Facts

coffee

Dauer, bis der 1. Caffé Latte serviert wurde: 4 Min. 30 Sekunden

info

WLAN

allergie

Laktose: Sojamilch und laktosefreie Milch (ohne Aufpreis)
Gluten: Noch keine Alternativen. Laut Auskunft vom Service wird jedoch darüber nachgedacht, in Zukunft glutenfreies Gebäck anzubieten. Nachfragen regelt hier (vielleicht) das Angebot!
Histamin: Von Obst und Gemüse über Aufstriche und Marmeladen – selbst Patisserie und Eis sind im Edison hausgemacht.

Großes Puls für das Service: Wieder einmal konnte ein verträgliches Frühstück frei aus den Frühstückskombinationen zusammengestellt werden.

Bewertung

Preis/Leistung: vollvollvollvollvollleer
Service: vollvollvollvollleerleer
Qualität: vollvollvollvollleerleer
Auswahl: vollvollvollvollvollleer
Ambiente: vollvollvollvollvollvoll

Infos

Bargeldlos zahlen: Bankomat und Kreditkaten
Öffnungszeiten: Täglich von 08.00 bis 1.00 Uhr
Erreichbarkeit: U2 Rathaus, Straßenbahnen 5, 33, 43, 43 Lange Gasse

Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL

Fotocredit: Tony Gigov

Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.

23 Kommentare zu "Café Edison"

Meli sagt:

leider hat das Lokal vor einiger Zeit ( ca Ende 2014 ?) den Besitzer gewechselt. Seitdem, oder schon kurz davor, geht es langsam aber sicher qualitätsmässig den Bach hinunter.
Es war früher nicht billig, aber sehr gut. Mittlerweile ist es gleich teuer aber mittelmäßig bis schlecht.

marion sagt:

Wir haben es heute mal wieder probiert denn es ist nicht weit weg & bietet unter der Woche Frübstück bis 15 uhr. Samstag & Sonntag wollten wir eh nicht wieder kommen, denn der Brunch hat uns auswahls- und qualitätsmäßig das letzte Mal nicht überzeugt. Wir saßen draußen auf weißen Bänken die gerne seit der letzten Saison etwas gereinigt gehört hätten. die Speisekarte spielte auf jeder Seite unterschiedliche Farben, denn die hat wohl auch schon mehrere Saisonen gesehen. Das Wiener Frühstück kam mit hartem statt weichem Ei. Der Schinken schmeckte nach Pressschinken & war in sehr dicke Scheiben geschnitten. Alles eher lieblos angerichtet. Den Minikuchen fand ich früher immer sehr gut & eine gelungene Idee, aber jetzt wirkt er eher trostlos da trocken. Mein weiches Ei war auch ein hartes. Aber das Schnittlauchbrot war gut & vor allem reichlich. Besteck oder Serviette bekamen wir keine. Mit 18 Eur war es nun für ein Frühstück (inkl Cola und Tee) in der Stadt sehr günstig, aber wir zahlem das nächste Mal lieber woanders mehr. Ah, woher das Ei kam, will ich lieber nicht wisssen.

Philipp sagt:

Wir waren vor etwa zwei Wochen dort (22.02.2015). Kann das Edison nur weiterempfehlen. Nach einigen schlechten Kommentaren hier im Forum, waren wir anfangs zwar ein wenig skeptisch, doch kein Grund zur Sorge! Komplettes Lokal war Nichtraucher-Bereich. Speisen waren frisch und sehr lecker. Auswahl an Speisen ist mehr als ausreichend. Kellner waren sehr höflich und zuvorkommend.

Kleiner Tipp am Rande: Gleich morgens um 10:00 einen Tisch reservieren, dann kann man sich sicher sein, dass alles frisch zubereitet wurde ;)

René sagt:

Wir waren am 18.01. zum Sonntags-Brunch im Edison.
Kurze Zsammenfassung:
Das Personal war sehr nett, die warmen Speisen waren kalt…und zwar wirklich kalt :-(
Die Auswahl der kalten Speisen war leider auch nicht sehr groß.

einfach ich sagt:

ich war vor etwa 2 Woche im Edison zum Sonntagsbrunch – leider sehr sehr schlecht.
Das Buffet war immer leer und wenn man mal gefragt hat oder besser gesagt – es sich erlaubt hat zu fragen, ob noch was kommt, bekam man eine dumme Antwort – ob man den nicht warten kann.
Die Auswahl war auch mehr als schlecht, kann man einfach nicht empfehlen.

