Als ich vor Kurzem zum Abendessen im Spear in der Neubaugasse war und in der Speisekarte vom Brunch am Wochenende gelesen habe war klar: das muß getestet werden :-). Das Spear wurde im Sommer 2012 eröffnet und es werden – wie der Name schon sagt – Speisen vorrangig am Spieß serviert. Der Hühnerspieß war perfekt gebraten, die Soße und Beilagen sehr gut und auf der Website wurde damit geworben, dass Fleisch und Gemüse ausschließlich in Bio-Qualität verwendet werden – die Erwartungen an den Brunch waren also hoch.
- Gemüse
- Lachs & Prosciutto
- Käse und Mozzarella & Tomate
- Hühnerspieß
- Puber ist überall ;-)
Brunch wird samstags und sonntags von 11.00 bis 16.00 Uhr serviert. Auf der Website und im Facebook stehen teilweise falsche Öffnungszeiten, am Wochenende wird wirklich schon um 11.00 Uhr und nicht erst um 11.30 Uhr geöffnet ;-). Das Angebot um € 14,90 pro Person (exklusive Geränke) beinhaltet ein umfangreiches kaltes Buffet, verschiedene Eiergerichte (weiches Ei, Eierspeis, Spiegelei, Omelettes mit diversen Zutaten, Ham&Eggs), diverse Crêpes (pikant/süß) und eine wechselnde warme Hauptspeise, in unserem Fall ein Hühnerspieß auf Zucchinireis. Am Buffet konnte man aus einer sehr ansprechenden Brot- und Gebäckauswahl, Croissants, Joghurt, Müsli, verschiedenen Kellog’s Cerealien (in kleinen Packungen), Obstsalat (frisch!), Lachs, verschiedenen Wurstsorten, Rohschinken, verschiedenen Käsesorten, frischem & eingelegtem Gemüse, Butter, Marmeladen (abgepackt), Aufstrichen (frisch & abgepackt), Salat und Mozzarella/Tomaten Spießen wählen. Eiergerichte und Crêpes können direkt geordert werden und werden frisch zubereitet. Neben einer guten Kaffee- und Teeauswahl werden auch diverse Säfte (nicht frisch gepresst) und Limonaden angeboten.
Wir haben uns durch das kalte Buffet probiert und die Hauptspeise bestellt. Nachdem Eier aus Bodenhaltung verwendet werden, mussten wir auf Eiergerichte und somit auch auf die Crêpes leider verzichten. Das war wirklich eine Enttäuschung, da wie schon erwähnt mit hoher Produktqualität geworben wird. Mir haben frisch gepresste Säfte und eine (Koch-)Schinkenauswahl gefehlt, aber alle probierten Zutaten (Brot/Gebäck, Käse, Obstsalat, Wurst/Rohschinken, Gemüse, Tomaten/Mozzarella Spieße etc) waren von guter Qualität und haben auch geschmeckt. Der Hühnerspieß war auch wieder perfekt gebraten und der Gemüsereis saftig und fein gewürzt.
Es gab nur eine Servicemitarbeiterin, die neben der Bestellaufnahme auch noch alle Getränke und die Crêpes zubereitet hat. Trotzdem wurden alle im Lokal flink und sehr freundlich bedient – Hut ab! Im Lokal findet man auch eine große Auswahl an Magazinen und Zeitungen, die chillige Musikbegleitung war aber leider viel zu leise.
Fazit
Das Buffet im Spear ist frisch, schön angerichtet und lässt auch wenig Wünsche offen – leider hat die angebotene Qualität in einigen Bereichen nicht den Erwartungen entsprochen.
Quick Facts

Dauer, bis der 1. Caffé Latte serviert wurde: 6 Min. 14 Sekunden

Magazine & Zeitschriften, Freewave
Bewertung






























und nur weil die eier aus bodenhaltung stammen , habt ihr keine eiergerichte und crepes gegessen??
finde ich extrem krass.. ich war schon oft im spear brunchen, ich finde es gehört zu den top 5 brunchlokalen in wien…
Liebe Lena, die Qualität der Eier sagt für uns viel über die Einkaufsphilosphie des Lokals aus. Wir beschäftigen uns schon seit 3 Jahren damit und haben viele Vergleichsmöglichkeiten. Und daher essen wir, wenn die Eier nicht mindestens aus Freilandhaltung sind, eben keine Eiergerichte. Bodenhaltung ist wie Käfighaltung nur ohne Gitter – die Bezeichnung ist leider sehr irreführend! Ansonsten ist unser Artikel ja positiv ausgefallen. Liebe Grüße, Dani
Lena, wenn du wüsstest in welch katastrophalen Umständen Hühner in Bodenhaltung „leben“, würdest du keine Eier mehr essen, die nicht aus Bio Freilandhaltung stammen.
– Die Musikbeschallung war „leider viel zu LEISE?!?!“ … Was für eine erstaunliche Kritik!
Ich glaube, ich bin nicht die Einzige, die es sehr schätzt, wenn man sich beim Essen ungestresst unterhalten kann …
Liebe Rita,
ich höre zum Frühstück sehr gerne Musik – natürlich nur in einer Lautstärke, bei der man sich auch unterhalten kann. Von „Beschallung“ war nicht die Rede ;)
Im Spear war die Musik allerdings so leise, dass man sie fast nicht hören konnte – dann kann man sie auch gleich ganz weglassen.
LG, Barbara
[…] Artikel von den Frühstückerinnen habe ich gerade gelesen und der hat mich wahnsinnig neugierig auf das […]
wo hat denn die Qualität nicht entsprochen dass so herb abgewertet wurde, nur bei den Eiern?
Lieber Hugo,
bei Eiern aus Bodenhaltung ziehen wir automatisch schon 2 Semmeln bei der Qualität ab. Besonders enttäuschend in dem Fall, da mit Bio-Zutaten auf der Website geworben wird. Für die abgepackte Marmelade / Aufstriche und das fehlende Angebot von hochwertiger Schinken- und/oder Salamiauswahl (statt Wurst) gab es dann nochmal Abzug.
LG, Barbara