Das deutsche Warenhaus Manufactum hat mit dem Shop in Wien im September die erste Filiale außerhalb Deutschlands eröffnet. Auf zwei Etagen mit knapp 800 m2 werden hochwertige Produkte aller Art angeboten, das Sortiment erstreckt sich von Bekleidung und Möbeln über Gartenprodukte, Büromaterialien und Haushaltsartikel, bis hin zu Körperpflege und Lebensmittel. Im Erdgeschoß kann man im Café nicht nur Brot & Gebäck aus der eigenen Steinofenbäckerei im Haus erwerben, vor oder nach dem Einkauf hat man auch die Möglichkeit, sich bei einem Frühstück zu stärken – und das den ganzen Tag lang!
- Alles Käse!
- Das Kleine
- Franzbrötchen
- Rührei mit Brot
- Brotvariationen
- Melange
- Brot & Gebäck aus dem Holzofen
Frühstückszeiten & Angebot
Und auch beim Frühstück, das man Montag bis Samstag ab 10.00 Uhr ganztags genießen kann, lässt sich das Manufactum nicht lumpen. Die Auswahl ist sehr ansprechend und wie uns eine Mitarbeiterin im Service voller Überzeugung versichert hat, wird auch sehr viel Wert auf die Qualität der einzelnen Zutaten gelegt (die Eier stammen aus Bio-Freilandhaltung). Sechs Frühstückskombis stehen zur Wahl, „Das Süße“ mit Hefeknoten, Butter, Fruchtaufstrich und Honig (€ 5,90), „Das Französische“ mit Buttercroissant, Flûte, Butter und zwei Sorten Fruchtaufstrich (€ 6,90), „Das Kleine“ mit gemischtem Brotkorb, Rohmilchbutter, Fruchtaufstrich, Käse und Schinken (€ 9,60), „Das Große“ mit gemischtem Brotkorb, Rohmilchbutter, Fruchtaufstrich, Honig, Käse, Wurst und Schinken (€ 14,90), „Das Vegetarische“ mit gemischtem Brotkorb, Rohmilchbutter, Fruchtaufstrich, Käse und verschiedenen Dips (€ 14,90) oder „Das Vitale“ mit gemischtem Brotkorb, Rohmilchbutter, Fruchtaufstrich, Dips, Obst, Gemüse und frisch gepresstem Saft (0,1 l) um € 14,90.
Damit nicht genug, werden auch noch diverse Müslis (zB. Jersey-Joghurt, Obst und Florentiner Müsli – ab € 5,50), süße Backwaren (zB. Buchtel mit Marillenmarmelade, Schokocroissant, Mohnschnecke, Zimtschnecke) und Eigerichte (zB. Spiegelei natur oder mit Speck, Rührei aus zwei Eiern mit Speck oder Bergkäse & Kräutern, Strammer Max mit zwei Spiegeleiern und Speck aus Meran oder Bauernspeck und Bergkäse – ab € 4,50) oder eine wechselnde Quiche mit Salat und Schnittlauchdip (€ 10,80) angeboten. Rühr- und Spiegeleier werden mit einer Scheibe Sauerteigbrot und Butter serviert.
Und natürlich eignet sich auch das Sauerteigbrot bestens zum Frühstück, eine Scheibe belegt zB. mit Schnittlauch, Rohmilchbutter und Butterbrotsalz (€ 3,40), Weichkäse aus Kuh-Rohmilch – mild oder würzig (ab € 5,90), Weichkäse mit Trüffelfüllung (€ 13,50), Grammelschmalz vom Mangalitza-Schwein (€ 4,90), Beinschinken (€ 5,90) oder Pastrami (€ 5,90) – ergänzt um Extras, wie zB. Kren, Senf, Pflaumenmostarda oder Zwiebelchutney (jeweils € 1,-). Das Weizenrustikal kommt auch noch mit verschiedenen Füllungen vom Kontaktgrill, zB. „Alles Käse!“ mit Dreierlei Käse und Feigenmostarda, „Rosarot!“ mit Roten Rüben, Schafskäse, Speck und Minze, „Knusprig!“ mit Schafskäse, Obst, Honig und Walnüssen oder „Und noch Meer!“ mit Sardinen, Bergkäse und Tomaten-Pesto – jeweils um € 7,50.
Der Kaffee stammt von der Wiener Rösterei Bieder & Maier (auch als Filterkaffee verfügbar), die verschiedenen Teesorten mit klingenden Bezeichnungen wie zB. „Tiger Rock Wu Lu“ (Purer Grüntee aus China) oder „Sweet Lullaby“ (Kräutertee aus Zitronenverbene, Lindenblüten, Lemongras, Brennnesselblättern, Kamillenblüten, Zitrusschalen, Rosenblütenblättern und Hopfenzapfen) werden von Paper and Tea aus Berlin importiert. Frisch gepresster Orangensaft, diverse Säfte vom Stift Klosterneuburg und verschiedene PONA Limonaden vervollständigen das umfangreiche Angebot.
Unsere Frühstückswahl
Wenn die Auswahl zu groß ist, fällt mir die Entscheidung oft schwer – daher habe ich mir die Speisekarte bereits am Vorabend angesehen und in Ruhe mein morgendliches Mahl geplant. ;-) Ich liebe Franzbrötchen, die es in Wien leider nicht sehr oft gibt, das war also auf jeden Fall ein Fixpunkt, und als Käsefan habe ich mich auf das Alles Käse! Sandwich vom Grill gefreut. Meine Frühstücksbegleitung hat sich für eine Eierspeis und das kleine Frühstück entschieden. Alleine schon wegen dem Franzbrötchen hat sich der Besuch für mich gelohnt – das aus dem deutschen Norden stammende Gebäck mit Zimt & Zucker war größer als gewohnt und dann auch noch warm – einfach großartig! Auch das Käsesandwich vom Grill mit hausgemachtem, rustikalen Weizenbrot war geschmacklich sehr gut, mir persönlich nur eine Spur zu fett. Auch die Eierspeis war fein und alle Bestandteile des kleinen Frühstücks von sehr guter Qualität – inkl. Brotauswahl. Gegen den Kaffee von Bieder & Maier gibt es ohnehin nichts einzuwenden, im Manufactum wird jede Tasse auch noch von einer kleinen, süßen Köstlichkeit begleitet, ich hatte eine Art Shortbread – ebenfalls köstlich.
Preislich befinden wir uns im oberen Segment, was natürlich auch der Location im 1. Bezirk geschuldet ist. An Geschmack, Qualität und Portionsgrößen hatten wir aber nichts auszusetzen – natürlich gibt es in der Kategorie „Preis/Leistung“ aber trotzdem keine volle Punktezahl.
Service & Ambiente
Die Damen im Service waren sehr freundlich und haben auch alle Fragen umgehend beantwortet. Besonders nett fanden wir auch, dass ein Mitarbeiter sofort gefragt hat, ob er das übrig gebliebene Brot einpacken soll, damit wir es mit nach Hause nehmen können. Das Café im Manufactum punktet auch mit stylischem Ambiente, sehr bequemen Bänken mit grünem Leder und tollen Lampen. Die Tische am Fenster und die Hochtische auf der gegenüberliegenden Seite sind eher für 2 Personen ausgerichtet, es ist aber auch kein Problem, mehrere Tische zusammenzuschieben. Eine Reservierung ist empfehlenswert, ich habe das Café während der Woche um 10.05 Uhr betreten und fast alle Tische waren schon besetzt!
Fazit
Vor oder nach gemütlichem Bummeln durch das Manufactum Warenhaus ist das Café der perfekte Ort, um sich mit einem Frühstück aus hochwertigen Produkten zu stärken – und das den ganzen Tag lang!
Quick Facts

