ZU DEN FACTS & BEWERTUNG triangle

location Wien, 3. Bezirk

Café Menta

Das Ecklokal am Radetzkyplatz hat schon eine Wäscherei und ein Gemüsegeschäft beherbergt, das Café Menta ist inzwischen aber auch schon mehr als 10 Jahre an dieser Location zu finden. Das blaue Neonschild ist (vor allem abends) nicht zu übersehen, und auch im Lokal hat man sich Gedanken über das Design gemacht: Industrial Style trifft gemütliches Wohnzimmer. Ich komme immer wieder gerne zum Frühstück vorbei, mir gefällt die Atmosphäre und vor allem das bunte Frühstücksangebot, das nach wie vor mit guter Qualität überzeugt und immer auch hervorragend schmeckt.

Frühstückszeiten & Angebot

Im Café Menta wird Montag bis Freitag von 08.30 bis 11.45 Uhr und am Wochenende von 08.30 bis 15.00 Uhr Frühstück serviert. Das Angebot ist sehr abwechslungsreich, kommt oft ohne Fleisch aus und hat einen orientalischen Touch – für meinen Geschmack fehlen aber ein paar süße, warme Gerichte auf der Karte.

Unter den 7 Frühstückskombis findet man zB. das klassische „Radetzky“ mit Staud’s Marmelade, Bio-Butter, Bio-Bergkäse, Kräuterfrischkäse, Schinken, weichem Ei und Semmel (€ 10,50), das bunte „Picknick“ mit Rührei-Zucchini-Muffin, Kürbiskern-Topfen, Tomatentapenade, Kräuterfrischkäse, Rohkost und Baguette (€ 11,50) und das pflanzliche „Vegan“ mit Falafel, Oliven, Bruschetta-Tomaten, Aufstrich nach Wahl und Baguette (€ 10,50). Weiters kann man sich u.a. auch noch für Shakshuka mit Baguette (€ 9,-), GOAT – ein süßer Toast mit Ziegenweichkäse, Orange, Honig, Birne und Thymian (€ 9,-), Ham & Eggs, Bacon & Eggs oder Just Eggs mit Baguette und Butter (€ 7,50), Sauerteigbrot mit Frischkäse und Rührei (€ 5,20) oder auch Baked Beans on Toast (€ 5,40) entscheiden.

Eine Joghurtschale (auch vegan möglich) mit Bio-Naturjoghurt, Obst, Erdbeersauce, Mandeln und Granola (€ 7,-) und Griechisches Joghurt mit hausgemachtem Traubenkompott und geriebenen Walnüssen (€ 7,50) sorgen für etwas Frische am Frühstückstisch und mit einigen Extras, wie zB. verschiedenen Aufstrichen (Hummus, Oliventapenade, Kräuterfrischkäse etc.) um je € 3,80, Feta mit Basilikumpesto (€ 3,80), Ziegenweichkäse (€ 4,-), Rohkost (€ 3,-) oder Ei (weich, gerührt oder Spiegelei) um € 2,50 können die diversen Speisen noch ergänzt werden. Die Eier stammen aus Freilandhaltung, auf Wunsch gibt es auch glutenfreies Gebäck.

Kaffee (Naber) wird auch koffeinfrei und mit Soja- bzw. Hafermilch serviert. Heiße Schokolade, verschiedene Teespezialitäten von Dammann (zB. Darjeeling, English Breakfast, Rooibos Vanille) und frischer Menta Tee sowie Ingwer Tee (frische Minze / Ingwer mit Zitronensaft und Honig) sind ebenfalls auf der Karte zu finden. Erfrischungen wie hausgemachte Limonaden (zB. Minze-Holler, Rosmarin), Menta Eistee mit Minze und Zitrone und verschiedene naturtrübe Säfte können ebenfalls zum Frühstück bestellt werden.

