Immer wenn ich in der Nähe von Mödling bin, freue ich mich auf einen Besuch im Mister BEAN.S. Hier gibt es nicht nur besonders guten Kaffee, auch das umfangreiche Frühstücksangebot ist wirklich verlockend – und wird langschläferfreundlich bis in den späten Nachmittag serviert. Es wird aber nicht nur großartiger Kaffee gebrüht, sondern möglichst fair gehandelte Bohnen in der befreundeten Rösterei von DELUKE Coffee in Maria Enzersdorf auch selber geröstet. Die kann man auch kaufen und gleich für zu Hause mitnehmen, ebenso wie diverse Kaffee-Accessoires. Anfang November 2024 ist das Lokal einige Meter weiter in eine größere Location übersiedelt und ist jetzt direkt beim Eingang zum Museumspark zu finden. Hier gibt es nun viel mehr Tische für hungrige Gäste und auch einen Garten, in dem man im Sommer das Frühstück im Freien genießen kann.
Frühstückszeiten & Angebot
Frühstücken kann man im Mister BEAN.S Montag, Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 08.00 bis 17.00 Uhr. Das Angebot ist riesig, man hat zB. die Wahl zwischen drei Frühstück-Basics (süß / pikant / vegan, ab € 4,80) und kann diese um verschiedenste Additionals erweitern, wie zB. Schinken-, Salami- und Käsevariation (€ 6,90), Käsevariation mit Preiselbeeren (€ 5,40), Räucherlachs mit Dillsenf, Kapern & Sprossen (€ 9,50), Bio-Falafel mit hausgemachtem Hummus und Oliven (€ 6,80), pochiertes Bio-Ei im Glas mit Schnittlauch (€ 2,30), weiches Bio-Ei (€ 2,10), Bio-Joghurt mit Obst (€ 5,50), Bio-Superberries Joghurt mit Granola (€ 7,50) oder Bio-Porridge aus Bio-Hafermilch mit gemahlenen Mandeln und wahlweise Apfelmus, Zimt & frischen Äpfeln oder Holler-Zwetschken-Röster, Mandel und Kekskrümel (€ 6,50).
Oder man entscheidet sich für eines der Brote, „Prandium Panem Et Xorico“, ein getoastetes Krustenbrot mit zerlassener Butter, Chorizo, zwei pochierten Bio-Eiern, Grana Padano, Vogerlsalat, Mangold, Rucola und Sweet Chili Sauce (€ 12,50), „Popey & Die Alligatorbirne“ mit hausgemachtem Avocado-Frischkäse auf getoastetem Sonnenblumenbrot, belegt mit blanchiertem Babyspinat, pochiertem Bio-Ei, Pinienkernen und Sprossen (€ 7,50), wahlweise auch mit Beinschinken (+ € 1,50), Salami (+ € 1,50) oder Räucherlachs (+ € 3,-) oder „Levante & The Rising Sun“, ein getoastetes Krustenbrot mit hausgemachtem Hummus, Mangold, Babyspinat, Teriyaki-Tofu, Muhammara, Granatapfelkernen und Sprossen (€ 12,50).
Nicht zu vergessen, verschiedene Gerichte vom Bio-Ei, wie zB. „Sunny Side Double & Ham“ mit zwei Spiegeleiern und Beinschinken (€ 7,50) oder „Eischlägerei – die G’sunde“, eine Eierspeis aus zwei Eiern mit Paprika, Schalotten und Sprossen (€ 6,50).
Süße Frühstücksvarianten sind zB. das „Crunchy Peanut Bananabread“, ein getoastetes, hausgemachtes Bananenbrot mit crunchy Bio-Peanutbutter, Bananen, Preiselbeeren und Granola (€ 10,50) oder die „Nutty Choco Banana Pancakes“, Buttermilch-Pancakes mit Bananen, gerösteten Haselnüssen, Mascarpone, Agavendicksaft und Schoko-Nougat-Sauce (€ 10,50). Außerdem lohnt sich ein Blick in die Vitrine, hier gibt es weitere süße „Glücklichmacher“ zu finden. ;-)
Bagel werden mit verschiedensten Füllungen angeboten: zB. „Cream Cheese“ mit reichlich Frischkäse und Schnittlauch, „Spelty Plant Based“ mit hausgemachtem Hummus, Salatgurke, Radieschen, Rucola und Schnittlauch, „Ham Ham Ham“ mit Frischkäse, Beinschinken, Gouda, gekochtem Bio-Ei, Salatgurke, Senfsauce und Wasabi-Kren, „Cheeeeese“ mit Frischkäse, Gouda, Brie, Apfel, geriebenen Walnüssen, Preiselbeeren und Schnittlauch oder „Fancy Turkey“ mit hausgemachtem Hummus, Putenschinken, Rucola, gerösteten Cashews, getrockneten Marillen, Granatapfelkernen und Mango-Chutney – jeweils zwischen € 5,80 und € 14,50.
Bagel, Brot und Gebäck kommen von der Bäckerei Kolm aus Mödling (Bagel auf Wunsch auch aus Dinkelmehl), die Bio-Eier aus der Buckligen Welt und Fleischiges von der Fleischerei Hausenberger aus Vösendorf.
Kaffee spielt im Mister BEAN.S natürlich eine besondere Rolle, den gibt es in verschiedenen Espresso- und Filterzubereitungen mit Bio-Vollmilch (im Sommer auch mit Eis). Alternativ kann man sich auch für laktosefreie Milch (ohne Aufpreis), Hafer- oder Mandelmilch (mit Aufpreis) entscheiden. Aber auch Bio-Trinkschokolade, Chai Latte, verschiedene Teesorten von Bioteaque sowie „Hot & Spicy Lemon“ (Aufguss aus frisch gepresster Zitrone und frischem Ingwer) stehen nicht nur zum Frühstück bereit.
