ZU DEN FACTS & BEWERTUNG triangle

location Wien, 2. Bezirk

Pure am Praterstern

Hinweis: Das Lokal ist derzeit geschlossen und steht wohl vor einer Neuübernahme. Der Praterstern wurde in den letzten Jahren schon mehrfach umgestaltet, seit August gibt es nun weniger Beton, mehr Grünflächen und auch einige Bäume wurden gepflanzt. Der Platz zwischen Bahnhof und Denkmal ist daher auch für Besucher*innen etwas ansprechender, und an der ehemaligen Location der Polizeistation hat im September mit dem Pure am Praterstern nun auch ein vegetarisches Lokal eröffnet. Das Schwesterlokal vom yamm! ist nicht nur bio-zertifiziert, hier wird auch Wert auf Regionalität gelegt.

Frühstückszeiten & Angebot

Frühstücken kann man im Pure am Praterstern inzwischen nur noch Samstag und Sonntag von 09.00 bis 15.00 Uhr. Neben den beiden Frühstücks-Sets „Pure Based“ (vegan) mit Hummus mit Rohkostgemüse, Sonnenblumenweckerl mit Radieschen, Kresse und veganem Frischkäse, Sojajoghurt mit Vollkorn-Granola und Gänseblümchen-Honig, kleinem saisonalen Obstsalat und Smoothie von roter Rübe, Birne und Ingwer (€ 15,80) und „Pure Garden“ mit Waldstauden-Roggenbrot mit Radieschen, Karotte & Sprossen, weich gekochtem Ei, Hüttenkäse mit Feldgurke und Honig, Bauernjoghurt mit Früchten und Smoothie von Spinat, Apfel und Gurke (€ 16,80) gibt es auch noch kleine Extras, wie zB. einen „Golden Porridge“, einen Haferporridge mit Kardamom und karamellisierter Birne (€ 5,50 / € 7,80), ein Vollkornbrot mit Sennereibutter und Schnittlauch (€ 5,20) oder eine Pure Miso Suppe (vegan) mit Tofu, Shiitake, Rettich und Karotte (€ 7,80).

Eier kommen zB. im Glas mit Schnittlauch (€ 3,20), weich gekocht (€ 3,-) oder als „Ei nach Florentiner Art“ auf Brioche mit Spinat, Tempeh-Speck und Bergkäse (€ 9,80) auf den Tisch. Es lohnt sich aber auch ein Blick in die Pâtisserie-Vitrine, hier findet sich auch das ein oder andere Teilchen für einen besonders süßen Start in den Tag.

Kaffee (Cult Caffè) wird auch mit laktosefreier Milch oder Hafermilch serviert, auf der Karte mit Heißgetränken sind aber auch Goldene Milch, Brownie Hot Chocolate oder Heiße Weiße Schokolade mit Marshmallows zu finden. Verschiedene Teesorten von Lebensbaum (zB. Almkräuter, English Breakfast), hausgemachte Immun-Booster (zB. Hagebutte, Waldhonig und Oximel), hausgemachte Smoothies (zB. Spinat, Apfel und Gurke), diverse Fruchtsäfte und frisch gepresster Orangensaft stehen ebenfalls als Frühstücksbegleitung bereit.

Unsere Frühstückswahl

Ich habe mich für das Omelette mit Ziegenkäse und Blattspinat – wahlweise auch mit Pilzen, Paradeiser, Bergkäse, Paprika oder Tempeh-Speck (€ 8,20, ab der 4. Zutat + je € 0,60) – entschieden, dazu gab es eine Melange mit Hafermilch und einen frisch gepressten Orangensaft. Meine Begleitung hat die Kernöl-Eierspeise auf geröstetem Sauerteigbrot mit Kürbiskernöl und Schnittlauch (€ 7,80) sowie einen Verlängerten bestellt. Natürlich haben wir uns dann auch noch den Pure French Toast mit Nougat, Apfelmus und Honig (€ 7,80) geteilt. ;-)

Das Omelette (mit Tomaten als zusätzlicher Zutat) war angenehm gewürzt und gut gebraten. Allerdings hätte ich den Ziegenkäse lieber im Omelette gehabt und nicht als Topping, und die kleine Salatbeilage hatte auch kein Dressing. Das Brot mit Eierspeise und Kernöl war schön angerichtet und ist auch geschmacklich gut angekommen, der French Toast, gefüllt mit Nougat und mit getrockneten Apfelscheiben garniert, war ebenfalls köstlich. Der Kaffee war gut und wurde mit einem Vanillekipferl serviert, der Orangensaft war meiner Ansicht nach aber nicht frisch gepresst.

Service & Ambiente

Wir haben an einem Sonntag auch ohne Reservierung einen Tisch bekommen, bei unserem Besuch waren wenige Gäste im Lokal. Eine Reservierungsanfrage per E-Mail blieb nämlich unbeantwortet, der telefonische Weg ist daher empfehlenswert. Wir wurden freundlich begrüßt und die beiden Mitarbeiter*innen haben sich auch gut um uns gekümmert.

Das Pure am Praterstern hat zwei Lokalräume und eine kleine Lounge, im Sommer gibt es auch einen Gastgarten, wo man unter einem großen Baum ein schattiges Plätzchen finden kann. Die großen Fenster bieten guten Ausblick, im Lokal dominieren Holz und freundliche, angenehme Farben. Die meisten Tische sind allerdings recht klein und stehen auch eng nebeneinander – Kontakt mit den Sitznachbarn lässt sich bei voller Auslastung daher kaum vermeiden.

Fazit

Im Pure am Praterstern wird Bio-Frühstück mit regionalen Zutaten serviert. Mitten am Praterstern schaffen engagierte Mitarbeiter*innen und das freundliche Ambiente eine entspannte Frühstücksatmosphäre.

Quick Facts

coffee

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 3 Minuten 19 Sekunden

info

Garten, Hunde erlaubt, Deli mit Frühstück to go ab 06.30 Uhr

allergie

Heißgetränke werden auch mit laktosefreier Milch oder Hafermilch serviert. Vegane Frühstücksoptionen.

Bewertung

Preis/Leistung: vollvollvollvollvollleer
Service: vollvollvollvollvollleer
Qualität: vollvollvollvollvollleer
Auswahl: vollvollvollvollleerleer
Ambiente: vollvollvollvollvollleer

Infos

Bargeldlos zahlen: Bankomat- und Kreditkarten
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11.00 bis 22.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 09.00 bis 22.00 Uhr
Erreichbarkeit: zB. U1/U2 Praterstern, Straßenbahn 5 (Praterstern)

Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL

Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.

Keine Kommentare zu "Pure am Praterstern"

Kommentar verfassen:

Blogheim.at Logo