ZU DEN FACTS & BEWERTUNG triangle

location Wien, 14. Bezirk

Noomi

Vor ein paar Wochen hatte ich in der Nähe vom Noomi zu tun und dabei ist mir wieder eingefallen, dass ich im hübschen Café schon länger nicht mehr auf ein Frühstück vorbeigeschaut habe. Das Lokal im Bezirksteil Baumgarten in Penzing hat wenig Konkurrenz in der Umgebung, daher war auch bei unserem Besuch während der Woche einiges los. Mein Lieblingsplatz ist der Tisch mit bequemer Sitzbank ganz hinten, und wir hatten Glück, der war auch dieses Mal wieder frei. Hier hat man einen guten Blick über das gesamte Lokal und kann auch in Ruhe das Frühstück genießen.

Frühstückszeiten & Auswahl

Frühstück wird im Noomi während der Woche bereits ab 07.00 Uhr, Samstag ab 08.00 Uhr und sonntags & feiertags ab 09.00 Uhr serviert – jeweils bis 15.00 Uhr. Das Frühstücksangebot ist eigentlich recht umfangreich, nur bei den süßen Gerichten könnte es mehr Auswahl geben. Man kann zwischen 6 Frühstückskombis wählen, zB. „Das Süße“ mit Croissant, Butter, Marmelade von Staud’s oder Nutella (€ 4,50), „Das Klassische“ mit Beinschinken, Butterkäse, frischer Rohkost, Handsemmel oder Kornspitz, Croissant, Butter, Marmelade von Staud’s oder Nutella (€ 7,90) oder „Das Bunte“ mit hausgemachtem Hummus, Feta, geröstetem Gemüse, Semmel oder Kornspitz, Joghurt mit Walnuss und Honig (€ 9,80), das übrigens auch in einer veganen Version mit Kokosjoghurt (€ 10,20) angeboten wird.

Zusätzlich gibt es noch verschiedene Bio-Eiergerichte, zB. Eierspeise mit Rucola und Mozzarella (€ 6,90), Omelette mit Feta und Kalamata Oliven (€ 8,20), Omelette mit Speck, Brie und Dörrpflaumen (€ 7,80) oder Ham & Eggs bzw. Bacon & Eggs mit zwei oder drei Eiern (€ 5,90 / € 6,90). Neben veganem Chia-Pudding mit Mangopüree, Kokoscream, Kokos-Chips und Früchten (€ 6,40) kann man für den süß-fruchtigen Gusto zB. auch noch hausgemachtes Granola mit Joghurt oder Kokoscream, Ahornsirup, Banane und Beeren (€ 6,40) bestellen.

Alle, die ihr Frühstück gerne noch mit einem Stück Kuchen oder Torte krönen, sind im Noomi auch am richtigen Ort: all das, was wir an Süßem in der Vitrine sehen konnten, hat wirklich ganz köstlich ausgesehen!

Kaffee (Illy) gibt es in allen gängigen Varianten (auch koffeinfrei oder mit laktosefreier Milch, und mit Aufpreis auch mit Soja- oder Hafermilch) und auch in mir noch unbekannten Versionen, wie zB. Marocchino oder Caffè Fondente – die jeweils mit dunkler Schokolade veredelt werden. Aber auch heiße Schokolade, Chai Latte & Matcha Latte und verschiedene Bio-Teesorten von Ronnefeldt (zB. Very Early Grey oder Magic Africa) stehen zur Wahl. Und bei den Erfrischungen wird ebenfalls nicht gegeizt, ob verschiede Säfte und Limos, aromatisierte Sodas, hausgemachte Eistees und Limonaden oder frisch gepresste Säfte – hier ist wohl für jeden Geschmack etwas dabei.