Frisch gepresste Säfte (zB. Karotte, Apfel, Rote Rübe, Orange), Bananenmilch (auf Wunsch auch mit Bio-Chia Samen oder Bio-Haferflocken) oder hausgemachte Limonaden (zB. Minze-Zitronenverbene, Kirschblüte-Kirsche, Hibiskus-Gurke) sorgen für Vitamine, bubbly Prosecco für gute Laune. ;-)
Unsere Frühstückswahl
Für mich gab es dieses Mal das Frühstücks-Basic „pikant“ mit 1 Stk. Gebäck, Bio-Butter, Schnittlauch-Frischkäse und Rohkost (€ 5,80), ergänzt um das Add-On „Käse Allerlei“, eine Käsevariation mit Preiselbeeren (€ 5,40), sowie ein pochiertes Ei im Glas mit Schnittlauch (€ 2,30). Meine Begleitung hat sich für den „Luxurious Salmon Bagel“ mit Räucherlachs, Rote Rüben-Kren-Creme, Gurken-Bâtonnets, Rucola, Dill-Senfsauce, Nonpareilles Kapern und Sprossen (€ 14,50) plus weichem Ei (€ 2,10) entschieden. Den Pancakes konnten wir natürlich auch nicht widerstehen, daher haben wir uns auch noch die „Fluffy Blueberry Pancakes“, Buttermilch Pancakes mit Mascarpone, Heidelbeeren und Ahornsirup (€ 8,50), geteilt. Dazu gab es einen Cappuccino, einen Verlängerten und die hausgemachte Wiesenkräuter-Ingwer Limonade.
Mir haben alle drei Käsesorten sehr gut geschmeckt, mit dem Frischkäse, den fruchtigen Preiselbeeren, dem knackigen Gemüse, das in einem kleinen Pfanderl serviert wurde, und dem pochierten Ei war das für mich ein perfekter Frühstücksteller. Das dazu gewählte Dinkel-Kürbis-Weckerl war an einem Sonntag frisch aufgebacken und bereits aufgeschnitten. Meine Begleitung war vom Bagel geschmacklich sehr begeistert, besonders von der Rote-Rüben Creme und der Dill-Senfsauce. Die Pancakes waren wunderbar, schön flaumig und mit vielen Heidelbeeren und für uns genau der richtigen Menge an Mascarpone und Ahornsirup garniert. Die Limonade war sehr erfrischend, fruchtig und nicht zu süß. Sowohl Cappuccino als auch Verlängerter waren großartig, da musste nicht nur schnell eine zweite Tasse her, wir haben auch gleich noch Bohnen für daheim mitgenommen. Die kann man sich auch gleich in der passenden Stärke für die Zubereitung zu Hause mahlen lassen.
Service & Ambiente
Auch wenn das Mister BEAN.S in der neuen Location mehr Gäste bewirten kann, ist eine Reservierung dringend zu empfehlen! Der dunkle Holzboden mit Teppichen, Ziegelwände mit weißem Rauputz, unterschiedlichste Lampen an der Decke, helle Holztische und eine Menge an Kaffee-Deko und -Accessoires sorgen für eine sehr gemütliche Atmosphäre – Liebhaber*innen von puristischem Ambiente werden hier vielleicht etwas überfordert. ;-) Es gibt sogar eine Handy-Ladestelle und Hunde sind im Lokal ebenfalls willkommen und werden gerne mit Wasser versorgt.
Die Mitarbeiterinnen im Service waren sehr freundlich und aufmerksam, es hat uns nie an etwas gefehlt. Die Getränke wurden schnell serviert, auf das Frühstück mussten wir etwas warten – kein Wunder, bei unserem Besuch waren fast alle Tische besetzt. Aber es war jede Minute wert … :-)
Fazit
Ein Besuch im Mister BEAN.S verspricht nicht nur besten Kaffeegenuss, sondern auch eine umfangreiche Frühstücksauswahl in sehr guter Qualität!
Quick Facts

Dauer, bis der 1. Cappuccino serviert wurde: 4 Minuten 05 Sekunden

Garten, Online-Reservierung, Kaffeebohnen und -zubehör, Zeitungen & Bücher, Hunde erlaubt, WLAN, Kindersessel

Kaffee wird auch mit laktosefreier Milch bzw. Hafer- und Mandelmilch serviert (mit Aufpreis). Es gibt vegane Frühstücksoptionen. Glutenfreies Gebäck, auf Wunsch alle Bagel auch aus Dinkelmehl.
Bewertung




































Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
bagel, bio eier, brot von der bäckerei kolm, frühstück in mödling, frühstücken in mödling
Bestes Frühstückslokal in Mödling seit der Übersiedelung im Herbst! Top-Empfehlung;
Jedoch auch eine Anmerkung: mir persönlich ist der Cafe zu kühl (Cappuccino und auch verlängert Braun getrunken, und Lokal auch schon mehrmals besucht), ich habe den Kaffee lieber heiß, denn kalt wird er von alleine….