ZU DEN FACTS & BEWERTUNG triangle

location Wien, 16. Bezirk

Yppster

Am Yppenplatz gibt es immer wieder Neuigkeiten, was Frühstücks- und Brunch-Optionen betrifft. Seit letztem Sommer ergänzt das Yppster die kulinarische Szene am hippen Markt. Wer sein Frühstück gerne mit einem Marktbummel verbindet, ist am Brunnenmarkt ja bekanntlich gut aufgehoben. Das morgendliche Angebot im Yppster, bei dem viel Wert auf Bio-Qualität gelegt wird, ist dafür eine weitere überzeugende Möglichkeit, gemütlich in den Tag zu starten.

Frühstückszeiten & Auswahl

Frühstück gibt es täglich im Yppster – und zwar während der Woche von 8.00 bis 14.00 Uhr, und am Wochenende von 8.00 bis 16.00 Uhr. Auf der Karte findet man einige Kombinationen, wie zum Bespiel das „Yppster Frühstück“ (€ 13,90) mit Bio-Rühreier und Schafskäse, Guacamole, Oliven, Tomaten, Gurken, Bio-Butter und Bio-Honig, Dattel und wahlweise Pita oder Schwarzbrot oder das „The Ring“ (€ 12,90) mit Sesamring, Bio-Rühreier, Avocado, Tomaten und Schafskäse sowie Tahina-Dip. Eher klassisch geht es beim veganen „Vital-Frühstück“ zu, mit Guacamole, Haferjoghurt und Granola mit Früchten, Brot und Dinkel-Quinoa Croissant sowie Butter und Marmelade. Außerdem stehen auch diverse Omeletts (ab € 10,90) zur Auswahl, wie zum Beispiel mit Feta und Spinat, oder auch verschiedene Brot-Variationen (ab € 5,90) – allesamt mit Joseph Brot, z.B. mit Avocado, Hummus oder Schnittlauch. Für den süßen Hunger gibt es auch Erdbeer-Chia Porridge (€ 6,90), Müsli mit Açaí und Haferjoghurt (€ 6,90) oder Pancakes mit Früchten (€ 7,90).

Man findet auch alle möglichen Kaffee-Variationen von Espresso (€ 2,90) bis Flat White € 4,90) – auf Wunsch mit Hafermilch um einen Aufpreis von 50 Cent. Der Kaffee ist von der Marke Julius Meinl und zwar deren Bio-Röstung. Auch die Auswahl an Bio-Tees (€ 3,90) ist umfassend und von Minze über Grüntee bis Earl Grey ist eigentlich alles dabei. Einige hausgemachte Limos, wie z.B. die Granatapfel-Basilikum Limo (€ 5,90), runden die Getränkeauswahl ab. 

Unsere Frühstückswahl

Da die Auswahl recht umfangreich ist und die Karte auf so manche Gerichte Lust gemacht hätte, war die Entscheidung keine leichte! Wir haben uns dann nach längerem Überlegen für die „Pochierten Eier Cremig“ mit griechischem Joghurt, zwei pochierten Bio-Eiern im Butterbett mit Schafskäse, Chiliflocken und Petersilie, Kürbiskernen, Salatmix, Pita oder Bio-Schwarzbrot (€ 12,50) und das Cottage Brot (€ 7,50) mit Cottage Cheese und Avocado und Granatapfelkernen entschieden.

Obwohl sich das Lokal an diesem Samstagmorgen bereits füllte, kam das Essen recht zügig an den Tisch. Das Cottage Brot war großzügig geschnitten und war liebevoll garniert, wir hatten uns aber mehr Avocado vorgestellt – aber geschmeckt hat es trotzdem gut. Noch besser hat mir aber das Eier-Gericht gefallen! Die Eier waren perfekt pochiert, und zusammen mit Joghurt, der geschmolzenen Butter und den orientalischen Gewürzen war es genauso „cremig“ wie der Name erhoffen ließ! Ein echter Genuss – und als Draufgabe gab es noch superweiches, frisches Fladenbrot, welches das Frühstück perfekt zum Tunken ergänzt hat. Es hat auch der Bio-Kaffee von Julius Meinl geschmeckt – auch wenn kein spezielles Geschmackserlebnis, dennoch keine schlechte Wahl. Leider waren wir vom Frühstück dann schon recht gut satt, dass kein Platz mehr für das teilweise vegane Kuchensortiment war. Wir müssen also zum Nachmittagskaffee wieder einmal vorbeischauen.

Service & Ambiente

Die Anmutung des Lokals ist durch die Bar, Tische mit Samtbänken, dunklen Wänden und bunten bzw. goldenen Akzenten eher glamourös als „hippster“ –  mit den großen Fenstern und den Blick auf den Brunnenmarkt jedoch gemütlich. Die Mitarbeiterin bei unserem Besuch war durchaus bemüht – obwohl viele Tische reserviert waren, wurde immer versucht, alle Gäste zur Zufriedenheit zu platzieren. Getränke und Speisen kamen auch rasch – insgesamt ist im Yppster also eine wirklich nette Atmosphäre, um dort ein Frühstück zu genießen.

Fazit

Die Qualität und auch der Geschmack unseres Frühstücks im Yppster haben uns überzeugt, und die cremigen Eier haben Eindruck hinterlassen. Dass viele Produkte aus Bio-Herkunft stammen, finden wir wunderbar, und das bei einem fairen Preis Leistungs-Verhältnis!

Quick Facts

coffee

Dauer, bis der 1. Verlängerte serviert wurde: 2 Minuten 14 Sekunden

info

Schanigarten, WLAN

allergie

Hafermilch gegen Aufpreis; vegane Mehlspeisen

Bewertung

Preis/Leistung: vollvollvollvollvollvoll
Service: vollvollvollvollvollleer
Qualität: vollvollvollvollvollleer
Geschmack: vollvollvollvollvollvoll
Auswahl: vollvollvollvollvollleer
Ambiente: vollvollvollvollvollleer

Infos

Bargeldlos zahlen: Bankomat- und Kreditkarten
Öffnungszeiten: Täglich von 8.00 bis 23.00 Uhr
Erreichbarkeit: Straßenbahn 44 (Yppengasse), U6 Alser Straße oder Josefstädter Straße

Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL

Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.

Keine Kommentare zu "Yppster"

Kommentar verfassen:

Blogheim.at Logo