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 6 Minuten 11 Sekunden

Schanigarten, Frühstück ganztags, Brot & Gebäck aus der eigenen Holzofenbäckerei
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
bio eier, frühstück in wien, frühstücken in wien, holzofenbäckerei
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von Manufactum Café:
Endlich haben wir einer der bekanntesten Wiener Kaffeehaus-Institutionen (eröffnet 1904) wieder einmal einen Besuch abgestattet: dem Café Korb. Einfaches 1960er Flair und internationale Zeitungen prägen den Charme des Cafés, unweit des Stephansdomes. Sehenswert: die Artlounge mit Kunstwerken von Gunter Brus, Peter Kogler und Peter Weibel …
WEITERLESENKategorien: Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

Das MAK, das Österreichische Museum für angewandte Kunst, ist eines der bedeutendsten Museen seiner Art weltweit und jedes Mal wieder ein Highlight für uns. Die beeindruckenden, wunderschönen Hallen beherbergen immer tolle Ausstellungen und auch den MAK Design-Shop, mit interessanten Design-Objekten und Künstler-Editionen. Und auch für …
WEITERLESENKategorien: Best of 1. Bezirk, Brot in Handarbeit, Eggs Benedict, Fleischlos & Verträglich, French Toast, Frühstück im Freien, Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

Die Wein & Co Filiale am Stephansplatz wurde im letzten Jahr komplett umgebaut und auch erweitert. Auf drei Etagen finden nun nicht nur Weinliebhaber Raum für Private Dining- und Tasting-Events, einen Take-Away Bereich, Restaurant/Bar und den Shop mit Delikatessen und 2.000 verschiedenen Weinen, die nicht …
WEITERLESENKategorien: Fleischlos & Verträglich, Sonn- & Feiertag

Keine Kommentare zu "Manufactum Café"