Im Maschu Maschu in Wien Neubau wird seit wenigen Wochen jeden Sonntag ein „all day breakfast“ angeboten. Gelegen bei Ecke Neubaugasse / Lindengasse und nur einen Sprung von der Mariahilferstraße entfernt, erfreut sich das geräumige Lokal einer beliebten Lage. Weitere Filialen gibt es noch in Wien Mitte und beim Rabensteig im 1. Bezirk. „Maschu Maschu“ kommt aus dem Hebräischen und bedeutet umgangssprachlich „köstlich“, außerdem stellt das Lokal die Behauptung auf, die besten Falafel der Stadt zu servieren. Wir waren also gespannt auf das Frühstück!
Frühstückszeiten & Angebot
Im Maschu Maschu sind Langschläfer gut aufgehoben, denn hier wird Frühstück täglich den ganzen Tag über serviert. Die neue Karte bietet dabei so einiges: „The Maschu Breakfast“ mit israelischem Salat, Avocado, Labane & Za’atar, Cottage Cheese, Schafskäse & Oliven, Thunfischaufstrich, Honig-Sesamsauce, Obst & Joghurt, Pita und wahlweise Omelette oder Spiegelei aus zwei Eiern (€ 11,90), „Morning Pita“ mit Omelette, israelischem Salat und Crème Fraîche gefüllt (€ 6,80) oder „Avocado Lachs Bagel“ um € 9,20. Es gibt auch eine eigene Kategorie mit Ei-Gerichten wie Shakshuka oder Maschu’s Ei Benedict, beide ab € 7,80. Wer sich einen „Sweet Morning“ wünscht, kann beispielsweise die Pancakes mit Früchten, Nüssen und Ahornsirup oder Nutella (€ 7,20) oder den veganen Frühstücksbrei mit Haselnüssen und Früchten (€ 5,60) bestellen. Kurz nach meinem Besuch habe ich auf einem Social Media Kanal des Lokales noch das „Oriental Breakfast“ entdeckt – hier sind nun die berühmten Falafel sowie ein Weinblatt, Käse und verschiedene Dips enthalten.
Auf der Getränkekarte finden sich die klassischen Kaffeespezialitäten plus „Maschu Café Latte“ und „Türkischer Kaffee“. Alternative Milchsorten werden hier jedoch nicht angeboten. „Nana Tea“ mit frischen Nanaminzblättern, „Hot Ginger Tea“ oder „Golden Kurkuma Latte“ werden ebenfalls im Maschu Maschu zubereitet. Orangensaft, Limonana oder Mango Lassi bieten sich als kalte Frühstücksbegleitung an.
Unsere Frühstückswahl
Wie immer erkundigte ich mich gleich zu Beginn nach der Herkunft der Frühstückseier. Der Mitarbeiter war sich recht unsicher, teilte uns dann jedoch mit, dass sie aus Bodenhaltung stammen. Leider beinhalten sehr viele der Frühstücksgerichte Eier und so musste wir einiges ausschließen, denn Eier aus Bodenhaltung wollten wir nicht auf unserem Frühstücksteller. Wir entschieden uns dann für den „Avocado Lachs Bagel“ und das orientalisch gefüllte „Sabich Pita“ mit Melanzani, Hummus und israelischem Salat – das inkludierte hartgekochte Ei haben wir abbestellt. Dazu Nana Tea. Der Bagel war sehr ansprechend angerichtet, großzügig gefüllt und mit knackigen Sprossen garniert. Das hausgemachte Pitabrot schmeckte richtig gut, ich konnte es aber leider nicht so genießen, da die Melanzani nur so vor Öl triefte und der Hummus offensichtlich auch noch einmal ordentlich damit bedeckt wurde – das war mir eindeutig zu viel des Guten.
Ambiente & Service
Wir genossen die Sonne im Schanigarten und sahen darüber hinweg, dass Tische und Stühle nicht gerade die neuesten bzw. saubersten waren. Trotzdem muss ich in der Kategorie „Ambiente“ Punkte abziehen. Der Mitarbeiter im Service war bemüht und kehrte immer wieder zu uns zurück, um zu checken, ob auch alles in Ordnung ist. Alles in allem gefällt mir die neue Frühstückskarte und der Bagel war auch richtig gut. Noch schöner wäre es jedoch, wenn das Maschu Maschu seine Frühstücksgerichte nicht mit Eiern aus Bodenhaltung zubereiten würde – dann würde das Preis-Leistungsverhältnis für mein Empfinden auch besser stimmen.
Fazit
Das Maschu Maschu hat eine ansprechende Frühstückskarte, aber da Eier aus Bodenhaltung verwendet werden, bleiben für qualitätsbewusste FrühstückerInnen nicht viele Gerichte übrig.
Weitere Standorte

Rabensteig 8, 1010 Wien
The Mall - Wien Mitte, 1030 Wien
Quick Facts

Dauer, bis der Minztee serviert wurde: 7 Minuten 11 Sekunden

WLAN, Frühstück ganztags, Gastgarten
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
eier aus bodenhaltung, frühstück in wien, frühstücken in wien, israelisch frühstücken in wien
Keine Kommentare zu "Maschu Maschu"