ZU DEN FACTS & BEWERTUNG triangle

location Wien, 18. Bezirk

aumann

Das aumann ist zurück! Nachdem das Lokal am Aumannplatz vorübergehend wegen Insolvenz geschlossen war, wurde am 1. März mit neuem Betreiber, einem ehemaligen Stammgast und Besitzer einer Cateringfirma, unter gleichem Namen wiedereröffnet. Das Grätzel rund ums aumann ist kulinarisch immer eine Reise wert, in unmittelbarer Nähe befindet sich die 12 Munchies Bakery, die mit Muffins, Brownies, Sandwiches & Co. die Nachbarschaft beglückt, die Marktweiber, eine Bio-Greißlerei mit wunderbaren regionalen Produkten und auch der Kutschkermarkt ist nicht weit entfernt.

Im aumann finden aufgrund der großzügigen Fläche viele frühstückshungrige Menschen Platz, im Vergleich zum Vorgängerlokal ist es inzwischen aber ein reines Nichtraucherlokal. Mit Holztischen, Sitzgelegenheiten aus Leder und der großen Bar ist das Ambiente durchaus stylisch und wenn man so wie wir einen Platz am Fenster erwischt, dann lässt es sich hier gut und gerne eine längere Zeit verbringen. Im Sommer empfiehlt sich der Schanigarten, der sich allerdings direkt neben der Straße befindet.

Frühstücken kann man im aumann Montag bis Freitag von 08.00 bis 11.30 Uhr, Samstag, Sonntag und am Feiertag von 08.00 bis 15.00 Uhr. Neben den beiden Frühstückskombinationen „Early Bird“ mit Thum-Beinschinken, Brie de Mont, Kräutertopfen, Schnittlauchrahmbutter, hausgemachter Marillen-Vanille-Marmelade, hausgemachtem Bio-Joghurt mit Granola und frischen Früchten, weichem Bio-Ei, Handsemmel und Bauernbrot (€ 11,80) und „Easy Morning“ mit Avocadobrot mit Cottage Cheese und Limette, Gemüsesticks, Kräutertopfen, Daikonsprossen, kleinem Omelett aus Bio-Eiern, Bio-Ziegenjoghurt mit Chia-Samen und Beeren und Green Smoothie Shot (€ 13,50) werden auch verschiedene Classics, wie zB. Schnittlauchbrot (€ 4,50), Eggs Benedict (€ 8,50) oder French Toast mit hausgeräuchertem Lachs und Zitronen-Crème fraîche und diverse Extras, wie zB. Ham & Eggs (€ 6,50), 2 Eier im Glas (€ 3,50) oder Eierspeise mit Jumi‘s Müchgsicht Kas‘ und Pesto (€ 6,50) angeboten.

Zusätzlich zu verschiedenen Kaffee- und Teevarianten werden auch noch frisch gepresster Orangensaft, hausgemachte Limonade und Eistee, verschiedene Smoothies, Fruchtsäfte von Reisinger, belgische Trinkschokolade und Chai Latte serviert.

Wir haben uns dieses Mal für das Early Bird, ein Schnittlauchbrot und 2 Eier im Glas entschieden. Die einzelnen Komponenten der Frühstückskombi waren durchaus in Ordnung, das weiche Ei war vielleicht noch etwas zu roh. Das Schnittlauchbrot war allerdings extrem dünn geschnitten und hatte wenig Geschmack und die Eier im Glas waren als solche nicht mehr zu erkennen, das war leider nur eine wässrige, undefinierbare Masse. Die Melange war gut, wenn auch sehr milchlastig, und hatte auch einen schönen Milchschaum, der Verlängerte hingegen war doch etwas bitter im Geschmack. Auch wenn die einzelnen Zutaten (zB. Bio-Eier, Thum Schinken, Jumi Käse etc.) qualitativ hochwertig sind, gibt es bei der Zubereitung doch noch einige Schwachstellen und daher müssen wir bei der Qualität auch Punkte abziehen.

Die MitarbeiterInnen im Service waren freundlich, es hat allerdings etwas gedauert, bis das Frühstück serviert wurde.

Fazit

Das neue aumann ist täglich ab 08.00 Uhr geöffnet und punktet mit hochwertigen Zutaten, insgesamt gibt es allerdings noch Optimierungspotential.

Quick Facts

coffee

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 8 Minuten 45 Sekunden

info

WLAN, Schanigarten im Sommer

Bewertung

Preis/Leistung: vollvollvollvollleerleer
Service: vollvollvollvollvollleer
Qualität: vollvollvollvollleerleer
Auswahl: vollvollvollvollvollleer
Ambiente: vollvollvollvollvollleer

Infos

Bargeldlos zahlen: Bankomat- und Kreditkarten
Öffnungszeiten: Täglich von 08.00 bis 01.00 Uhr
Erreichbarkeit: Straßenbahn 40 und 41 (Aumannplatz)

Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL

Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.

5 Kommentare zu "aumann"

Herbert Lang sagt:

War am 6.3.2018 frühstücken! Kaffee kalt bis eiskalt! Eierspeise gut, aber lauwarm. Preise für diese Qualität hoch!

Verdura sagt:

Als alte Aumannerin hab ich mich über die wiedereröffnung damals sehr gefreut. Ich fand die neue Speisekarte interessant, wurde aber jäh gebremst, als von meinem chiajoghurt eine dicke Spitze eurogroße Scherbe in den Mund gelangte. Zum Glück nix passiert, aber die Reaktion des Besitzers: neues Joghurt gebracht, KEIN Wort des Bedauerns, und kein irgendwie gearteter Versuch, den faux-pas, der ja passieren kann, mit Charme wieder Grade zu biegen. War nie wieder dort… Schade.

Pipa sagt:

Die Eier im Glas sind mit Abstand das grauenhafteste das ich in letzter Zeit serviert bekommen habe. Beim Vorgänger war das Lokal echt einladend und gemütlich – jetzt hat man leider den Eindruck es wäre nur noch die Schickeria erwünscht. Die ist aber anspruchsvoll – dem hält die Leistung der Küche nicht stand!

Johannes Becker sagt:

Liebe Frühstückerinnen!

Ich lese gerne eure Beiträge, nur manchmal habe ich doch das Gefühl ihr lasst euch von großem Namen und schicken Interior etwas verfälschen.

4,5 für ein Schnittlauchbrot und das passt nicht mal
11,8 für ein Frühstück ohne Kaffe oder Saft
9 min für Kaffe, auch nicht perfekt

Preis/Leistung passt da für mich von hinten bis vorne nicht.. es ist immer noch der Aumann und nicht der Stephabsplatz wo man vielleicht überteuert, irgendetwas Touristen vorsetzt

War selbst im Aumann und nachdem wir in Wien mittlerweile eine Frühstückszene haben die sich wirklich sehen lassen kann, muss im Aumann außer fancy Design noch einiges passieren damit es solche Bewertungen erhält..

Barbara sagt:

Liebe Johannes,

danke für dein Feedback, aber von Namen oder Interieur lassen wir uns nicht blenden – ganz im Gegenteil, für uns zählt vorrangig die Qualität. Ich war bei Preis/Leistung nur deshalb postiver gestimmt, da die die Wahl der Lieferanten (zb. Thum, Jumi) doch sehr anspruchsvoll ist und gute Produkte auch ihren Preis haben. Aber ja, eine Semmel weniger wäre sicher angebracht – ist geändert!

LG, Barbara

Kommentar verfassen:

Blogheim.at Logo