Dani sagt:

Hi!

Wir waren vor einigen Wochen an einem Samstag zum Frühstück im Edison, und wurden leider sehr negativ überrascht.

– Die Bedienung hat durchgehend überfordert gewirkt (und war auch entsprechend nicht sehr aufmerksam), obwohl das Lokal zu Ende hin nicht einmal mehr annähernd voll besetzt war. Sämtliche zusätzliche Bestellungen, egal ob Kaffee, Saft oder andere Kleinigkeiten, haben sehr lange gedauert.

– Wir haben auf das Frühstück ca. 1 Stunde gewartet, dafür dass dann auch das Frühstück alles andere als hervorragend war: die Portionen sehr klein, das Spiegelei unten angebrannt und sonst hat auch allgemein die Qualität des Essens zu wünschen übrig gelassen.

Obwohl das Lokal sehr nett eingerichtet und die Lage auch wirklich gut ist, wird das das leider mein letzter Besuch im Edison gewesen sein – schade!

Janette sagt:

Wir sind 1 Std um sonst gewartet bis. Uns jemand bedient. .auf die Frage „können. Wir was bestellen kam immer Antwort „komme gleich “ wir wurden einfach ignoriert . Edison kaffe nie wieder

C-J sagt:

War diesen Samstag im Edison frühstücken und leider sehr enttäuscht. Hatte das orientalische frühstück bestellt und eine Portion Rührei mit Schinken. Mein Freund hatte das englische Frühstück. Es dauerte schon mal 20 Minuten bis das frühstück kam, leider war es das warten nicht wert. Humus total vertrocknet, meine Rühreier waren zulange unter der Wäremlampe und das englische Frühstück eine Katastrophe. Das Kartoffelpüree ein einziger grausiger klumpen und die Spiegeleier ein Desaster. Haben diese dann retournieren müssen. Servicepersonal war sehr freundlicher leider aber auch etwas überfordert. Das Essen an den anderen Tischen hat sehr gut ausgeschaut, aber es fehlte dann z.b. Besteck. Leider sehr enttäuschend!

Alexander sagt:

Also mein Eindruck ist ein ziemlich schlechter: Optisch sieht es tatsächlich sehr stylish aus, dementsprechend ist auch das überwiegend weibliche Publikum;) – aber das war es dann auch schon: Ich wollte Zeitung lesen – es gab ausschließlich das woman. Die Bedienung war – genau wie in Eurem Artikel berichtet – oberflächlich. Und auf meinen Burger habe ich knapp eine Stunde gewartet. Der war nicht schlecht, aber samt einem Saft 16 €, das passt einfach gar nicht. Ergänzend muss ich sagen, dass der obere Bereich („Patisserie“) gesperrt war. Über den kann ich also nichts sagen.

Roswitha sagt:

Halli Hallo,

da war ich letzte Woche auch einmal und muss sagen, sehr lecker!

VG
Rosi

Veronika sagt:

Ich war jetzt schon öfter im Edison- egal ob Frühstück, Mittagessen oder zum Spritzertrinken abends mit Freunden- und ich muss sagen, es ist alles super und ja vielleicht sind die Portionen teilweise einfach zu klein für den Preis, aber der Service hat extrem nachgelassen! Unaufmerksam und vor allem unkoordiniert. Es gab Zeiten, da war das auch noch anders…
Liebe Grüße :)

Ulrike sagt:

Liebe Alle,

wir haben das Edison vergangenen Sonntag zum Brunch besucht.
Guter und vor allem schneller Service, nettes Ambiente, Essen und Kaffee sind toll! Man konnte auch erkennen, dass die verwendete Milch Waldviertler Biomilch war (lt. Packerl).
Zwei kleine Minuspunkte allerdings: der Orangensaft den es zum Brunch gibt wird in einem großen Weißweinglas serviert, leider war dieser Minischluck aus dem Packerl und gar nicht schmackhaft =(
Die Fleischlaberl die es beim Buffet gab waren steinhart, eiskalt und aus einer nicht definierbaren fettigen Masse. Auch leider überhaupt nicht schmackhaft.
Wirklich lecker waren die mit Marmelade gefüllten Buchteln!

