ZU DEN FACTS & BEWERTUNG triangle

location Wien, 1. Bezirk

Gustav Emil Paula Paula

Als ich das erste Mal von der neuen Kombi aus Café, Konditorei & Coiffeur namens Gustav Emil Paula Paula gehört habe, bin ich kurz davon ausgegangen, dass die genannten Herrschaften die Eigentümer des Lokales sind. Fast. So buchstabieren die Gebrüder Gepp nämlich ihren Nachnamen. Ein Friseur, ein Konditor und ein Wirtschaftsingenieur, die gemeinsam ein Familienprojekt gewagt haben, das es so in Wien noch nicht gibt. Wo kann man schon während die Haarfarbe einzieht frühstücken oder nach dem Haare schneiden Apfelstrudel und Kaffee genießen und auch gleich noch eine Torte für den nächsten Geburtstag bestellen? Das Konzept finden wir super – und das Frühstücksangebot haben wir natürlich auch gleich getestet! ;-)

Frühstückszeiten & Angebot

Die Frühstückszeiten im Gustav Emil Paula Paula sind nicht unbedingt langschläferfreundlich, dafür auf jeden Fall etwas für die Early Birds: Montag bis Freitag von 07.00 bis 11.00 Uhr und am Samstag von 07.00 bis 13.00 Uhr kann im Café morgens der Hunger gestillt werden. Das Angebot ist sehr klassisch, die Speisen werden aber mit hochwertigen Produkten zubereitet und das ist ja oft wichtiger als funky Frühstücksoptionen: „Kurzes Frühstück“ mit Espresso oder Kleinem Braunen, Schnittlauchbrot und weichem Ei (€ 6,80), „Pikantes Frühstück“ mit Kaffee, Tee oder Heißer Schokolade, Gebäck & Brot, Hummus, Gemüse und weichem Ei (€ 12,80), „Süßes Frühstück“ mit Kaffee, Tee oder Heißer Schokolade, Croissant & Briochekipferl, Butter, Honig, Marmelade und Obst (€ 12,80), „Großes Frühstück“ mit Kaffee, Tee oder Heißer Schokolade, Brotkorb, süßem Gruß aus der Küche, Butter, Honig, Marmelade, Beinschinken, Käseteller, Gemüse und weichem Ei (€ 18,90) oder „Genießer Frühstück“ mit Kaffee, Tee oder Heißer Schokolade, Glas Winzersekt, Croissant, Handsemmel, Butter, Honig, Marmelade und weichem Ei (€ 16,80).

Weiters gibt es noch verschiedene Gerichte, wie zB. Eierspeise (€ 6,20), Schinken- oder Gemüseomelette (ab € 7,20) oder eine Joghurtschale mit hausgemachtem Müsli und Obst (€ 5,80).

Der Kaffee stammt von der Wiener Rösterei Bieder & Maier, Tee von Jägertee und Erfrischungen kommen zB. in Form von Limo der Saison, frisch gepresstem Orangensaft, naturtrübem Apfelsaft oder Eistee auf den Tisch.

Unsere Frühstückswahl

Ich hatte schon wieder großen Hunger und hätte daher auch gleich zum großen Frühstück tendiert, da ich danach aber noch einen Termin hatte, wollte ich mir das Foodcoma ersparen und habe mich doch nur für die pikante Version entschieden. Dazu eine Melange und die saisonale Limonade mit Marille & Minze. Meine Begleitung hat sich das kurze Frühstück ausgesucht, danach haben wir uns dann doch noch das Joghurt mit Müsli und Obst geteilt. ;-) Die Zutaten sind hochwertig, die Eier sind bio (Stempel war noch sichtbar), das Brot & Gebäck kommt von Joseph und generell war alles frisch und ansprechend präsentiert. Beim ersten Bissen vom Ei habe ich mir noch gedacht, dass es zu lange gekocht wurde, ein Blick in die Karte hat aber gezeigt, dass es nicht weich, sondern wachsweich sein soll – und das war es auch. Ich hatte neben den erwähnten Bestandteilen auch noch einen Kren-Aufstrich auf dem Teller und war mit meiner Wahl sehr zufrieden. Auch das Joghurt mit Müsli hat uns gut geschmeckt, ebenso der Kaffee und auch die Limonade.

Service & Ambiente

Der nette Herr im Service war sehr freundlich und aufmerksam, ich habe mich gleich wohl gefühlt. Die rosa Marmortische, hellen Holzmöbel und das Rot der plüschigen Sofas, Wände und Boden schaffen gleich eine gemütliche Atmosphäre, die hohen Fenster lassen auch viel Licht in das Lokal. Für das Interior Design und das gesamte Branding verantwortlich ist das Wiener Atelier Karasinski. Beim Eingang hat man gleich einen guten Blick auf die hausgemachten Produkte aus der Konditorei und kann in der integrierten kleinen Greisslerei zB. auch gleich Joseph Brot, Bio-Eier und Kaffee für daheim erwerben. Im hinteren Teil – räumlich getrennt vom Café – befindet sich der Friseursalon, der auch schon recht gut besucht ist. Eine spontane Haarverschönerung vor oder nach dem Frühstück ist daher evtl. nicht ganz so einfach.

Fazit

Das Gustav Emil Paula Paula ist ein sehr gemütliches Plätzchen, um eine Tasse feinen Kaffee und ein klassisches Frühstück mit hochwertigen Zutaten zu genießen. Und irgendwie bekommt man auch gleich Lust auf eine neue Frisur … ;-)

Quick Facts

coffee

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 4 Minuten 12 Sekunden

info

WLAN, Greisslerei, Zeitungen, Café, Konditorei & Friseur, im Sommer Schanigarten

Bewertung

Preis/Leistung: vollvollvollvollvollvoll
Service: vollvollvollvollvollleer
Qualität: vollvollvollvollvollvoll
Auswahl: vollvollvollvollleerleer
Ambiente: vollvollvollvollvollleer

Infos

Bargeldlos zahlen: Bankomat- und Kreditkarten
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 07.00 bis 19.00 Uhr
Erreichbarkeit: U2 Museumsquartier

Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL

Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.

Keine Kommentare zu "Gustav Emil Paula Paula"

Kommentar verfassen:

Blogheim.at Logo