Das Market Restaurant (früher ON Market) ist bekannt für seine moderne asiatische Küche, die große, einladende Bar und das japanisch angehauchte Interieur. Was viele vermutlich nicht wissen, man kann das Market nicht nur für ein authentisch asiatisches Mittagessen oder Dinner besuchen, sondern auch zum Frühstück. Das Lokal befindet sich an der Linken Wienzeile, Ecke Laimgrubengasse – ein Besuch lässt sich also gut mit einem Bummel über den Wiener Naschmarkt verbinden. Wir wollten uns aber bei unserem gemütlichen Wochenendbesuch nicht in das Treiben des Markts begeben, sondern herausfinden, wie das Frühstück inzwischen schmeckt, nachdem das Lokal 2017 einen Führungswechsel hatte.
Frühstückszeiten & Angebot
Die Frühstückszeiten sind langschläferfreundlich: während der Woche von 08.00 bis 12.00 Uhr, am Wochenende sogar bis 16.00 Uhr. Sofort ins Auge stich uns zB. das „Good Morning Asia“ – eine Frühstückskombi mit „Bao Zi“ (Germteigtaschen mit Fleisch- oder Gemüsefülle), dazu Kraftreis- oder Nudelsüppchen mit Gemüse, Shanghai Rührei, 1/8 l frisch gepresstem Orangensaft, Obst sowie Kaffee, Tee, heißer Schokolade oder Soja-Sesamdrink um € 12,90. Auch „Sunshine in Vietnam“, ein Nudelsuppentopf mit zwei Spiegeleiern, Obst und Heißgetränk ist eine interessante asiatische Frühstücksvariante (€ 11,90). Klassischer ist das „Wiener Frühstück Plus“ mit Handsemmel, Vollkornbrot, Schwarzbrot, Butter, Käse, Apfel-Goji Marmelade, Blütenhonig, Serrano, Beinschinken, Salami, weichem Ei, Orangensaft und Obst (€ 13,50). Abgesehen von den Kombis gibt es auch noch viele einzelne Speisen – darunter „Ei mit Tomaten und Zwiebeln aus dem Wok“ (Achtung: scharf!), „Omelette gefüllt mit Shrimps, Huhn oder Gemüse“ sowie „Frühlingsrollen mit Garnelen und Bärlauch“ und „Entenstreifen auf Vollkorntoast mit Spiegelei“ (preislich zwischen € 5,90 und € 9,50). Ein Croissant (€ 1,90) oder das „Goji-Obst-Müsli mit Joghurt“ (€ 5,90) machen den süßen Abschluss.
Neben Kaffee der eigenen „Market Edition“ von Bieder & Maier werden im Market Restaurant auch Matcha Latte, Bio-Tees, Bio-Fruchtsäfte und Smoothies serviert. Darunter der feurige „Mangoshock“ mit Mangomark, Ananas, Banane, Chili, Milch, Honig und Kardamom oder der „Matcha Mitsu“ mit Matcha, Kokosmarmelade, Honig und Sojamilch. Das war es aber noch nicht: es gibt auch hausgemachte Limos (beispielsweise mit Ginseng, Ingwer und Orange) und frischgepresste Säfte, wahlweise mit Ingwer.
Unsere Frühstückswahl
Wir waren für einen Brunch im Market und schreckten daher auch nicht vor deftigeren Speisen zurück. Dabei spannten wir für uns den Bogen zwischen altbekanntem wienerischem und asiatischem Frühstück. Wir entschieden uns für das „Wiener Frühstück Plus“ mit einer Melange, die Entenstreifen mit Gemüse und Spiegelei sowie die Bärlauch-Garnelen-Frühlingsrollen, dazu die Limo mit Ginseng und Orange. Das Goji Müsli bestellten wir ebenfalls noch, daher wurde es dann auch schnell recht eng auf unserem kleinen Tischchen. ;-)
Optisch und geschmacklich war alles super fein – neben den Bio-Freilandeiern wird auch merklich in den anderen Bereichen auf hohe Qualität geachtet. Das Brot beim Wiener Frühstück war warm aufgebacken, die Ente zart und mit dem Ei und Gemüse ein gelungenes, gut abgeschmecktes Frühstücksgericht. Die Frühlingsrollen waren heiß und knusprig, so wie wir es uns gewünscht haben. Das Müsli mit den eingeweichten Goji Beeren, frischem Obst und Cerealien fanden wir ebenfalls gut – serviert in der lustigen Glasschale, war es auf jeden Fall etwas Besonderes. Dass beim Wiener Frühstück die Goji-Apfel Marmelade gefehlt hat, fiel mir dann erst zu spät auf – sie ging uns aber auch nicht ab, beziehungsweise hätten wir dann wohl Nachschub an Gebäck gebraucht.
Die Limo war angenehm dezent gesüßt und der Kaffee schön mild. Der Orangensaft war merklich ganz frisch gepresst und eine nette Frühstücksbegleitung.
Service & Ambiente
Wir suchten uns ein Tischchen vor dem Lokal aus, da ist zwar nicht so viel Platz, aber dafür kann man ein wenig das Treiben am Naschmarkt beobachten. Der Innenbereich des Market Restaurants ist farbenfroh und freundlich gestaltet, das Herzstück ist aber auf jeden Fall die große Bar sowie die auffällige Deckenbeleuchtung. In dem weitläufigen Lokal waren viele Servicemitarbeiter unterwegs, die immer direkt zur Stelle waren. Trotz der hohen Auslastung bei unserem Besuch gab es keine langen Wartezeiten.
Fazit
Bei einem Besuch im Market lohnt es sich, mutig zu sein und eines der asiatischen Frühstücksgerichte zu probieren – hier werden fein abgeschmeckte Speisen in hoher Qualität serviert.
Quick Facts

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 4 Minuten 34 Sekunden

Schanigarten (direkt an der Wienzeile)

Heißgetränke auch mit Sojamilch
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
asiatisch frühstücken in wien, bio eier, frühstück in wien, frühstücken in wien, naschmarkt
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von Market:
Ein einfaches Frühstück zu moderaten Preisen in einem schönen Garten – diese morgendlichen Ansprüche werden im Gartencafé im 6. Bezirk perfekt erfüllt. Von außen wirkt das Lokal wie ein typisches, in die Jahre gekommenes Wiener Beisl. Auch die Innenausstattung könnte eine Generalsanierung vertragen. Bei schönem …
WEITERLESENKategorien: Hund & Herrl, Kind & Kegel, Sonn- & Feiertag

Freunde von Vielfalt und Facettenreichtum sind in Wien grundsätzlich an der richtigen Adresse – vor allem, wenn es sich bei dieser Adresse um die Mariahilferstraße 117 handelt. Mitten auf der riesigen Einkaufsstraße gelegen, ist das freiraum mit seinen vier unterschiedlichen Stilrichtungen und Bereichen nämlich der …
WEITERLESENKategorien: Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

Ende Juli öffnete auf der Gumpendorfer Straße das Ma Belle Bistro & Bar im Lokal des ehemaligen „Stilbruch“ seine Türen. Damit hält französisches Flair in Wien-Mariahilf Einzug, denn in (übersetzt) „der Schönen“ wird die französische Küche zelebriert und mit feinen Drinks kombiniert. Das Lokal führt …
WEITERLESENKategorien: Eggs Benedict, Fleischlos & Verträglich, French Toast, Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

Keine Kommentare zu "Market"