ZU DEN FACTS & BEWERTUNG triangle

location Wien, 1. Bezirk

yamm!

Für alle, die das Restaurant direkt gegenüber der Hauptuni noch nicht kennen: Das yamm! hat eine Bio-Zertifizierung und setzt zudem auch auf Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit. Es wird ausschließlich Ökostrom verwendet und selbst die Reinigungsmittel sind biologisch – selbstverständlich ist auch das Verpackungsmaterial biologisch abbaubar und es wird auf Plastikstrohhalme verzichtet. Besucher*innen können also ohne schlechtem Gewissen die vegetarischen und veganen Speisen, die obendrein auch noch sehr gut schmecken, im gemütlichen Ambiente genießen.

Frühstückszeiten & Angebot

Im yamm! kann wochentags von 08.00 bis 11.00 Uhr und am Wochenende von 08.00 bis 15.00 Uhr gefrühstückt werden.

Auf der Frühstücks-Karte finden sich unter anderem das vegane Bauernbrot (€ 12,80) mit Frühlingsgemüse, Hummus, hausgemachtem veganen Frischkäse, Tofu-Rührei, Kresse und Radieschen, sowie Shakshuka (€ 11,80) – ein Ragout aus eingelegten Paradeisern mit zwei pochierten Eiern, jungem Spinat, Kichererbsen, Ziegenkäse von Mandl‘s Ziegenhof und Sauerteigbrot von Joseph Brot, oder ein gefüllter Brioche Bagel (€ 9,80) mit Spiegelei, gebratenen Pilzen, Gouda, Spinat und Paradeiser-Frischkäse und „Mandl’s Ziegenkäse-Omelette“ (€ 10,80) aus 3 Eiern mit gebratenen Pilzen, Blattspinat, Kräuter-Ziegenkäse von Mandl‘s Ziegenhof und Vollkornsaatenbrot von Joseph Brot.

Weiters kann man noch den „Frühlingszauber“-Porridge (€ 10,20) aus Hafer- und Dinkelflocken mit Heidelbeeren, Apfel, Salzmandeln, Gänseblümchenhonig und Zartbitterschokolade von Zotter, das „Bauern-Müsli“ (€ 8,80) aus Getreide Gutscher-Granola mit Naturjoghurt (oder Sojajoghurt + € 0,60), Erdbeeren, aktivierten Nüssen, gepufftem Getreide und Ceylon-Zimt von Sonnentor und einen hausgemachten warmen Walnuss-Butterstriezel (€ 10,80), der in Ei gebraten und mit Topfen-Zitronencreme, Apfelmus und Ceylon-Zimt von Sonnentor angerichtet wird, wählen. Daneben gibt es noch diverse Eiergerichte wie Ei im Glas mit Schnittlauch (€ 3,20) und Ergänzungen wie Marmelade, Brot und Butter.

Der Kaffee von Cult Caffé kann mit laktosefreier Milch, Mandel-, Soja und Hafermilch bestellt werden. Hausgemachte Limonaden, wie zum Beispiel Marille-Thymian (€ 5,80), und diverse andere Getränke mit und ohne Alkohol fehlen ebenfalls nicht.

Brunch am Wochenende

Samstag und Sonntag wird zusätzlich ab 10.00 Uhr ein Brunch-Buffet für € 32,80 pro Person angeboten. Der Preis beinhaltet neben dem Buffet mit kalten und warmen Gerichten und Desserts auch ein Glas Sekt oder Orangensaft. Kinder unter 3 Jahren können beim Buffet kostenlos mitessen, ansonsten werden € 11,80 (3-6 Jahre) bzw. € 17,80 (7-12 Jahre) verrechnet.

Unsere Frühstückswahl

Für mich gab es dieses Mal einen Caffé Latte, eine Sauerkirsch-Holunder Limonade und das Shakshuka. Die Limonade ist sehr süß dekoriert serviert worden und hat genau meinen Geschmack getroffen. Das Shakshuka war herrlich, die beiden Eier perfekt pochiert und der Frischkäse, der im heißen Tomatenragout leicht geschmolzen ist, hat sehr gut dazu gepasst. Meine Begleitung hat sich für das Omelette mit Ziegenkäse entschieden und war ebenfalls rundum zufrieden. Am Kaffee hatten wir ebenfalls nichts auszusetzen.

Ambiente & Service

Wir sind freundlich empfangen worden und unsere Bestellungen sind schnell entgegengenommen und an den Tisch gebracht worden. Die Atmosphäre war ruhig und auch die Gäste, die immer wieder zum Buffet gegangen sind, haben aufgrund der Raumaufteilung nicht gestört. Vor dem Lokal befindet sich eine große Terrasse, auf der man bei gutem Wetter nett sitzen und auf das Gebäude der Uni Wien blicken kann.

Fazit

Egal ob Frühstück à la carte oder Brunch-Buffet, im yamm! kann man den Tag nach wie vor mit qualitativ hochwertigen vegetarischen Bio-Gerichten beginnen.

Weitere Standorte

branch

yamm! Naschmarkt - Stand 285-289/A7, 1060 Wien

Quick Facts

coffee

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 5 Minuten 03 Sekunden

info

WLAN, Schanigarten, barrierefrei

allergie

Laktosefreie Milch, Mandel-, Soja und Hafermilch

Bewertung

Preis/Leistung: vollvollvollvollvollvoll
Service: vollvollvollvollvollvoll
Qualität: vollvollvollvollvollvoll
Auswahl: vollvollvollvollleerleer
Ambiente: vollvollvollvollvollleer

Infos

Bargeldlos zahlen: Bankomat- und Kreditkarten
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 08.00 bis 22.30 Uhr, Sonn- und Feiertage von 8.00 bis 16.30 Uhr
Erreichbarkeit: U2 Schottentor, Straßenbahnen D, 1, 37, 38, 40, 41, 42, 43, 44, Bus 1A, 40A

Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL

Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.

Keine Kommentare zu "yamm!"

Kommentar verfassen:

Blogheim.at Logo