Gerne wieder!

Liebe Grüße

Hannes sagt:

Schönes und gemütliches Lokal mit sehr netter und bemühter Bedienung. Reichhaltiges Angebot an Frühstücksvarianten und immer frischen Nachspeisen aus der hauseigenen Patisserie lassen keine Wünsche offen. Jeden Sonntag gibt es einen leckeren Brunch der an Preis und Angebot in Wien kaum noch zu überbieten ist. Riesige Auswahl auf mehreren Buffets im kompletten Restaurant verteilt, sowie abwechslungsreiches und regelmäßig änderndes Angebot stillen hier jeden Hunger.

Außerdem ist das Edison mittlerweile auch ein zertifiziertes BIO Unternehmen!

Yvonne sagt:

Waren vor Kurzem dort zum Sonntags-Brunch! Echt himmlisch: Kaltes, Warmes, Saures, Pikantes, Süsses. Das Highlight waren für mich die frischen, flaumigen Buchteln, Schmarren mit Marillenröster und das Grießkoch :)

Enjoy,
Yvonne

Eva sagt:

Ein Lichtblick am Frühstückshimmel – Qualität stimmt, Preise stimmen ( auch in Hinblick auf die Portionsgröße, selbst wenn man natürlich mehr verdrücken könnte) – Extrawünsche wurden bereitwillig erfüllt… Da sieht man auch mal drüber hinweg, wenn’s mal eine Minute länger dauert!

helga hirnpapier sagt:

selbstverstaendlich sind die tees nicht von afro-cafe, sondern von sonnentor. so genau koennte man schon sein. sonnentor-tees waeren uebrigens auch eine kategorie, nach der mir waer.

Barbara sagt:

Liebe Helga, danke für die Info, dass im Edison auch Tee von Sonnentor angeboten wird. Es gibt dort allerdings auch verschiedene Teevariationen von Afro Tea.

LG, Barbara

Elke sagt:

Liebes Frühstückerinnen-Team,
nach eurem Tipp hab auch ich das Café Edison zum Frühstück besucht.
Leider war die Portion für den Preis (Romantikfrühstück für Zwei) viel zu wenig.
Ein Blatt Schinken und zwei Stück Käse sind für ein ausgiebiges Frühstück bei weitem zu wenig.
Schade, denn das Ambiente ist wirklich gelungen!

Barbara sagt:

Liebe Elke, da sind wir deiner Meinung! Daher haben wir bei Preis/Leistung auch nur 4 Semmeln vergeben.

Nachdem unser 2. Besuch im Edison auch nicht mehr so erfreulich war, siehe Update, ist das Lokal auch nicht mehr unter unseren Top 10.

Liebe Grüße, Barbara

alle Maenner bei uns haben gesagt, dass die Portionen viel zu klein waren. Ich habe sie aber okay gefunden:)

Monja sagt:

Hallo,
haben auf Grund eurer Beschreibung heute das Edison besucht – vielen Dank für den Tipp!

*Das Personal war absolut nett, aufmerksam aber nicht lästig. =)
*Das Interieur super stimmig und gemütlich – sind 3,5 Stunden gesessen! Also wirklich ein nettes Lokal! Man hat auch genug Freiraum und klebt nicht aneinander, ebenso sind die Tische nicht zu klein. =)
*Das Frühstück war auch lecker, für mich war die Portion genau richtig, für Männer könnte sie schon etwas klein ausfallen… aber man kann ja dazu bestellen. Das Croissant war superlecker!! =))
*Der Preis – naja, schon nicht günstig, aber in Ordnung.

vlg Monja

Barbara sagt:

Lieber Thomas,

da sind wir deiner Meinung. Etwas mehr am Teller würde – zumindest beim Wiener Start – nicht schaden!

Liebe Grüße, Barbara

Thomas sagt:

Nett zum Kaffeetrinken finden wir aber das Frühstück ist zu klein für den Preis.

Kommentar verfassen:

Blogheim.at Logo