Auf das Café Emmi bin ich eigentlich durch FELIX Kaffee aufmerksam geworden, den ich sehr schätze und der zB. auch im Café Josefine in Wien serviert wird. Hier wurde der Kaffee nämlich früher von Felix Teiretzbacher geröstet, inzwischen wurde die Rösterei aber an eine andere Location verlegt – trinken und kaufen kann man ihn im Café Emmi aber natürlich noch immer. Und nachdem wir letzten Winter einmal vor verschlossenen Türen gestanden sind (Weihnachtsferien), hat es jetzt endlich mit einem Frühstücksbesuch geklappt. Leider war das Wetter nicht besonders schön und wir konnten uns nicht wie geplant im Schanigarten sonnen – aber das Café hat auch innen seinen Reiz, die bunte Wall Art macht gleich gute Laune :-).
Gefrühstückt wird im Emmi Montag bis Freitag ab 07.30 Uhr und Samstag ab 08.30 Uhr – und zwar ganztags. An einigen Sonntagen gibt es von 09.00 bis 15.00 Uhr auch einen Themen-Brunch mit Speisen aus aller Welt (€ 14,90 / Person), die Termine findet ihr auf der Emmi Website. Ansonsten werden die acht Frühstückskombis einfach durchnummeriert und man wählt zwischen Melange & Croissant (€ 4,20), Gebäck mit Butter / Cream Cheese, Staud’s Marmelade / Honig, Nutella und Heißgetränk (€ 4,90), Gebäck mit Butter, Schinken, Käse und Heißgetränk (€ 6,20), Hausgemachtem Granola mit Bio-Joghurt / Bio-Milch, Obstsalat und Heißgetränk (€ 6,20), Frischen Waffeln und Heißgetränk (€ 6,20), 2 Gebäck mit Butter, Schinken, Käse, Staud’s Marmelade, weichem Bio-Ei und Heißgetränk (€ 8,20), Flade / Bagel mit Humus, Gemüse und Heißgetränk (€ 6,60) oder Gebäck mit Cream Cheese, Gemüse und Heißgetränk (€ 5,60).
Einzelne Bestandteile der Kombis können auch extra bestellt werden bzw. werden auch noch verschiedene Bagel (zB. mit Räucherlachs, Avocadocreme & Gurke), getoastete Fladen (zB. mit Prosciutto, Mozzarella, Rucola & Rucola Pesto), Schwarzbrottoasts (zB. mit Schinken & Käse) und Toasts (zB. mit Käse, Zucchini, Tomaten und Curry Ketchup) sowie frische Waffeln mit verschiedenen Toppings (zB. Zimt & Zucker, Banane & Schokosauce, Apfelmus) serviert.
Kaffeeliebhaber werden sich freuen, der Kaffee stammt wie schon erwähnt von FELIX Kaffee und ist auch als Filterkaffee und mit Flavors erhältlich. Natürlich dürfen auch verschiedene Tee-Variationen (Demmer), heiße Schokolade, verschiedene heiße Limonaden (zB. Ingwer-Zitrone-Rosmarin) und Chai Latte bzw. Matcha Green Latte nicht fehlen. Kühle Erfrischung bringen verschiedene Bio-Säfte, Bio-Eistee (Demmer), hausgemachte Limonaden (zB. Grapefruit-Lemongrass) und frisch gepresster Orangensaft.
Wir haben uns für eine Flade mit Humus und Gemüse und das Frühstück mit 2 Stk. Gebäck, Butter, Marmelade, mehr Käse statt Schinken und weichem Ei entschieden. Leider waren gerade die Eier aus (oh, no!) und ich durfte mir dafür einen Ersatz aussuchen – die Wahl fiel dann auf eine kleine Portion Humus. Das Gemüse war gegrillt, hätte aber warm noch besser geschmeckt. Das Gebäck war zwar aufgebacken, dafür aber noch warm und schon vorgeschnitten. Insgesamt hat alles gemundet und die Qualität der einzelnen Zutaten war gut (einige Bio-Produkte). Beim frisch gepressten Orangensaft hatte ich allerdings den Eindruck, dass er mit Soda gespritzt war.
Die Servicemitarbeiterin war sehr freundlich, aber es hat schon etwas gedauert, bis das Frühstück serviert wurde und das leere Geschirr ist etwas lange auf unserem Tisch gestanden. Trotzdem können wir einen Besuch im Café Emmi empfehlen, wenn ihr mal in der Nähe seid!
Fazit
Das Frühstück im Café Emmi in St. Pölten ist auf jeden Fall eine Empfehlung – toller Kaffee und einige Bio-Produkte.
Quick Facts

Dauer, bis der 1. Flat White serviert wurde: 6 Minuten 03 Sekunden

Freewave, Schanigarten, sonntags manchmal Themen-Brunch

Kaffee wird auch mit Bio-Sojamilch, laktosefreier Milch oder koffeinfrei serviert.
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
bio eier, felix kaffee, frühstück in st. pölten, frühstücken in st. pölten
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von Café Emmi (St. Pölten):
Der Sommer ist nun endlich da - und was gibt es dann Schöneres, als ein gemütliches Frühstück im Grünen? Ein besonders hübsches Plätzchen vor den Toren Wiens ist die wundervolle Meierei Gaaden. Wir sind jedes Jahr mindestens einmal auf Kaffee & Kuchen oder eine pikante …
WEITERLESENKategorien: Fleischlos & Verträglich, Frühstück im Freien, Hund & Herrl, Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

Zum Abschluß unserer sommerlichen Frühstücks-Tour rund um Wien haben wir heuer noch im Café Clementine in Baden haltgemacht. Das Café befindet sich im historischen Klementinenhof, mit direktem Blick auf den Badner Kurpark gegenüber. Ob im Schanigarten (an der Straße) oder im Innenraum mit Wiener Kaffeehaus-Flair, …
WEITERLESENKategorien: Hund & Herrl, Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

Die Hauptstraße in Mödling entwickelt sich schön langsam zu meiner liebsten Frühstücksgegend außerhalb von Wien. Zwischen Kaffeelimo (leider inzwischen geschlossen) und Mister BEAN.S hat im November letzten Jahres jetzt auch noch das Bruder & Schwester eröffnet, wo nicht nur köstliche Kuchenkreationen gebacken werden, auch das …
WEITERLESENKategorien: Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

Übrigens, in Wien gibts ein Partnercafé zum Emmi, nämlich Café Josephine in der Laudongasse. Ähnliches Ambiente, ähnliches Angebot und extrem freundliches Personal!
Liebe Nadine,
wissen wir, wir waren auch schon dort: http://www.diefruehstueckerinnen.at/wien/cafe-josefine/
LG, Barbara