Die Seestadt in Aspern wird über mehrere Etappen in den nächsten Jahren 20.000 Menschen neuen Wohnraum bieten. Die ersten Bewohner sind bereits 2014 eingezogen und inzwischen haben sich auch die ersten Geschäfte und Lokale angesiedelt. Von kulinarischer Vielfalt ist man noch weit entfernt, aber zumindest das Frühstück ist gesichert: die Waldviertler Bäckerei Riederich hat neben den Filialen in Hollabrunn und Horn auch ein Leo Café in der Seestadt eröffnet.
Die Frühstückszeiten sind gleichermaßen für Frühaufsteher und Langschläfer angenehm, das Leo ist Montag bis Samstag bereits ab 06.00 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen ab 07.30 Uhr. Und man muss sich auch nicht beeilen, Frühstück wird täglich bis 16.00 Uhr serviert. Es stehen vier Frühstückskombis zur Auswahl: „Leo Mini“ mit einem Briochekipferl, Butter & Marmelade sowie Kaffee, Tee oder Kakao (€ 3,50), „Guten Morgen“ mit einem Gebäck nach Wahl, Butter & Marmelade oder Frühstücksschinken & Käse, ein Glas frisch gepresster Orangensaft sowie Kaffee, Tee oder Kakao (€ 4,90), „Alles gut“ mit einem weichen Bio-Ei, Prosecco-Schinken, Weichkäse, zwei Gebäck nach Wahl, ein Glas frisch gepresster Orangensaft sowie Kaffee, Tee oder Kakao (€ 5,90) oder „Landhaus“ mit Bio-Eierspeis mit Frühstücksspeck, zwei Scheiben Vollkornbrot, Butter & Marmelade, ein Glas frisch gepresster Orangensaft sowie Kaffee, Tee oder Kakao (€ 6,90). Für einen Vitaminkick sorgt die „Joghurt-Bowle“ mit frischen Früchten der Saison, Müsli, Honig und Zimt (€ 3,30) und für einen positiven Zuckerschock eine große Auswahl an verschiedenen Mehlspeisen, die man direkt an der Theke aussuchen und bestellen kann.
Kaffee (Cult Caffè, serviert mit Bio-Milch und braunem Bio-Rübenzucker), Tee (Haustee oder Sonnentor, serviert mit Honig oder braunem Bio-Rübenzucker) und heiße Schokolade (zubereitet mit Bio-Milch und serviert mit braunem Bio-Rübenzucker) dürfen natürlich auch nicht fehlen. Für noch mehr Frische sorgen frisch gemixte Shakes (zB. mit Orangensaft und Ananas), frisch gepresste Säfte (zB. Orange-Kiwi), Bio-Natursäfte (zB. Zitrone-Melisse) oder Bio-Eistees von Sonnentor (zB. Preiselbeer-Rooibos-Granatapfel).
Wir haben uns das „Alles gut“, das „Landhaus“ und für die Vitamine noch die Joghurt-Bowle bestellt. Das weiche Ei war perfekt gekocht, der Schinken von guter Qualität und Geschmack, der Orangensaft frisch gepresst – vom Käse gab es allerdings nur 2 kleine Randstücke, da hätten wir uns etwas mehr gewünscht. Auch die Eierspeis mit Speck hat ganz gut geschmeckt, das Vollkornbrot war wunderbar und die bereits aufgeschnittenen Semmeln waren auch in Ordnung, aber mit wenig Geschmack und auch keine Handsemmeln. Das Joghurt mit Früchten, Müsli, Honig und Zimt war ein feiner Abschluss unseres Menüs – und eine recht große Portion. Der Kaffee stammt zwar von Cult Caffè, den wir sehr schätzen, aber aufgrund des leicht verbrannten Geschmackes haben wir dann keine zweite Tasse bestellt. Insgesamt waren wir aber ganz zufrieden, die Präsentation der Speisen könnte noch etwas optimiert werden – aber Preis-Leistung ist auf jeden Fall top!
Auch die Servicemitarbeiterin war sehr freundlich und aufmerksam, wir haben uns wirklich willkommen gefühlt. Das Café bzw. die Bäckerei ist mit viel Holz und gedeckten Farben sehr angenehm gestaltet und auch die große Tafelwand setzt die angebotenen Produkte besonders gut in Szene. Im Sommer kann man das Frühstück auch im Freien im Schanigarten genießen.
Fazit
Für Seestadt-Bewohner oder -Touristen wie uns auf jeden Fall ein feiner Ort für einen entspannten Start in den Tag – gute Qualität & freundliches Service inklusive!
Quick Facts

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 4 Minuten 11 Sekunden

Kinderstühle, Bücher, Spiele, Zeitschriften & Zeitungen, kostenloses WLAN, Schanigarten im Sommer
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
bäckerei riederich, bio eier, frühstück in wien, frühstücken in der seestadt, frühstücken in wien, seestadt
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von Leo Aspern:
Wir werden ja manchmal "gerügt", dass einige Bezirke von uns nicht ausreichend oft besucht werden oder gar noch ein weißer Fleck auf unserer Frühstücksmap sind. Das liegt nicht daran, dass wir eine evtl. längere Anfahrt nicht auf uns nehmen möchten, es scheitert meistens einfach an …
WEITERLESENKategorien: Fleischlos & Verträglich, Frühstück im Freien, Hund & Herrl, Pancakes, Sonn- & Feiertag

Das ehemalige "Neu Brasilien" an der Alten Donau wurde letztes Jahr von der in der Wiener Kaffeehausszene sehr umtriebigen Familie Querfeld (zB. Café Landtmann, Landtmann's Jausenstation, Café Museum) übernommen und im Sommer als Bootshaus eröffnet. 2018 noch als Pop-up nur draußen bespielt, wurde inzwischen auch …
WEITERLESENKategorien: Brot in Handarbeit, Fleischlos & Verträglich, Frühstück am Wasser, Frühstück im Freien, Sonn- & Feiertag

Fein verpackt zwischen Kärtnerstraße und Graben versteckt sich das französisch inspirierte Le Bol (auf Französisch unter anderem ‚Frühstücksschale‘) mitten am Neuen Markt im Herzen Wiens. Somit der perfekte Platz, um sich selbst im Treiben der Hauptstadt für einige Zeit – oder zumindest die Dauer eines …
WEITERLESENKategorien: Hund & Herrl, Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

Hallo, waren heute beim Leo brunchen – auch aufgrund eurer guten Kritik. War ok, aber nicht berauschend. Preis Leistung der Ware ist völlig ok und gibt da auch nichts zu meckern. Aber Sauberkeit und Freundlichkeit ist bei ihnen nicht groß geschrieben. Der reservierte Hochstuhl wurde uns komplett verdreckt bei gestellt und flexibel bei der Gebäckauswahl waren sie auch nicht (1-2 Scheiben Roggenbrot wollten wir für unser Kind, statt einem Gebäck – ging nicht; außer wenn wir das Landhaus Frühstück bestellen). Waren etwas enttäuscht. Café war aber gut und schmeckte bei uns nicht verbrannt :)