Unsere Frühstückswahl

Ich habe im Noomi dieses Mal das „Drei mal Käse“ mit Butterkäse, Jumi Aarewasser Halbhartkäse aus Kuhmilch 2-3 Monate greift, La bouse Weissschimmel Weichkäse aus Kuhmilch, frischer Rohkost, Handsemmel oder Kornspitz, Croissant, Butter, Marmelade von Staud’s oder Nutella (€ 9,40) bestellt, meine Begleitung das Avocado Brot mit Spiegelei, gerösteten Tomaten & Speck (€ 8,20). Dazu gab es einen Verlängerten und einen Cappuccino mit Hafermilch. Ich hätte dazu auch gerne noch ein weiches Ei gehabt, das gibt es im Noomi aber leider nicht. Mir nicht ganz verständlich, da es ja auch Spiegeleier gibt, die man nicht aus Flüssigei, das in der Gastro auch gerne mal für Rührei und Omelettes verwendet wird, herstellen kann – man benötigt dafür ganze Eier. Natürlich drängt sich bei mir dann so auch gleich der Gedanke auf, ob es sich auch wirklich um die in der Speisekarte mehrmals angekündigten Bio-Eier handelt, eine Kontrolle ohne weiches Ei ist ja leider nicht möglich …

Ich habe mir also stattdessen ein Spiegelei bestellt, das mit Brot und etwas Schnittlauch serviert wurde (€ 3,50) und auch gut gebraten war. Die verschiedenen Käsesorten waren mit Dörrpflaumen, Walnüssen und Microgreens garniert, dazu gab es auch noch Paprika, Tomaten und Gurke sowie einen Kornspitz. Alle Bestandteile haben mir sehr gut geschmeckt und ich war auch wirklich satt, das Croissant mit Marillenmarmelade und Butter habe ich kaum noch geschafft. Aber auch das war herrlich, das große Plunder-Teilchen hatte einen feinen Buttergeschmack und eine feinblättrige Struktur. Auch der Kaffee war wunderbar, natürlich habe ich mir dann auch noch eine 2. Tasse bestellt.

Das Avocado Brot ist bei meiner Begleitung extrem gut angekommen, es wurde mit Blattspinat garniert und das saftige Spiegelei und der knusprige Speck haben sehr gut mit dem Avocadoaufstrich harmoniert. Auch beim Verlängerten gab es nichts zu kritisieren.

Service & Ambiente

Im Service gab es während der Woche bei unserem Besuch nur einen Mitarbeiter, der auch alle Getränke zubereitet hat. Es ist aber nie Hektik aufgekommen, er war sehr freundlich und unser Frühstück wurde auch schnell serviert.

Das Noomi ist wirklich sehr ansprechend eingerichtet: es punktet optisch mit schönen Lampen, bequemen Sitzgelegenheiten in Beige und Braun, farblich abgestimmten Trockenblumen in kleinen Vasen auf den Tischen, einer Theke in Holzoptik und grünen Pflanzen an der Decke. Für Kinder stehen Kindersessel bereit und es gibt auch eine kleine Spielecke, für die Erwachsenen verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Im Sommer wird in den Nebenstraße auch ein Schanigarten für ein Frühstück im Freien aufgebaut.

Fazit

Das hübsche Noomi punktet mit einer umfangreichen Frühstücksauswahl in guter Qualität, die man täglich bis in den Nachmittag genießen kann.

Quick Facts

coffee

Dauer, bis der 1. Cappuccino serviert wurde: 4 Minuten 38 Sekunden

info

Schanigarten im Sommer, kleine Spielecke für Kinder, Kinderstühle, Zeitungen, WLAN, Online-Reservierung

allergie

Kaffee wird auch koffeinfrei und mit Soja- bzw. Hafermilch (Aufpreis 40 Cent) oder laktosefreier Milch serviert. Vegane Frühstücksoptionen.

Bewertung

Preis/Leistung: vollvollvollvollvollvoll
Service: vollvollvollvollvollleer
Qualität: vollvollvollvollvollleer
Geschmack: vollvollvollvollvollvoll
Auswahl: vollvollvollvollvollleer
Ambiente: vollvollvollvollvollleer

Infos

Bargeldlos zahlen: Bankomat- und Kreditkarten
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 07.00 bis 22.00 Uhr, Freitag von 07.00 bis 23.00 Uhr, Samstag von 08.00 bis 23.00 Uhr, Sonntag & Feiertag von 09.00 bis 22.00 Uhr
Erreichbarkeit: Straßenbahn 49 (Waidhausenstraße), 52 (Linzer Straße / Hochsatzengasse), Bus 47A (Waidhausenstraße), U4 Ober St. Veit + 15 Minuten Fußweg

Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL

Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.

Keine Kommentare zu "Noomi"

Kommentar verfassen:

Blogheim.at Logo