Nachdem unser letzter Besuch im Budapest Bistro schon wieder 7 Jahre zurückliegt, haben wir das ungarische Café in der Pilgramgasse wieder einmal besucht, um hier ein spätes Frühstück zu genießen. Das Budapest Bistro wurde nach unserem letzten Besuch renoviert und ist seitdem sogar noch gemütlicher. Die schöne Außenfassade lädt dazu ein, das Café zu besuchen und dank der hübschen Innenraumgestaltung verweilt man dann gerne auch länger. Auch das Frühstücksangebot ist etwas größer und vielfältiger geworden.
Frühstückszeiten & Angebot
Im Budapest Bistro kann man ganztags frühstücken, dh. von Montag bis Sonntag zwischen 08.00 und 20.00 Uhr. Es werden mehrere Frühstückskombinationen angeboten, die mit jeweils einem Brotkorb und einem Heißgetränk serviert werden: Für alle die morgens gerne mit einem Kaffee und etwas Süßem in den Tag starten, empfiehlt sich das „Bistro Frühstück“ mit 5 „Snacks“ (kleines Plundergebäck) oder das „Single Frühstück“ mit Butter, Marmelade und Croissant um jeweils € 6,00. Das klassische „Wiener Frühstück“ mit einem weichen Ei, Butter und Marmelade kostet € 7,00. Wer lieber herzhaft in den Tag startet, kann zwischen dem „Donau Frühstück“ mit Butter, Marmelade und Ham & Eggs oder dem „Budapest Frühstück“ mit Butter, Schinken, Salami, Käse, Liptauer und einem weichen Ei um jeweils € 10,00 wählen. Das „Vital Frühstück“ beinhaltet Butter, Joghurt, Früchte und Müsli und kostet € 9,00. Das „Paleolit Frühstück“ mit Eierspeis, Gemüse und Obstsalat und das „Vegan Frühstück“ mit Butter, Soja Joghurt, Gemüsesalat, Früchten, Humus und Aufstrichen kosten jeweils € 12.00. Außerdem gibt es ein reichhaltiges „Gourmet Frühstück“ mit Butter, Marmelade, Lachs, Rohschinken, Gervais, einem Glas Sekt und 1/8 frisch gepresstem Orangensaft um € 15,00.
Neben den oben genannten Frühstückskombinationen stehen auch weitere Extras wie zB. Eierspeis, Obstsalat und Joghurt mit Früchten auf der Karte. Auch Frankfurter mit Senf und überbackene Sandwiches werden den ganzen Tag lang serviert und können auch zum Frühstück genossen werden.
Neben den klassischen Kaffee-Varianten (Illy) stehen Kakao, diverse Teesorten, diverse Erfrischungsgetränke (u.a. mit hausgemachtem Fruchtsirup) und frisch gepresster Orangensaft auf der Getränkekarte.
Einige Frühstücksbestandteile sind von guter Qualität und teilweise sogar hausgemacht (u.a. die Marmeladen, Fruchtsirupe und das Plundergebäck). Leider mussten wir feststellen, dass nach wie vor Eier aus Bodenhaltung bezogen werden.
Unsere Frühstückswahl
Ich habe mich für das „Vegan Frühstück“ mit Butter, Soja Joghurt, Früchten, Gemüsesalat, Hummus und Aufstrich entschieden. Da ich kein Fan von Soja Joghurt bin, habe ich die Mitarbeiterin gebeten, dieses mit klassischem Joghurt zu ersetzen. Meine Begleitung hat das „Budapest Frühstück“ mit Butter, Schinken, Salami, Käse und Liptauer bestellt – auf das inkludierte Ei haben wir verzichtet. Zum Frühstück wurden uns ein im Frühstückspreis inkludierter Brotkorb und zwei Verlängerte serviert. Dazu haben wir noch jeweils einen frisch gepressten Orangensaft bestellt.
Die Getränke wurden innerhalb weniger Minuten serviert. Kurze Zeit später stand dann auch schon das Frühstück am Tisch. Die Frühstücksgerichte wurden sehr schön und mit viel Liebe zum Detail angerichtet: Zu jedem Kaffee wurde ein herzförmiger Keks serviert, die einzelnen Bestandteile waren ansprechend auf den Tellern platziert und das Besteck liebevoll in einer Serviette mit Schleife verpackt.
Die Mitarbeiterin hat meinen Sonderwunsch berücksichtigt und mir statt dem Sojajoghurt ein Joghurt mit Früchten und Haferflocken gebracht. Der in der Speisekarte genannte „Aufstrich“ hat sich als frische Guacamole herausgestellt. Die beiden Aufstriche meines Frühstücks – in diesem Fall Hummus und Guacamole – waren hausgemacht und gut gewürzt. Das Gemüse war frisch und knackig. Auch das Joghurt mit frischen Früchten und Haferflocken hat mir sehr gut geschmeckt! Meine Begleitung hat von dem hausgemachten Liptauer geschwärmt und war auch mit der vielfältigen Auswahl an Käse- und Wurstsorten glücklich. Der Brotkorb war großzügig befüllt mit frischen Semmeln und Schwarzbrot.
Der Verlängerte war für meinen Geschmack etwas bitter. Meiner Begleitung hat der Kaffee allerdings gut geschmeckt.
Das Frühstück im Budapest Bistro hat uns sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist großartig, wenn man bedenkt, dass sowohl ein Heißgetränk als auch ein Brotkorb im Frühstückspreis inkludiert sind. Wenn da nur nicht die Eier aus Bodenhaltung wären … :-(
Service
Wir haben das Budapest Bistro an einem Vormittag während der Woche besucht und deshalb auch ohne Reservierung einen gemütlichen Platz gefunden. Am Wochenende ist im Budapest Bistro mehr los, deshalb empfehlen wir euch, vorab einen Tisch zu reservieren.
Die ServicemitarbeiterInnen waren sehr freundlich. Unsere Bestellung wurde schnell aufgenommen und serviert. Unsere Sonderwünsche wurden berücksichtigt und gut umgesetzt.
Ambiente
Das Budapest Bistro ist sehr ästhetisch und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Im Eingangsbereich steht eine große Holztheke mit einer Kuchenvitrine. Auf einer großen Tafel steht in Handschrift nochmal das Frühstücks-Angebot geschrieben. Unterschiedliche Lampen, Bilder und Uhren schmücken den Raum. Die großen Fenster und unterschiedliche Blumen und Topfpflanzen sorgen für gute Laune. Im Sommer kann man sein Frühstück auch auf einem der Tische vor dem Lokal mit Blick auf die Pilgramgasse genießen.
Fazit
Im Budapest Bistro kann man täglich rund um die Uhr frühstücken. Die Frühstückskombinationen sind gut und preiswert, dank der charmanten Innenraumgestaltung verweilt man hier auch gerne länger.
Quick Facts

Dauer, bis der 1. Kaffee serviert wurde: 02 Minuten 03 Sekunden

WLAN, im Sommer Gastgarten, Online-Reservierung

Vegane Butter, Sojajoghurt, vegane Aufstriche, laktosefreie Milch oder Sojamilch
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
eier aus bodenhaltung, frühstück in wien, frühstücken in wien, hausgemachte marmelade, hausgemachte sirupe, illy kaffee, ungarisches bistro
Ich kann dieser Berichterststtung vollinhaltlich zustimmen! Freue mich über die unmittelbarer Nachbarschaft am Margaretenplatz.