Das Café Engländer ist jetzt kein Geheimtipp oder eine Neuheit in der Wiener Frühstückslandschaft, aber wer ein angenehmes Frühstück in reduziertem Kaffeehaus-Ambiente und super Service genießen möchte, ist hier goldrichtig. Das Publikum ist eine bunte Mischung aus Künstlern, Stammgästen, Studenten, Laufkundschaft und Business People und das Café ist inzwischen auch für seine ausgezeichnete Wiener Küche (Mittagsmenü oder Abendessen) bekannt. Das Engländer verzichtet zwar auf Opulenz, aber nicht auf die traditionellen roten Plüschmöbel – sehr gemütlich!
- Engländer Frühstück
- Wiener Frühstück
- Schinken & Käse
- Gebäck
- Einer der beiden Innenräume
- Schanigarten
Frühstück wird Montag bis Freitag von 08.00 bis 11.00 Uhr, Samstag von 08.00 bis 15.00 Uhr und Sonntag & Feiertag von 10.00 bis 15.00 Uhr angeboten. Die Frühstückskarte ist übersichtlich und entspricht den Erwartungen an ein Wiener Kaffehaus: „Wiener Frühstück“ (Weiches Ei, zweierlei Konfitüre oder Waldviertler Biohonig, Gebäck, Butter, Portion Kaffee oder Tee) um € 6,90 – erweitert um Beinschinken & Käse um € 9,30, „Engländer Frühstück“ (2 Spiegeleier, gebratener Speck oder Beinschinken, Baked Beans, kleine Bratwürstel, Gebäck, Orangensaft, Portion Kaffee oder Tee) um € 9,80, „Vital Frühstück“ (Müsli mit Joghurt und frischem Obst, Croissant, Butter, frisch gepresster Orangensaft, Portion Kaffee oder Tee) um € 8,70 – erweitert um Beinschinken & Käse um € 11,10 und „Lachsfrühstück“ (Geräucherter Lachs, Sauerrahm-Dip, getoastetes Weißbrot, Butter, Orangensaft, Portion Kaffee oder Tee) um € 10,60 – mit einem Glas Engländer Prosecco um € 13,-.
Zusätzlich werden noch diverse Eiergerichte wie z.B. Steirische Eierspeis mit Kernöl und Schnittlauch, Buttersemmel bzw. Butterbrot mit Schnittlauch und Radieschen sowie kleine Speisen wie z.B. verschiedene Würstel, Leberkäse und Schinken-Käse Toast angeboten. Kaffee ist in wiener (Naber) oder italienischer (Salvatori) Röstung erhältlich, die Teeauswahl stammt vom Teehaus Schönbichler.
Die Qualität der Produkte war sehr gut, der Service sehr freundlich, aufmerksam und flink. Auf Nachfrage wurde uns versichert, dass Eier aus Freilandhaltung verwendet werden. Und dass das Gebäck bereits aufgeschnitten war, bringt einen zusätzlichen Sympathiepunkt :-)
Fazit
Perfekter Service und gute Qualität – ein feiner & traditioneller Start in den Tag.
Quick Facts

Dauer, bis der 1. Caffé Latte serviert wurde: 2 Min. 44 Sekunden

Freewave, große Auswahl an Tageszeitungen & Magazinen
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
cafe engländer, englisches frühstück, frühstück, frühstücken in wien
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von Café Engländer:
Im vegetarischen Restaurant yamm! gegenüber der Hauptuni waren wir in den letzten Jahren schon mehrfach frühstücken, da sich das Angebot in der Zwischenzeit wieder einmal geändert hat, haben wir gleich die Gelegenheit für einen neuen Besuch genutzt. Die Qualität der Produkte ist nach wie vor …
WEITERLESENKategorien: Best of 1. Bezirk, Brunch & Buffet, Fleischlos & Verträglich, Kind & Kegel, Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

Beinahe fünf Jahre sind vergangen, seitdem wir das burg.ring1 in der prominenten Lage an der Wiener Ringstraße das letzte Mal besucht haben. Tritt man durch die schweren Vorhänge in das Lokal, wirkt alles unverändert: Shabby Chic, hohe Fenster und tief herabhängende Glühbirnen im Retro Stil. …
WEITERLESENKategorien: Brunch & Buffet, Fleischlos & Verträglich, French Toast, Sonn- & Feiertag

Das Palmenhaus wurde 1822 im Wiener Burggarten ursprünglich als Gewächshaus errichtet und gilt als Juwel der Bauzeit dieser Epoche. Schon der Kaiser nutzte das Glashaus einst zur Unterhaltung und Entspannung, heute ist das Palmenhaus ein beliebter Treffpunkt für Wiener und Besucher der Stadt. Auf den …
WEITERLESENKategorien: Sonn- & Feiertag

Café Engländer: eine Enttäuschung am Sonntag Vormittag! Der Kellner war derart unfreundlich und nach der Frage nach den Teesorten, die er lieblos aufgezählt hat, wie Schwarzen, Grünen, etc. (und nicht die Sorten) war es vorbei. Das weiche Ei kam nach geschlagenen 15 Minuten und dass es verschiedene Schwarztees gibt erfuhren wir von einer sehr netten Kellnerin, die uns endlich das lang ersehnte weiche Ei brachte(das wir gerne zur Schinkensemmel gegessen hätten!). Leider kann ich fürs Engländer keine Empfehlung geben oder der Kellner hatte einen seiner schlechtesten Tage.
Nach dem gestrigen „Lachsfrühstück“ im Café Engländer ebenfalls Zustimmung: rundum gelungenes Frühstückserlebnis, absolut empfehlenswert!
Pluspunkt bei Sommerhitze: vormittags liegt der Schanigarten im Schatten, sehr angenehm; und sonntags ist es dort auch ruhig, da so gut wie kein Autoverkehr.
Kann ich voll und ganz unterschreiben.
Klassische Kaffeehaus-Ambiente aber mit für Wien untypischer,
freundlicher und flotter Bedienung ;)
Nicht überlaufen und gemütlich und no na ned,
englischem Frühstück auf der Karte. #thumbsup