ZU DEN FACTS & BEWERTUNG triangle

location Wien, 7. Bezirk

Schwein

Am ehemaligen Standort der Weinschenke-Filiale in der Siebensterngasse findet man seit Mitte November das Lokal Schwein, in dem es solches aber gar nicht gibt – hier stehen nämlich ausschließlich vegetarische & vegane Speisen auf der Karte. Die Betreiber haben sich allerdings nicht geändert, neben den Burger-Läden stehen sie auch hinter bekannten Frühstückslocations wie Drechsler oder Ramasuri. Das Schwein kann man aber nicht nur morgens besuchen, auch mittags und abends wird man hier gerne mit fleisch- und fischlosen Gerichten verwöhnt.

Frühstückszeiten & Angebot

Im Schwein wird Montag bis Freitag von 08.30 bis 15 Uhr und am Wochenende von 09.00 bis 15.00 Uhr Frühstück serviert.

In die Kategorie „Sweet“ fallen zB. „Blue Curd Granola“ mit Topfencreme, Spirulina, Blaubeeren und hausgemachtem Buchweizen Granola (€ 9,50) oder Quinoa Porridge aus Haferfocken, Quinoa, Amaranth sowie Pekannüssen, Agave und Birnen (€ 9,50). Wer Lust auf „Salty“ hat, kann sich zB. für die „All Day Breakfast Soup“ mit Miso, Shiitake, Spinat und Sesam (€ 7,90) entscheiden (plus steamed Egg um € 2,-) oder auch „Bacon Shrooms on Bread“ mit Cashew-Majoran-Creme, knusprigem Majoran und Joseph Sauerteigbrot (€ 10,50) bzw. „Cheese on Rye“ mit Gruyère, Béchamel und Lauch auf Roggenbrot plus Kosher Pickles (€ 10,90) bestellen. Eier aus Freilandhaltung werden mit Joseph Brot (auf Anfrage mit glutenfreier Alternative) serviert und kommen zB. als „Crispy Feta Eggs“mit 2 Eiern, Feta und Peperoncino (€ 8,90), „Harissa Eggs“ mit 2 steamed Eggs, smoked Greek Yogurt, Harissa-Butter und Zhug (€ 10,50) oder „Benni Magic“ mit Toasted Croissant, steamed Egg, Pulled Kräuterseitlinge, Spinat, Braune-Butter-Hollandaise und Parmesan (€ 13,50) auf den Teller.

Kaffee (von den Coffee Pirates) wird mit Bio-Milch oder Hafermilch serviert, die üblichen Verdächtigen Matcha Latte, Chai Latte und Heiße Schokolade gibt es natürlich auch, ebenso hausgemachte Tisane (zB. Rosmarin-Salbei) oder verschiedene Teesorten von Paper & Tea (zB. English Breakfast, Mighty Green). Frisch ausgepresst werden Orange, Pink Grapefruit und Green Juice, Limonaden stehen in den Sorten Brombeer-Minze und Zitrone-Rosmarin bereit. Für einen bubbly Start in den Tag sind auch zwei Frühstücks-Cocktails auf der Karte zu finden.

Unsere Frühstückswahl

Ich habe mich für das Omelette aus 2 Eiern mit Salbei, Tomaten-Chutney und Parmesan (€ 9,50) und eine Melange mit Hafermilch sowie einen kleinen frisch gepressten Grapefruitsaft entschieden, meine Begleitung für die drei „Early Bird Tacos“ mit Tofu, Kidneybohnen, Sweet Potato Bacon, Pico de Gallo, Avocado und Limette (€ 11,90) sowie einen Verlängerten. Etwas Süßes musste dann natürlich auch noch sein, daher haben wir uns auch noch die „Brioche Brûlée“ mit Orangen-Vanille-Sauce und Zwetschke (€ 10,50) geteilt.