Unsere Frühstückswahl

Ich habe mich beim aktuellen Besuch für die „Grünwiese“, eine Frittata in der Pfanne mit zwei Eiern, frischem Spinat, Tomaten und Feta plus Baguette (€ 9,50) entschieden, danach habe ich mir noch ein Croissant mit Butter und Erdbeermarmelade (€ 5,90) gegönnt. Dazu gab es einen Cappuccino und eine hausgemachte Ingwer-Limetten Limonade. Meine Begleitung hat das „Englisch“ (auch vegetarisch möglich) mit gegrilltem Halloumi, Bacon, Spiegelei, Baked Beans, Rösterdäpfeln und Toastbrot (€ 12,-) bestellt, dazu einen Verlängerten.

Die Frittata war gut gewürzt, die Eier saftig und das Baguette knusprig – ich war mit meiner Wahl sehr zufrieden. Auch das Croissant hat wunderbar nach Butter geschmeckt und hatte eine feine Blätterung. Der Kaffee war in Ordnung, aber kein Highlight, die Limonade war erfrischend, das Aroma von Ingwer und Limette war allerdings nur sehr dezent. Meine Begleitung hatte das Englische Frühstück zwar mit Bacon bestellt, gekommen ist es aber in der vegetarischen Variante. Das war kein großes Problem, aber halt nicht das, was er bestellt hatte. Geschmeckt hat es ihm aber sehr, der Halloumi und das Spiegelei waren gut gebraten, die Baked Beans köstlich und die Kartoffeln außen schön knusprig und innen weich – perfekt!

Service & Ambiente

Das Café Menta hat mir immer schon sehr gut gefallen: der dunkle Holzboden und die Stadthallensessel von Roland Rainer harmonieren sehr schön mit den dunkelgrauen Wänden, der schwarzen Theke und Lampen und Fenster zur Küche im Industrial Style, die türkisen Wandfliesen neben der Theke sorgen für einen fröhlichen Farbtupfer – insgesamt ein wirklich schönes Designkonzept. Auch die Musik hatte eine angenehme Lautstärke und im Sommer kann man das Frühstück dann auch wieder im Schanigarten genießen. Das Publikum ist eine bunte Mischung aus Familien, älteren Personen aus dem Grätzl und jungen Menschen mit und ohne Notebook. ;-)

Unser Wunsch nach einem Randtisch bei der Reservierung wurde erfüllt und beide Mitarbeiterinnen, die sich um uns gekümmert haben, waren sehr freundlich und aufmerksam. Es wurde immer wieder gefragt, ob alles in Ordnung ist oder ob wir noch etwas bestellen möchten und auch das leere Geschirr wurde rasch abgeräumt.

Fazit

Das hübsche Café Menta ist und bleibt einer unserer Frühstückslieblinge im 3. Bezirk!

Quick Facts

coffee

Dauer, bis der 1. Cappuccino serviert wurde: 3 Minuten 7 Sekunden

info

WLAN, im Sommer Schanigarten

allergie

Kaffee wird auch koffeinfrei (Aufpreis € 0,20) und mit Soja- oder Hafermilch (Aufpreis € 0,30) serviert.

Bewertung

Preis/Leistung: vollvollvollvollvollhalb
Service: vollvollvollvollvollvoll
Qualität: vollvollvollvollvollleer
Geschmack: vollvollvollvollvollhalb
Auswahl: vollvollvollvollvollleer
Ambiente: vollvollvollvollvollvoll

Infos

Bargeldlos zahlen: Bankomat- und Kreditkarten
Öffnungszeiten: Monag bis Donnerstag und Sonntag von 08.30 bis 23.00 Uhr, Freitag und Samstag von 08.30 bis 15.00 Uhr und von 17.00 bis 21.30 Uhr
Erreichbarkeit: Strassenbahn 0 und 1 (Radetzkyplatz), 12 Gehminuten von U3/U4 Landstraße

Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL

Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.

Keine Kommentare zu "Café Menta"

Kommentar verfassen:

Blogheim.at Logo