Schade war es schon, als der Milchbart den Meidlinger Markt verlassen hat. Der Stand war aber nicht lange herrenlos, seit Frühling 2019 findet man hier die Marktbar. Eigentümer Paul Kavsek ist gastronomischer Quereinsteiger und hat sich mit dem Marktstand einen Traum erfüllt. Was uns besonders gut gefällt, alle verwendeten Zutaten und Produkte sind regional und im besten Fall von Lieferanten, die nur 1-2 Stunden entfernt sind. An der Wand gibt es auch eine Karte, wo alle Produzenten und Standorte eingezeichnet sind.
Frühstück wird in der Marktbar derzeit nur samstags serviert und zwar ab 08.00 Uhr, so lange der Vorrat reicht – aber auf jeden Fall bis 14.00 Uhr. Das Angebot wechselt und wird im Lokal ausgehängt. Bei unserem Besuch hatten wir die Wahl zwischen „Marktbar Frühstück“ mit Handsemmel, Sauerteigbrot, Sauna-Schinken, Tilsiter und Butter – auf Wunsch auch mit Eierspeis aus 2 Eiern (€ 5,- / 7,-), „Kleines Süßes“ mit Buttercroissant oder Handsemmel, Butter und Himbeer- oder Marillenmarmelade (€ 4,-) oder „Schoko-Lover“ mit Kaffee nach Wahl und Schokocroissant (€ 5,-). Brot, Gebäck, Butter, Marmelade und Croissants können auch extra bestellt werden.
Dazu gibt es saisonal wechselnde Sandwiches, die man ganztags verspeisen kann: „Herbst B.L.A. Sandwich“ mit Sauerteigbrot, Bacon, Kürbis, Avocado, Salat und Mayo oder „Ofengemüse Sandwich“ mit Sauerteigbrot, Kürbis, Rotkraut, Feta-Dressing und Mayo – beide werden mit Salat oder Chips serviert (€ 7,-). Ein „Marktbar Schi.kä.to“ mit Erdäpfelbrot, Sauna-Schinken, Tilsiter und Ketchup (€ 3,50) steht auch noch auf der Karte, ebenso wie diverse süße Versuchungen, wie zB. Zitronen-Mohn-Kuchen, Bananenbrot-Muffins oder Haferflocken-Schoko-Rosinen-Cookies. Viele Produkte sind nicht nur regional, sondern auch bio (zB. Eier, Käse, Brot & Croissants von Joseph).
Der wunderbare Kaffee „Gemischter Satz“ kommt von der Röstwerkstatt und wird auch mit Hafermilch serviert, Teeliebhaber können aus diversen Sorten von Demmer wählen. Erfrischen kann man sich mit verschiedenen aromatisierten Sodas, Makava und einigen Sorten fritz-Limonaden.
Wir haben das Marktbar Frühstück, das Kleine Süße und das Ofengemüse Sandwich probiert. Alles hat ganz wunderbar geschmeckt, auch der Kaffee – da haben wir auch gleich eine Packung für daheim mitgenommen. Der Chef ist zugleich für Service und Küche verantwortlich, verliert auch bei vollem Haus aber nie sein Lächeln und ist ein sehr sympathischer Gastgeber.
Fazit
Schön, dass der ehemalige Milchbart-Stand am Meidlinger Markt mit der Marktbar einen würdigen Nachfolger gefunden hat. We like! ♥
Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
frühstück am meidlinger markt, frühstück in wien, frühstücken in wien
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von Marktbar:
Das ehemalige Café & Lounge Hetzendorf am Areal des gleichnamigen Schlosses wurde Ende letzten Jahres komplett renoviert und als DELIrium Design Café wiedereröffnet - inzwischen wurde der Name bereits wieder geändert, es heißt nun DELIkado. Ich fahre an der Location öfter vorbei und war lange …
WEITERLESENKategorien: Eggs Benedict, Fleischlos & Verträglich, French Toast, Lang & Schläfer, Pancakes, Sonn- & Feiertag

Schade, dass es das Lafafi noch nicht gegeben hat, als ich noch im EURO PLAZA, dem großen Office Park in Meidling, gearbeitet habe. Oder vielleicht zum Glück, ich wäre wahrscheinlich mehrmals pro Woche, statt von der U-Bahn direkt ins Büro zu gehen, abgebogen und hätte …
WEITERLESENKategorien: Quick Breakfast

Der Meidlinger Markt wird kulinarisch immer interessanter, auch zum Frühstück! Neben Marktbar und Wirtschaft am Markt gibt es mit dem Heu & Gabel wieder einen Marktstand, der auf hochwertige Produkte aus der Region setzt. Der Bio-Feinkostladen und Stadtheurige ist eine stimmige Ergänzung und wird dem Markt …
WEITERLESENKategorien: Brot in Handarbeit, Fleischlos & Verträglich, Lang & Schläfer

Keine Kommentare zu "Marktbar"