Seit 2014 ist die Dominikanerbastei um ein kulinarisches Highlight reicher: Marco Simonis hat in der Nummer 10 seine edlen Zelte aufgeschlagen und verwöhnt nicht nur hungrige Frühstückerinnen mit einer kleinen, aber sehr feinen Speisenauswahl, sondern stillt auch – wie er selbst sagt – den „urban appetite“. Was er darunter versteht, merkt man gleich, wenn man sein Essgeschäft betritt: wunderschön präsentierte Speisen treffen auf einen Mini-Shoppingtempel für Foodies und Deko-Fans.
Wie eingangs erwähnt, darf man sich keine riesige Frühstückskarte erwarten, für aufgeschlossene Hungrige bietet aber auch die Theke allerlei Frühstückstaugliches. Sicherheitshalber sei angemerkt, dass es nur einige Stehtische mit Barhockern gibt – dh. für große Frühstücksrunden und lange ausgedehnte Frühstücke ist Marco Simonis nicht die richtige Wahl. Wohl aber für ein Update mit der besten Freundin, das Businessfrühstück mit Kunden, die man besonders nett findet oder – wie bei uns – ein Mini-Blogger-Meet-Up. Frühstücken kann man bei Marco Simonis Montag bis Freitag von 08.30 und 10.30 Uhr. Auf der Karte stehen Bio-Eierspeise „pure“ um € 5,90 (wahlweise mit Speck, Schinken, Kräutern – € 7,80), ein Roggen- oder Vollkornbutterbrot (2 Stück, € 1,90), hausgemachtes Müsli um € 4,40 oder Gemüsejoghurt um € 3,50. Außerdem lohnt sich ein Blick auf die „Weckerl-Vitrine“, denn da stehen folgende frühstückstaugliche Füllungen zur Wahl: Beinschinken vom Thum, Butter und Kren oder Bregenzerwälder Bergkäse (mind. 8 Monate gereift), Apfel & Butter (je € 3,80).
Auch erwähnenswert: die gefüllten Butterbrioches mit hausgebeiztem Label Rouge Lachs & Gurke (€ 4,50) und die gefüllten französischen Baguettes (ab € 5,60): mit Brie, Birne, Nuss & Fruchtchutney, geräucherter Putenbrust mit Honig-Pfeffercreme und Rucola oder gerilltem saisonalen Gemüse mit Hummus & Salat. Für die Süßen stehen Marmorguglhupf, Chocolate Tarte, Cheesecake, Haselnußfinanicer, Apfeltarte oder Croissants mit oder ohne Füllung zur Verfügung (ab € 2,80).
Wie auch bei allen Speisen, die man mitnehmen kann, wird sehr auf Qualität & Frische der Zutaten geachtet. Der Kaffee stammt von Hausbrandt („Superbar“), der Tee von Theodor Paris und die Fruchsäfte vom Obsthof Kohl (Südtirol) und Weingut Preiss.
Das Service ist sehr zuvorkommend und das liegt sicher auch daran, dass Chef Marco Simonis und seine bessere Hälfte auch fast immer im Lokal anzutreffen sind.
Fotocredit: The Daily Dose
Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
frühstücken in wien, spezialitäten, thum schinken, wiener gin
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von Marco Simonis - Bastei 10:
Das Hotel The Guesthouse, in unmittelbarer Nähe der Albertina, ist eine stylische Möglichkeit, im Zentrum von Wien zu übernachten. Da wir unsere eigenen Betten aber recht kuschelig finden, hat uns in erster Linie das Frühstück in der hauseigenen Brasserie & Bakery interessiert. Im eleganten Ambiente, …
WEITERLESENKategorien: Brot in Handarbeit, Business Breakfast, Early & Morning, Eggs Benedict, Fleischlos & Verträglich, Lang & Schläfer, Pancakes, Picknick, Sonn- & Feiertag

Aus dem ehemaligen Take Five wurde also das Ferrari Caffè, die Eigentümer der Ferrari Gelateria in der Krugerstraße haben vor ein paar Monaten das hübsche italienische Café in der Annagasse eröffnet. In der eigenen Bäckerei wird nicht nur täglich frisches Brot gebacken, auch das ein …
WEITERLESENKategorien: Brot in Handarbeit, Eggs Benedict, Fleischlos & Verträglich, Sonn- & Feiertag, Wir lieben Kaffee!

Als ich das erste Mal von der neuen Kombi aus Café, Konditorei & Coiffeur namens Gustav Emil Paula Paula gehört habe, bin ich kurz davon ausgegangen, dass die genannten Herrschaften die Eigentümer des Lokales sind. Fast. So buchstabieren die Gebrüder Gepp nämlich ihren Nachnamen. Ein Friseur, …
WEITERLESENKategorien: Brot in Handarbeit, Early & Morning, Fleischlos & Verträglich, Wir lieben Kaffee!

hallo frühstückerinnen,
ich finde euren blog sehr gut und nützlich.
eine frage drängt sich auf: wissen die getesteten, dass ihr sie testet?
und wenn ja, bekommt ihr das frühstück bezahlt?
ich frage deswegen, da man bei einigen berichten ein naheverhältnis zwischen
lokal und euch herauslesen könnte.
ohne euch zu nahe treten zu wollen, danke für die antwort.
lg, frenchfries
ich habs nur zufällig unter diesem bericht gepostet, weil ich nicht wußte, wo sonst.
lg, frenchfries
kein problem :-)
Hi, über solche Fragen freuen wir uns! Natürlich lassen wir uns nicht einladen und es gibt auch kein Naheverhältnis zu den Lokalbetreibern. Manchmal sind wir zB öfter in einem Lokal bevor wir einen Artikel schreiben und da liest sich der Artikel vielleicht ein wenig „emotionaler“ oder wir sind eben besonders begeistert. Und die Lokalbesitzer wissen auch nicht, dass wir bei Ihnen waren (außer wir benötigen im Nachhinein noch ein Bild oder haben eine Rückfrage). Wir hoffen, dass das deine Zweifel beseitigt :-) LG, Dani
Hallo Dani,
danke für die rasche Antwort!
Zweifel hatte ich keine, aber zur besseren Einschätzung der Kritiken ist es hilfreich
zu wissen wie die genaueren Umstände sind.
LG, frenchfries