An der traumhaften Location mitten im Lainzer Tiergarten kann es wohl nicht liegen, dass das Cafe / Restaurant doch recht häufig den Betreiber wechselt. Seit Ende letzten Jahres heißt das ehemalige Artner in der Hermesvilla nun kurz und bündig Hermes und ist auch gleich ein guter Grund, um im großen Garten mit Blick ins Grüne eine Pause vom Spazieren oder Wandern einzulegen. Oder man nimmt den kurzen Fußweg auch gleich am Morgen in Kauf und startet mit einem Frühstück in historischem Ambiente in den Tag. Und wenn man lieber gleich in der Wiese frühstückt, dann hat man auch noch die Wahl zwischen 5 verschiedenen Picknickkörben inkl. Decke und Besteck, ab € 9,90 pro Person.
- Wiener Frühstück
- Sportler Frühstück
- Schinken & Käse
- Gemütliche Ledersofas
- Großzügige Innenräume
- Garten
Frühstück wird im Hermes dienstags bis sonntags von 09.00 bis 11.30 Uhr serviert. Das Angebot ist überschaubar, aber ausreichend. Man kann zwischen 3 Kombinationen und einigen Extras wählen: „Wiener Frühstück“ (Kipferl, Butter, hausgemachte Marillenmarmelade, Semmel, weiches Ei) um € 5,90, „Sportler Frühstück“ (Butterbrot mit frischem Schnittlauch, Rohkost mit Dip, Birchermüsli, 1/8 l frisch gepresster Orangensaft) um € 7,20 und „Wanderer Frühstück“ (Brot, Rostbratwürste, Spiegelei, Apfel, Bergkäse) um € 7,90 sowie Eierspeis aus 2 Eiern natur, mit Wurzelspeck, mit Kernöl und Kürbiskernen, mit Beinschinken oder Paradeisern, Zwiebel und Käse – ab € 3,-, 2 Spiegeleier mit Speck oder Schinken (€ 3,90) und extra Käse, Beinschinken, Schaffrischkäse mit Paradeisen und Kernöl plus Birchermüsli mit Früchten und Schnittlauchbrot.
Neben frisch gepresstem Orangensaft werden auch noch diverse heimische Säft pur oder auch (ua. mit Granderwasser) gespritzt angeboten. Der Kaffee stammt von der Rösterei Alt Wien und der Bio-Tee von Althaus.
Wir haben das Wiener Frühstück mit Schinken/Käse und das Sportler Frühstück probiert. Alle Zutaten waren von guter Qualität (Eier aus Freilandhaltung) und haben auch geschmeckt, besonders die hausgemachte Marillenmarmelade war ein Genuss. Generell wird darauf geachtet, dass heimische Produkte verwendet werden. Das Fleisch wird ausschließlich aus Österreich bezogen, das Wildfleisch ist aus dem Bestand des Lainzer Tiergartens und wird direkt vor Ort verarbeitet. Auch die Früchte stammen aus den umliegenden Regionen
Die Servicemitarbeiterin war sehr freundlich, der erste Kaffee wurde in Windeseile serviert und auch Sonderwünsche waren kein Problem. Wir waren während der Woche fast die einzigen Gäste und bei der Größe des Gartens und auch des Innenraumes ist eine Reservierung derzeit nicht erforderlich.
Im Garten hat man einen sehr schönen Blick ins Grüne und auch der Innenraum ist wider Erwarten sehr ansprechend gestaltet und mit Ledersofas, weißen Sesseln, bunten Hockern und frischen Blumen auf den Tischen wirklich gemütlich eingerichtet.
Fazit
Frühstück im Grünen mit hochwertigen Produkten und freundlichem Service.
Quick Facts

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 2 Minuten 16 Sekunden

Garten, Kindersitze, kostenloses WLAN mit Code, keine direkte Zufahrt möglich – 10 Minuten Fußweg, im gesamten Areal sind keine Hunde erlaubt
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
freiland eier, frühstück im grünen, frühstück in wien, frühstücken in wien, lainzer tiergarten, picknickkörbe
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von Hermes (Lainzer Tiergarten):
Das legendäre Altwiener Kaffeehaus Dommayer in Hietzing konnte bis heute – trotz Übernahme durch die Kurkonditorei Oberlaa 2006 – seinen traditionellen Charme bewahren. Im Innenraum mit typischem Biedermeier-Interieur hat man das Gefühl, dass die Zeit stehen geblieben ist – der perfekte Ort zum Lesen (große …
WEITERLESENKategorien: Early & Morning, Fleischlos & Verträglich, Frühstück im Freien, Hund & Herrl, Kind & Kegel, Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

In unmittelbarer Nähe zur Waldemar Tagesbar in der Hietzinger Altgasse ist das Nook schon seit 2018 ein Garant für großartigen Kaffee und tolles, vegetarisches Frühstück. Falls sich noch jemand erinnern kann, früher war hier die sehr verspielte Pure Living Bakery zu finden. Das Nook setzt hingegen …
WEITERLESENKategorien: Brot in Handarbeit, Fleischlos & Verträglich, Hund & Herrl, Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag, Wir lieben Kaffee!

Hinweis: Aktuell wird kein Frühstück mehr serviert, den Brunch jeden 1. Sonntag im Monat gibt es aber weiterhin. Die Eröffnung vom Chez Fred ist lange an mir vorübergegangen und als ich es endlich als Frühstückslokal entdeckt hatte, hatte es kurz darauf auch schon wieder geschlossen. …
WEITERLESENKategorien: Brunch & Buffet, Fleischlos & Verträglich

Keine Kommentare zu "Hermes (Lainzer Tiergarten)"