Seit Anfang Juli wird in der Tastery in Wien Neubau probeweise Frühstück serviert. Eigentlich dreht sich hier aber alles ums Verkosten, im Lokal können (noch) unbekannte oder auch teilweise schon etablierte Produkte kostenlos probiert und bewertet werden. Das ist natürlich gleichermaßen für experimentierfreudige Konsumenten und Produzenten spannend. Achtung – neben Aufstrichen und Getränken warten hier zB. auch getrocknete Insekten auf eine Verkostung. ;-) Mein Besuch widmete sich aber ganz allein der Frühstückskarte, die nun seit gut einem Monat besteht. Gelegen am Eck zwischen Schottenfeld- und Burggasse, ist die Tastery gut zu erreichen und die Frühstückszeiten genau richtig für einen entspannten Samstag nach meinem Geschmack.
Frühstückszeiten & Angebot
Frühstück gibt’s in der Tastery samstags erst ab 11.00 Uhr, dafür aber dann bis 14.30 Uhr. Von Dienstag bis Freitag wird hier zwischen 08.00 Uhr und 11.30 Uhr gefrühstückt, sonntags und montags bleiben die Türen geschlossen.
Die kleine übersichtliche Frühstückskarte beinhaltet verschiedene „Frühstücksmenüs“. Die Eier stammen aus Bio-Freilandhaltung und die meisten der Angebote sind vegetarisch, wahlweise auch vegan. Möchte man nicht auf Fleisch verzichten, ist das „Tasty Tastery Frühstück“ mit Beinschinken, Butterkäse, Avocado, zwei Eiern im Glas mit getrockneten Tomaten und Schnittlauch sowie einem kleinen Gläschen Orangensaft genau das Richtige (€ 9,90). Beim „Süßen Wachauer Frühstück“ ist neben einem Briochekipferl auch Wachauer Marillenmarmelade, Butter, Bio-Kokos-Marillen-Müsli und Joghurt inkludiert (€ 6,90). Um den gleichen Preis wird auch das „Schnittlauch Spezial“, bestehend aus Bauernbrot mit Butter und Schnittlauch, zwei Eiern im Glas mit getrockneten Tomaten und Schnittlauch und einem Gläschen Orangensaft angeboten. „Caprese“ gibt’s um € 6,50, einen veganen „Schoko-Bananen Porridge“ um € 5,90 und den „Knusprigen Klassiker“, griechisches Joghurt mit Müsli, Beeren und Mangopüree, um € 5,50. Müsli und Porridge werden vom Tastery-Partner Verival serviert.
Kaffee wird in der Tastery von der Wiener Kaffeemanufaktur „Bieder & Maier“ serviert, um einen Aufpreis von € 0,40 auch mit Soja- und laktosefreier Milch. Auch Tees, Bio-Säfte und hausgemachte Limonaden, wie beispielsweise mit Zitronenthymian oder Heidelbeere, sind Teil des Angebotes.
Meine Frühstücksauswahl
Ich bin ein Fan von Schnittlauchbrot, daher kam ich nicht um das „Schnittlauch Spezial“ herum. Dazu ein Cappuccino und das griechische Joghurt mit Granola, der „knusprige Klassiker“. Die Eier im Glas waren für meinen Geschmack genau richtig gekocht und die Kombination mit den getrockneten Tomaten gut. Das Brot war ein wenig dick geschnitten und eher zäh. Die Müsli-Schale jedoch war richtig lecker und das fruchtige Mangopüree eine wunderbare Ergänzung zum cremigen Joghurt und knusprigem Topping. Angerichtet war alles nett, die Zutaten wirkten frisch und auch das Geschirr gefiel mir gut.
Service & Ambiente
Die zwei kleinen Tischchen vor dem Lokal liegen direkt an der Straße, sind aber bei sonnigem Wetter eine gute Wahl, um ein wenig Stadtluft zu schnappen. ;-) Im Inneren der Tastery befindet sich im Anschluss an den Verkostungsraum und dem dazugehörigen kleinen Shop ein Café, in dem ebenfalls ein paar Tische verfügbar sind. Die Mitarbeiter sind bemüht und auskunftsfreudig, für die wenigen Gäste dauerte aber bei meinem Besuch alles recht lang.
Fazit
Ist man in der Gegend, lohnt es sich durchaus, für ein Frühstück im Verkostungslokal Tastery vorbeizuschauen und sich im Anschluss ein wenig durch die aktuellen Produkte zu probieren.
Quick Facts

Dauer, bis der 1. Cappuccino serviert wurde: 7 Minuten 50 Sekunden

Zwei kleine Tisch auf dem Gehsteig, Verkostungslokal, Shop

Heißgetränke auch mit Soja- und laktosefreier Milch.
Glutenfreies Brioche, Semmel, Kipferl etc.
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
bio eier, frühstück in wien, frühstücken in wien, glutenfreies gebäck, verkostungslokal
Keine Kommentare zu "Tastery"