ZU DEN FACTS & BEWERTUNG triangle

location Wien, 1. Bezirk

Hansen

Das Motto „Florenz meets Gartenlaube“ trifft hier wirklich ins Schwarze. Das Hansen befindet sich im Souterrain des Wiener Börsegebäudes und grenzt direkt an die dortige Filiale des Blumen-, Pflanzen- und Deko-Paradieses Lederleitner. So weit das Auge reicht ist man somit umgeben von grünen Pflanzen, Gartenaccessoires, entzückenden Dekogegenständen und bunten Blumengebinden. Die weiß gedeckten Tische und hellen Rattansessel im Lokal bieten dazu einen zarten, mediterranen Kontrast. Was für eine Kulisse für ein Frühstückserlebnis der besonderen Art!

Frühstück wird Montag bis Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr und Samstag bis 15.00 Uhr serviert. Das Hansen verzichtet auf fantasievolle Bezeichnungen und Frühstückskombinationen und bietet eine stimmige Auswahl an Frühstücksutensilien – zum selber zusammenstellen – an. Auf der Karte zu finden: zB. Handsemmel mit Butter um € 1,90, Butterbrot um € 1,40, Schnittlauchbrot um € 1,70, Frischer Fruchtsalat um € 5,-, Weiches Ei um € 1,40, 2 Spiegeleier um € 3,-, 2 Eier im Glas um € 3,-, Eierspeise von 3 Eiern mit Kürbiskernöl um € 4,-, Omelette von 3 Eiern mit Bergkäse um € 5,-, Eierspeise von 3 Eiern mit getrockneten Paradaisern und Grana um € 5,-, Getrüffelte Eierspeis mit geräuchertem Lachs und Kerbel-Crème Fraiche um € 7,50, Hansen’s „Frühstücksburger“ mit Speck, Spiegelei und Cocktailsauce um € 6,-, temperierte Schinkenrolle mit gebackenem Ei (von Christian Domschitz) um € 6,50, Orientalischer Teller mit Hummus, Oliven, Joghurt und hausgemachtem Fladenbrot, Eierspeisbrot mit Kürbiskernöl um € 4,-, Knuspriger Speck mit Rosmarin um € 3,50, Ham and Eggs vom Beinschinken um € 6,-, Weisswürstel mit Laugengebäck und Hausmachersenf um € 5,- (nur samstags und solange der Vorrat reicht!), Käseteller (Camembert und Emmentaler) um € 4,-, gemischter Schinkenteller (Bein- und Rohschinken) um € 5,-, Löffelkäse mit Schnittlauch und Vollkornbrot um € 4,-, Griechischer Joghurt mit Feigen, Honig und Mandeln um € 5,-, gerührter Joghurt mit frischer Ananas um € 3,-, Grieskoch mit Zimt und Zucker um € 4,-, Birchermüsli mit frischen Früchten um € 4,50, Waffeln mit Beeren und Nougatcreme (nur samstags) um € 5,50 oder French Toast mit Ahornsirup um € 4,-.

Zusätzlich werden noch frischgepresster Orangensaft / Vitaminsaft, Italienische Trinkschokolade und eine Auswahl an Demmer Tee in der Kanne angeboten. Besonders zu erwähnen ist auch der köstliche Tribeka (TRInk BEsseren KAffee) Kaffee, der zu meinen persönlichen Lieblingskaffees gehört.

Wir haben bei diesem Besuch die herrliche Schinkenrolle nach Rezept von Christian Domschitz, 2 Eier im Glas, das Schnittlauchbrot, das griechische Joghurt mit Feigen und den orientalischen Teller probiert und waren begeistert. Die Eier waren perfekt gekocht, das Joghurt herrlich cremig,  das Fladenbrot noch warm und der Hummus sehr gut gewürzt und ein besonderes Highlight. Das Natursauerteigbrot+Gebäck wird von der Bäckerei Steiner/Tulln bezogen, die Freilandeier kommen vom Hagler-Hof aus Oed/NÖ. Da leider keine Bio-Produkte auf der Karte zu finden sind, müssen wir trotzdem einen Punkt in der Qualitätsbewertung abziehen.

Auch der Service war sehr freundlich, aufmerksam und flink. Und die Reservierungsbestätigung war innerhalb von 5 Minuten in meiner Mailbox.

Fazit

Alles in allem ein sehr rundes, erfreuliches Frühstückserlebnis. Weiter so!

Quick Facts

coffee

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 4 Min. 52 Sekunden

info

Nicht barrierefrei, direkter Zugang vom Lederleitner

Bewertung

Preis/Leistung: vollvollvollvollvollleer
Service: vollvollvollvollvollvoll
Qualität: vollvollvollvollvollleer
Auswahl: vollvollvollvollvollvoll
Ambiente: vollvollvollvollvollvoll

Infos

Bargeldlos zahlen: Kreditkarten, Bankomat
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09.00 bis 23.00 Uhr, Samstag von 09.00 bis 17.00 Uhr, Sonntag und Feiertag geschlossen
Erreichbarkeit: U3 Herrengasse, U 4 Schottenring, Straßenbahn 1 / D (Börsegasse)

Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL

Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.

3 Kommentare zu "Hansen"

Domino sagt:

Hallo ihr Lieben Frühstückerinnen.
Wie ich sehe ist dieser Beitrag schon recht alt weswegen ich euch nur empfehlen kann dem Hansen auch einen neuen Besuch abzustatten. Die Karte hat sich etwas geändert aber die tolle Atmosphäre ist geblieben. Ich als Mitarbeiterin kann hab von allem ein etwas anderes Bild warum ich es nicht bewerten mag und würde mich deswegen v.a, über einen neuen besuch von euch freuen.

Mit lieben Grüßen Alice

Silvia sagt:

Wir waren an einem Samstag dort – hatten reserviert. Das Lokal war erst leer und hat sich dann langsam gefüllt. Qualität ist gut, Ambiente sehr schön, allerdings durch die hohen Räumlichkeiten auch sehr laut, wenn dementsprechend die Tische voll sind.
Eher negativ ist die Wartezeit für ein ofenfrisches Croissant ( 20-25Min) und das Personal ist eher unkoordiniert.
War früher mal besser.

lydia sagt:

das frühstück im hansen ist einfach spitze. qualität, geschmack und atmosphäre (römische markthalle in der alten börse) haben mich voll und ganz überzeugt. einziger aber wesentlicher minuspunkt: der preis. es kommt am ende ganz schön was zusammen, bei all den „kleinigkeiten“, die man hier alle einzeln bestellt.
trotz des hohen preises hat sich der besuch dort aber gelohnt.

Kommentar verfassen:

Blogheim.at Logo