Christian „Schakko“ Schadl und seine Frau Simone sind mit jahrelanger Gastro-Erfahrung vom Arlberg nach Wien angereist und haben in einem der neuen TrIIIple Towers im 3. Bezirk ein Restaurant eröffnet. Das Interieur ist eine sehr ansprechende Mischung aus Eleganz und Gemütlichkeit mit einem Hauch Alpen-Kitsch, die Tische sind fein gedeckt und mit frischen Blumen aufgehübscht. Das Lokal ist in drei Bereiche unterteilt und man kann das Frühstück am Fenster mit Blick auf die Terrasse genießen, in mittleren Teil mit freiem Blick auf die offene Küche oder auch im gemütlicheren hinteren Bereich, der etwas an eine „Stubn“ erinnern soll.
Frühstückszeiten & Angebot
Zum Frühstück bzw. Brunch wird im Schakko inzwischen nur noch am Sonntag von 09.00 bis 14.00 Uhr geladen. Das Konzept ist nicht neu, aber trotzdem eine Abwechslung zum Standard-Frühstücksangebot. Man hat die Wahl zwischen drei Brunch-Angeboten und kann diese dann um verschiedene kleine und größere Extras erweitern, es gibt auch immer tagesaktuelle Kostproben von Vor- oder Hauptspeisen bzw. Desserts, die man in kleinen Brunch-Portionen ebenfalls bestellen kann.
Es gibt den „Basis-Brunch“ mit gemischtem Brotkorb, Butter, Kaffee oder Tee und Eigericht nach Wahl (2 Stk. Spiegelei, Rührei aus 2 Eiern, Pochiertes Ei mit Schnittlauch) um € 9,-, den „Schakko-Brunch“ mit gemischtem Brotkorb, Butter, Kaffee oder Tee, gemischtem Schinken & Käseteller und Eigericht nach Wahl (2 Stk. Spiegelei, Rührei aus 2 Eiern, Pochiertes Ei mit Schnittlauch) um € 12,- oder den „Vitalen Schakko“ mit gemischtem Brotkorb, Kaffee oder Tee, Zitronenhummus, Gemüsesticks, Avocado und Kokos Joghurt mit Granola und Beeren um € 12,-.
Ergänzen kann man den gewählten Brunch dann um Kleinigkeiten, wie zB. Kräutertopfen, knusprigem Nougat, Marmelade oder Schinken- bzw. Käseteller (ab € 2,-) oder größere Portionen, wie zB. Wiener Minibratwurst mit weißen Bohnen, Speck und Aioli (€ 6,-), Pochiertes Ei mit Polenta, Pilzen, Chorizo und Sauce Hollandaise (€ 6,-) oder Rosa Tafelspitz mit geschmorten Zwiebeln, Radieschen und geröstetem Brot (€ 9,-).
Bei unserem Besuch konnte man dann zB. auch noch kleine Varianten vom Zwiebelrostbraten, gebeiztem Saibling, Schoko-Brownie oder Gries-Flammerie als morgendlichen Küchengruß probieren.
Die Getränkekarte ist noch ausbaufähig, neben einer kleinen Auwahl an Kaffeevariationen (Naber) und einigen Teesorten (Ronnefeldt) gab es frisch gepressten Orangensaft, Soda Zitrone oder Himbeere und verschiedene Rauch Fruchtsäfte.
Unsere Frühstückswahl
Wir haben uns als Basis den „Schakko Brunch“ mit pochierten Eiern mit Schnittlauch (und nur Käse- statt Schinken-Käse-Teller) und den „Vitalen Schakko“ ausgesucht, und um Powidl Pofesen mit Mohn und Sauerrahm (€ 6,-) und eine Palatschinke mit Nougat (€ 2,-) erweitert. Obwohl wir gerne noch mehr ausprobiert hätten, haben wir leider nichts mehr geschafft.
Der Brotkorb war gefüllt mit je einer Semmel, Weizen- und Roggenbrot von Joseph, das Gebäck wurde offenbar frisch aufgebacken und war noch warm. Die pochierten Eier hatten eine perfekte Konsistenz und der Käse war ebenfalls gut, alle Sorten eher mild – da hätte ich mir zumindest einen würzigeren gewünscht. Auch bei der vitalen Variante war alles wunderbar: feiner Hummus mit Zitronennote, knackiges Gemüse und reife Avocadoscheiben, dazu eine kleine Portion Kokos Joghurt mit frischen Beeren und knusprigem Granola. Auch die Melange bzw. der Verlängerte und die Palatschinke haben uns sehr gut geschmeckt, einzig bei der wirklich kleinen Pofese – die aber geschmacklich auch gut angekommen ist – haben wir den Preis von doch stolzen € 6,- nicht ganz nachvollziehen können. Auf Nachfrage wurde uns versichert, dass die Eier aus biologischer Freilandhaltung kommen und dass generell vom Küchenchef sehr viel Wert auf die Qualität der Produkte gelegt wird – das hat man auch geschmeckt.
Service
Wir wurden sehr freundlich von Chefin Simone Schadl empfangen und wie bei der Reservierung gewünscht, zu einem schönen Randtisch geführt. Auch der nette junge Mitarbeiter war äußerst aufmerksam und hat uns ausführlich den Brunch erklärt und die erste Bestellung aufgenommen. Und dann ging es mit dem Service leider rapide bergab. Es wurde kein leeres Geschirr abgeräumt, wir wurden nicht gefragt, ob alles in Ordnung ist bzw. ob wir noch etwas bestellen möchten und die netten Damen, die die Speisen und Getränke serviert haben, konnten auch keine Auskünfte zu den Gerichten geben. Es hat dann eine Zeit lang gedauert, bis wir auf uns aufmerksam machen und eine weitere Bestellung aufgeben bzw. schlussendlich auch bezahlen konnten. Da im Schakko an einem Sonntag Vormittag gerade einmal drei Tische besetzt waren, können wir das fehlende Interesse an den wenigen Gästen nicht ganz nachvollziehen.
Detail am Rande: am Nebentisch saßen auch zwei Bloggerinnen, die offenbar vom Schakko zum Brunch eingeladen wurden, damit sie darüber berichten. Im Gegensatz dazu nehmen wir von Lokalen grundsätzlich keine Einladungen an und testen auch immer anonym, damit wir ein authentisches Frühstückserlebnis schildern können.
Fazit
Im Schakko erwartet frühstückshungrige Gäste ein sehr ansprechendes Brunch-Konzept mit hochwertigen Produkten, die man sich in gemütlichem Ambiente schmecken lassen kann.
Quick Facts

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 04 Minuten 12 Sekunden

Terrasse, Online-Reservierung, WLAN

Vegane Frühstücksoption
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
bio eier, frühstück in wien, frühstücken in wien, Joseph Brot, naber kaffee
Keine Kommentare zu "Schakko"