Hinweis: derzeit wird kein Frühstück serviert. Spaziert man die Landstraßer Hauptstraße entlang, kann man schon aus einiger Entfernung – dank der blau-weißen Elemente und des Schriftzuges in griechischem Stil – „Markos – Fresh Greek“ erspähen. Erst vor wenigen Monaten hat der moderne Grieche vis-a-vis vom Ströck Feierabend und nicht weit vom Rochusmarkt eröffnet. In der vergangenen Zeit hat Marcos wohl schon einige Gäste mit seiner Frühstückskarte positiv überraschen können: Ich gebe auch selbst durchaus ehrlich zu, einem griechischen Lokal nicht ein solches Frühstückserlebnis zugetraut zu haben – aber ich lasse mich ja immer gerne eines Besseren belehren! ;-)
Frühstückszeiten & Angebot
Egal ob während der Woche, Sonn- oder Feiertag, bei Marcos gibt es jeden Tag Frühstück: An Wochentagen von 09.00 bis 12.00 Uhr und an Wochenenden & Feiertagen bis 14.00 Uhr. Im Sommer ergänzt ein kleiner Schanigarten auf der Landstraßer Hauptstraße den Innenbereich, Fenster und Türen sind weit geöffnet. Sogar Eis wird hier im Sommer verkauft! Beim Blick in die Speisekarte ist mir direkt der Hinweis auf die Verwendung von Bio-Eiern aufgefallen, besser hätte der Start in den Tag also gar nicht sein können. ;-)
Das Frühstücksangebot deckt von Eigerichten, über Porridge, griechischem Joghurt und Frühstückskombos mit hausgemachtem Pita Brot einiges ab und lässt die griechischen Wurzeln von Marcos durchblitzen. Darunter die Eigerichte „Rind pflückt Thymian“ mit drei Eiern, griechischer Rindersalami und Thymian und „Schaf trocknet Tomate“ mit getrockneten Tomaten und Feta, jeweils um € 8,00. Der vegane Quinoa-Porridge mit Kokosmilch, hausgemachtem Granola und Heidelbeeren versorgt neben einem klassischen Haferflockenporridge und einem Schoko-Bananen-Porridge mit dunkler Schokolade (alle € 6,00) jene FrühstückerInnen, die einen wohlig warmen Start in den Tag suchen.
„Die Tradition“ aka griechisches Joghurt, kandierte Nüsse, Honig und Minze und „Der Sportsfreund“ mit griechischem Joghurt, Granola, Früchten und Minze (€ 6,00) ergänzen die Karte. Ist man auf der Suche nach einem kleinen Frühstück, kann man sich beispielsweise für „Süß“ entscheiden: Das Angebot beinhaltet hausgemachtes Pita, Marmelade, Butter und Honig (€ 5,00).
Neben einer großen Auswahl an verschiedenen Kaffeespezialitäten wie Ristretto, Flat White und handgemachtem griechischen Kaffee (der Kaffee stammt aus Süditalien, konnte ich auf Nachfrage erfahren), wird mitunter auch ein griechischer Bergtee mit Honig und Minze serviert. Kaffee wird nach Wunsch mit Soja-, Mandel- oder Kokosmilch oder laktosefreier Milch zubereitet – ohne Aufpreis. Auch hausgemachte Limonade und Eistee gibt es bei Marcos.
Unsere Frühstücksauswahl
Auf unserem Frühstückstisch landete „Schaf trocknet Tomate“, ein Haferflockenporridge und „Der Sportsfreund“. Dazu gab es für uns einen Cappuccino und den griechischen Bergtee. Wir waren sofort hin und weg von den appetitlich angerichteten Speisen und dem hübschen blau-weißen Geschirr. Unser Frühstück war jedoch nicht nur mit viel Liebe zum Detail angerichtet, sondern auch wunderbar abgeschmeckt und zusammengestellt. Das Eigericht war schön würzig, mit aromatischen, saftigen Stücken von getrockneten Tomaten, das hausgemachte Pita dazu knusprig und herrlich frisch. Das griechische Joghurt war luftig, die Toppings knackig – ein sommerlich leichter Genuss. Auch der Porridge hat gut geschmeckt, die eingelegten Erdbeeren kamen jedoch in Form einer klassischen Erdbeermarmelade, vielleicht eine Spur zu zuckrig. Der Kaffee war in Ordnung, der Tee schön intensiv und mit frischen Kräutern. Besonders positiv zu erwähnen sind sicherlich das hausgemachte Pita Brot und das Granola!
Service & Ambiente
Wir wurden freundlich empfangen und rasch bedient. Da jedoch nicht am Tisch bestellt werden kann, sondern nur vorne an der Theke, kann ich in der Kategorie „Service“ nicht die volle Punktezahl vergeben – serviert werden die Speisen jedoch zum Tisch. Eingerichtet ist Marcos mit viel Holz und bunten Elementen, was dem Innenraum trotz der großen Theke, hinter der ab Mittag Gyros & Co zubereitet wird, ein gemütliches Flair gibt. Sicherlich nicht das Ambiente eines klassischen Frühstückslokales, aber es fühlt sich an wie ein kleiner Ausflug in eine andere Welt.
Fazit
Ein hipper Grieche auf der Landstraßer Hauptstraße, der in sein Frühstücksparadies lockt – und wer Lust hat, bleibt bei Marcos gleich zum Mittagessen.
Quick Facts

Dauer, bis der 1. Tee serviert wurde: 5 Minuten 37 Sekunden

WLAN, Zeitungen, Schanigarten (an der Straße)

Kaffee auch mit Soja-, Mandel-, Kokosmilch oder laktosefreier Milch
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
bio eier, frühstück in wien, frühstücken in wien, griechischer bergtee, porridge, quinoa porridge
Bieten leider seit 2021 kein Frühstück mehr an!