Das Omelette war schön saftig, das Tomaten-Chutney, das ich eigentlich als Beilage erwartet hatte, war bereits im Omelette versteckt. Ebenso ein paar Salbei-Blätter, die für ein schönes Kräuteraroma gesorgt haben. Der Kaffee war großartig, natürlich gab es dann auch noch Nachschub, und auch der Saft war fruchtig mit leichter Bitternote, so wie eine Grapefruit schmecken soll. Ich habe auch von den Tacos kosten dürfen, die waren leider überhaupt nicht mein Geschmack. Meine Begleitung fand sie in Ordnung, würde sie aber auch nicht noch einmal bestellen. Mit dem Verlängerten hingegen war auch er sehr happy. Das Brioche war mit einer tollen Creme gefüllt und wurde – wie es sich für eine Crème Brûlée gehört – mit einer knackigen Schicht aus karamellisiertem Zucker serviert: toll! Leider hatte die Zwetschkensauce eine für mich unnötige Rauchnote, die das Geschmackserlebnis insgesamt etwas getrübt hat.

Service & Ambiente

Alle Mitarbeiter*innen im Schwein waren außerordentlich freundlich und aufmerksam und wir haben auch den bei der Reservierung gewünschten Ecktisch bekommen. Es wurde auch gleich eine Karaffe Wasser an den Tisch gebracht, einzig ein Messer mussten wir zurückschicken, da waren noch Frühstücksreste vom Gast davor zu sehen. ;-)

Gleich wenn man eintritt, fällt der Blick auf die große, von hinten beleuchtete stilisierte Schweinenase, die so etwas wie das Logo des Lokales ist. Umrahmt von Stoffdrapierungen ist das wirklich DER Hingucker im Lokal. Aber auch die süßen Tische mit Terrazzo-Tischplatte, die bequemen Sofas am Rand und die imposante Lichtinstallation sind optisch gelungen. Auch ein nettes Detail: Auf jedem Tisch steht ein Reagenzglas als Vase, in dem verschiedenes Gemüsesorten frisch gehalten werden – wir hatten eine Karotte. :-)

Die Tische stehen im Lokal sehr eng, für Kinderwägen oder Rollstühle ist wenig Platz. Gleich beim Eingang gibt es einen großen Sharing Table auch für größere Gruppen, man kann aber auch an der Bar am Hochtisch einen Platz finden. Wie schon fast üblich, gilt die Reservierung auch im Schwein für einen Timeslot max. 2 Stunden. Im Sommer wird es wieder einen Schanigarten geben, derzeit schaut das Lokal von außen aber sehr unscheinbar aus, die Vorderseite wird von einem Baugerüst verdeckt und es fehlt auch noch das neue Schild, man kann immer noch die Leuchtschrift vom Vorgänger-Lokal erahnen.

Fazit

Im Schwein kann man sich wider Erwarten auf ein rein vegetarisches bzw. veganes Frühstücksangebot freuen, das mit hochwertigen Zutaten und kreativen, außergewöhnlichen Gerichten punktet.

Quick Facts

coffee

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 6 Minuten 15 Sekunden

info

Vegetarisch/veganes Lokal, Garten im Sommer, Online Reservierung

allergie

Hafermilch, vegane & glutenfreie Frühstücksoptionen, glutenfreies Brot auf Anfrage

Bewertung

Preis/Leistung: vollvollvollvollvollleer
Service: vollvollvollvollvollvoll
Qualität: vollvollvollvollvollleer
Geschmack: vollvollvollvollhalbleer
Auswahl: vollvollvollvollvollleer
Ambiente: vollvollvollvollvollleer

Infos

Bargeldlos zahlen: Bankomat- und Kreditkarten
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.30 bis 24.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 09.00 bis 24.00 Uhr
Erreichbarkeit: Straßenbahn 49 (Siebensterngasse), Bus 13A (Westbahnstraße/Neubaugasse), Bus 48A (Burggasse/Neubaugasse)

Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL

Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.

Keine Kommentare zu "Schwein"

Kommentar verfassen:

Blogheim.at Logo