Italienisches Flair im Herzen Wiens; die Köstlichkeiten des Südens umgeben von einer der exklusivsten Gegenden der Bundeshauptstadt und ein Frühstück das keine Wünsche offen lassen sollte – sollte. Wer zum Frühstück im Fabios eintrifft, nimmt hohe Erwartungen mit, immerhin präsentiert sich der Edel-Italiener nach außen nur von der besten Seite. Leider hat er es bei unserem ersten Frühstücksbesuch nicht geschafft, uns zu überzeugen – und beim aktuellen Besuch leider auch nicht.
Frühstück wird im Fabios fast täglich (sonntags bleibt das Lokal geschlossen) von 9.00 bis 13.00 Uhr serviert. Mit der unschlagbaren Lage ist das Fabios daher perfekt, um vor einem Shoppingausflug Kraft zu tanken und ein Frühstück zu genießen. Die Auswahl hat sich seit dem letzten Besuch kaum verändert: es gibt nach wie vor keine Frühstückskombinationen, dafür finden sind auf der Karte aber einige Bestandteile, die ein hungriges Herz höher schlagen lassen können.
So gibt es verschiedenes süßes Gebäck und hausgemachte Torten, Früchte- und Joghurtkombinationen, die preislich zwischen € 4,50 und € 5,50 liegen, sowie Lachs- (€ 8,50), Schinken- (€ 5,50 oder € 6,50) und Käseteller (€ 6,50). Die Karte lockt außerdem mit verschiedenen Eiergerichten, die sich allesamt zwar gut anhören (Egg White um € 5,50, Egg Florentine um € 6,50 oder Egg Benedict um € 8,50), bei genauerer Nachfrage allerdings mit Eiern aus Bodenhaltung zubereitet werden – dickes Minus daher von uns.
Statt dem Gusto nach frischen Eiern nachzugehen, entschlossen wir uns jeweils für die Klassiker: Pane, Burro & Marmellata, den gekochten Schinken und einen gemischten Käseteller, sowie ein Glas überteuerten Orangensaft. Insgesamt war das Frühstück ganz in Ordnung; der Wacholderschinken hatte ordentlich viel Geschmack, und auch zu den armseligen Käsescheiben vom letzen Mal gesellte sich bei diesem Besuch ein großer Löffel Chutney, der den Teller etwas ansprechender wirken ließ.
Der Service im Fabios war dem Essen im Grunde sehr ähnlich: Bemüht und freundlich, aber doch nicht den hohen Erwartungen entsprechend, die man an ein Lokal dieser Kategorie stellen möchte. Nichtsdestotrotz ist das Ambiente, gerade an sonnigen Tagen auf der Terrasse, unglaublich schön – aber vielleicht eben nur für einen schnellen Kaffee.
Fazit
Das Frühstück im Fabios kann mit den hohen Erwartungen leider gar nicht mithalten – schade!
Quick Facts

Dauer, bis der 1. Tee serviert wurde: 6 Minuten 03 Sekunden

Terrasse
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
egg benedict, egg florentine, eier aus bodenhaltung, frühstücken in wien, italienisches frühstück
Katastrophal … arrogant ….. unsympathisch …. nie wieder
Arrogant, teuer, schlechte Führung , nie wieder …
Katastrophal … Gestank von Rauch ….arrogante Kellner….. Überteuert…..schlechte Qualität
Nicht zu empfehlen :(
1.12.12 Fast alle der wenigen Gäste hatten Jacken an, es war eisig kalt!! beim hineingehen hat mich der kalte Rauch fast umgehauen !! Im Brot war ein Haar eingebacken !! Der käseteller mit nur 2 verschiedene Sorten war enttäuschend. Frühstücksbereich sah zwar cool aus, aber total unpraktisch.
Einmal u nie wieder!!