Das (mir nur vom Vorbeifahren bekannte) Black Pearl Pub am Gutraterplatz ist Geschichte, seit Ende November 2024 kann man an der Location nun in einem neuen Lokal frühstücken, kleine Speisen genießen und sich an hausgemachten Kuchen und tollem Kaffee erfreuen. Otti ist nicht der Name des Besitzers, sondern ein Hinweis auf den Vorstadt-Bezirk, in dem sich das sympathische Café befindet: Ottakring. Die Betreiber*innen Sandra und Christian haben sich mit der Eröffnung einen Traum erfüllt und freuen sich, mit ihren Gästen die Leidenschaft für gutes Essen zu teilen.
Frühstückszeiten & Angebot
Frühstücken kann man im Otti mittwochs bis sonntags ab 09.00 Uhr. Die beiden explizit als Frühstück gekennzeichneten Kombis gibt es bis 12.00 Uhr, alle Brote, Kuchen, Extras und Vitaminschüsserl aber den ganzen Tag lang.
Das „Kleine Otti“ (auch vegan möglich) beinhaltet eine Semmel, Bio-Butter und Staud’s Marmelade (€ 4,80), das „Große Otti“ (auch vegetarisch möglich) ist etwas umfangreicher, hier bekommt man eine Semmel, eine Scheibe Brot, Beinschinken, Käse, Bio-Butter, ein weiches Bio-Ei und Staud’s Marmelade (€ 10,50).
Diverse Brote (von der Bäckerei Öfferl) können mit unterschiedlichen Belägen ganztags bestellt werden und eignen sich hervorragend auch zum Frühstück. Hier kann man zB. zwischen Tomaten-Mozzarella-Brot mit Frischkäse und Basilikum (€ 8,20), Schafkäse-Brot mit Frischkäse, Babyspinat und Beeren (€ 8,50) – auf Wunsch auf mit Prosciutto (+ € 3,-), Schnittlauchbrot (€ 4,80) oder einem süßen Erdnussbutter-Brot mit Banane und Ahornsirup (€ 7,20) wählen.
Açai-Bowl mit Banane, Kokos und Granola (ab € 4,20) und Naturjoghurt mit frischen Früchten, Nüssen und Granola (ab 3,80) sorgen für morgendliche Vitamine, diverse Kuchen und Torten für einen süßen Start in den Tag. Das Angebot an Speisen ist also überschaubar und wir hätten uns auf jeden Fall über ein paar Eigerichte gefreut, aber die Qualität der Zutaten ist sehr gut und es gibt ein Angebot für Fleischfans, Vegetarier*innen und auch Veganer*innen.
Kaffee (Süssmund) wird mit Bio-Vollmilch oder Hafermilch (Oatly) serviert und ist auch koffeinfrei verfügbar. Verschiedene Teesorten (zB. Bio Japan Sencha, Bio Nana Minze), Chai Latte, Matcha Latte (auch ungesüßt), Heiße Schokolade, frisch gepresster Orangensaft und ein Smoothie des Tages sind ebenfalls auf der Karte zu finden. Ebenso diverse Limonaden (zB. Holunder-Minze, Heidelbeer-Zitrone), Apfelsaft naturtrüb und natürlich auch diverse alkoholische Spritzgetränke.
Unsere Frühstückswahl
Wir waren dieses Mal in einer größeren Runde unterwegs und konnten im Otti daher einiges probieren. Ich habe mich für das „Große Otti“ in der vegetarischen Option entschieden und dazu noch für ein kleines Joghurt mit frischen Früchten, Nüssen und Granola. Das Brot war großartig, die Semmel ofenfrisch, das weiche Ei hatte eine gute Konsistenz und auch der Rest der Bestandteile hat mir sehr gut geschmeckt. Dass es als Ersatz für den Schinken aber nur ein winziges Schüsserl Feta gab, hat mich etwas enttäuscht – der Preis wurde für die fleischlose Option nämlich nicht reduziert. Auch das Joghurt war wunderbar, finde ich super, dass es das auch als kleine Portion gibt.
Weiters haben wir noch das Avocado-Brot mit Tomate, Chili und Sesam (€ 8,50), das Hummus-Brot mit Tomaten, Avocado und Schafskäse (€ 10,50) und das Beinschinken-Brot mit Butter, Kren und Pfefferoni (€ 8,20) bestellt. Alle Brote sind bei meinen Mit-Frühstücker*innen sehr gut angekommen, vor allem das Hummus-Brot wurde besonders lobend erwähnt. Der Kaffee war ganz toll, da ließ eine zweite Tasse nicht lange auf sich warten.
Service & Ambiente
Die beiden Betreiber*innen haben sich sehr gut um uns gekümmert, hier merkt man wirklich, wie viel Freude die beiden an ihrem Lokal haben. Sie waren ausgesprochen freundlich und aufmerksam, wir haben uns im Otti also wirklich sehr wohl gefühlt. Reservieren kann man hier allerdings erst ab 5 Personen, ansonsten gilt: first come, first served.
Gleich beim Einfang befindet sich die freundlich-helle Theke, an der man auch gleich einen Blick auf die aktuelle Kuchenauswahl werfen kann, oder man setzt sich an einen der Hocker, wenn man nur Zeit für einen schnellen Kaffee hat. Hier gibt es aber auch Fensterbänke, an denen man mit Blick auf die Wernhardtstraße das Frühstück genießen kann. Der Innenraum wirkt durch den Fliesenboden vielleicht etwas kühl, mit Bildern an den Wänden, Pflanzen und der grünen Blumentapete an einer Wand wurde aber für etwas Gemütlichkeit gesorgt. Im hinteren Raum gibt es auch noch ein paar Tische für 2 Personen, aber auch zwei größere Tische, an denen bis zu 6 Personen Platz finden können. Im Sommer wird am Gutraterplatz dann auch wieder ein Schanigarten aufgebaut.
Fazit
Im Otti erwartet einen zwar nur ein kleines Frühstücksangebot und ganztags diverse Brote, aber alles in sehr guter Qualität – toller Kaffee inklusive.
Quick Facts
Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 5 Minuten 07 Sekunden
WLAN, Schanigarten im Sommer, Hunde erlaubt, Reservierungen erst ab 5 Personen möglich
Vegane Frühstücksoptionen; Heißgetränke werden auch mit Hafermilch serviert, Kaffee ist auch koffeinfrei erhältlich.
Bewertung
Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
bio eier, frühstück in wien, frühstücken in wien, öfferl brot, süssmund kaffee
Keine Kommentare zu "Otti – Das Vorstadt Café"