Frühstück am Markt ist (meistens) eine gute Idee, können die Lokale doch gleich vor der Tür ihre Einkäufe erledigen und im Idealfall frische, heimische Produkte erwerben. Die Marktlokale haben sonntags allerdings geschlossen – gut, dass das Café Einfahrt zwar unmittelbar am Karmelitermarkt zu finden ist, sich aber nicht auf dem Marktgebiet befindet. Und so hat das Lokal auch täglich für frühstückshungrige Gäste geöffnet.
Frühstücken kann man im Café Einfahrt während der Woche ab 10.00 Uhr und Samstag, Sonntag und Feiertag bereits ab 08.00 Uhr – und zwar ganztags (so lange der Vorrat reicht). Auf der Karte finden sich Frühstücksklassiker wie „Wiener Frühstück“ mit 2 Semmeln, Butter, Marmelade und weichem Ei (€ 4,80), „Französisches Frühstück“ mit Croissant, Butter und Marmelade (€ 3,80) oder das „Altenberg Frühstück“ mit Gebäck, Butter, Marmelade, Schinken, Käsevariationen, weichem Ei und einem kleinen Joghurt mit Früchten (€ 9,50) sowie vegetarische / vegane Speisen wie das „Orientalische Frühstück“ mit Schafskäse, Gurke, Tomate, Oliven, Butter, Honig, Hummus und Fladenbrot (€ 7,50), „Robert Menasse Frühstück“ mit Schnittlauchbrot, weichem Ei, Croissant, Marmelade und Grapefruitsaft mit Soda (€ 8,40), Algenkaviar mit Pumpernickelblinis und veganem Sauerrahm (€ 5,50), Joghurt (auch vegan) mit Früchten (€ 4,80), Käsebrot mit Bio-Käse (€ 3,80), weiches Bio-Ei (€ 1,80), Hummus oder Schafskäse mit Gurke, Tomate, Oliven und Fladenbrot (€ 4,80), Buttersemmel oder Butterbrot (€ 2,40) oder Schnittlauchbrot (€ 2,80). Von der Standard-Karte haben aber auch noch die Weißwurst mit Senf & Brezn, Nuri Sardinen mit Gebäck und der Altenberg Toast mit Schinken & Käse oder nur Käse Frühstückspotential, aber auch hausgemachte Kuchen können das Frühstück sicher noch versüßen.
Neben Kaffee (Bristot), Kakao, Tee (Tête á Tee), verschiedenen Bio-Säften von Höllinger und hausgemachter Limonade mit Minze werden auch noch Smoothies von der Safterei und frisch gepresster Orangensaft serviert.
Wir haben uns für das Robert Menasse Frühstück und das Altenberg Frühstück in vegetarischer Ausführung (mehr Käse statt Schinken) entschieden. Abgesehen davon, dass der Kaffee schon sehr gut war und Lust auf mehr gemacht hat, waren wir auch mit unserer Frühstückswahl sehr zufrieden. Das Croissant und die Marmelade waren ausgezeichnet, Schnittlauchbrot und die Käseauswahl fein und auch das sehr cremige Joghurt mit Honig, Obst und Chiasamen hat hervorragend geschmeckt. Die weichen Bio-Eier (Stempel war noch sichtbar) waren vielleicht eine Spur zu hart und das Gebäck gut, aber kein Highlight – aber insgesamt haben wir das Café Einfahrt glücklich und satt verlassen.
Der Mitarbeiter im Service hat uns sofort zwei Gläser Wasser gebracht und war auch sehr freundlich, aber da er mir statt der bestellten Melange zuerst einen Caffè Latte serviert, meine Limonade ganz vergessen und uns auch vom leeren Geschirr lange nicht befreit hat, gehen sich leider nicht mehr als 3 Semmeln aus. Klassische Musik, Holztische, stylische Bilder in s/w und orange Highlights schaffen ein sehr gemütliches Ambiente.
Fazit
Das Café Einfahrt ist nicht nur sonntags eine gute Option für feines Frühstück am Karmelitermarkt.
Quick Facts

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 14 Minuten 35 Sekunden

Zeitungen, im Sommer Schanigarten
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
bio eier, frühstück am karmelitarmarkt, frühstück in wien, frühstücken in wien
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von Café Einfahrt:
Seit gut einem Jahr hat das Intermezzo, seine kleinen aber feinen Tore am Therese-Krones-Park geöffnet. Das sympathische Lokal versteckt sich hinter der schattigen, begrünten Straßenecke in der Nähe des Nestroyplatzes und deckt dort seine Kunden mit kulinarischen Köstlichkeiten ein. Bis es zu einem persönlichen Intermezzo …
WEITERLESENKategorien: Fleischlos & Verträglich, Hund & Herrl, Lang & Schläfer

Unweit vom neuen WU Campus und dem Viertel 2 hat sich England-Fan Ilona Rucker einen Traum erfüllt und im Juli das Café Little Britain eröffnet. Mitten im Gemeindebau verbreitet das Lokal - wie der Name schon vermuten lässt - englisches Wohnzimmer-Flair mit weißen Möbeln, frischen …
WEITERLESENKategorien: Sonn- & Feiertag

Nachdem unser letzter Besuch in der Schönen Perle schon etwas länger her ist, sind wir heute wieder mal in den 2. Bezirk gepilgert. Das kultige Gasthaus, das in der Nähe des Karmeliter Markts liegt, bietet zwar nur wochenends und feiertags Frühstück, aber ein Besuch zahlt …
WEITERLESENKategorien: Fleischlos & Verträglich, Kind & Kegel, Sonn- & Feiertag

Sg. Team,
ist diese Lokal barrierefrei erreichbar? Toiletten barrierefrei?
bin auf der Suche nach Frühstückslokalen, sitze im elektro Rollstuhl und da sind schon kleine Stufen ein Problem…
bitte um Rm. danke.
mfg v.s.
Hallo, das Lokal ist meiner Erinnerung nach barrierefrei erreichbar, betreffend WC bitte direkt beim Lokal nachfragen, ich habe es nicht besucht.
LG, Barbara
vielen lieben Dank :)