What the …? hab ich mir gedacht, als ich kürzlich die Einladung einer Freundin zum Frühstücken in die Gartenschank im 10. Bezirk angenommen habe. Aber schon beim Betreten des Gartens mit den hübschen weißen Heurigenbänken und wunderschöner Bepflanzung war mir klar, dass das ein erfolgreicher Familien-Frühstücksbesuch wird. Die Gartenschank liegt gleich ums Eck von der Therme Wien und ist ein chilliges Refugium für Stadtflüchtige, die die Stadt nicht verlassen wollen – eine Mischung aus Heurigem und Naturgarten. Lange Tafel a.k.a. „Garten-Salettl“ und Almlounge inklusive.
(ACHTUNG: BRUNCH GIBT ES NUR ALS „SPECIAL EVENT“ – AKTUELLE TERMINE FINDET IHR AUF DER WEBSITE DER GARTENSCHANK)
Frühstück gibt es in der Gartenschank leider nur an ausgewählten Tagen. Wenn es denn aber soweit ist, kann man jeweils von 10.00 bis 12.30 Uhr brunchen. Wir waren sogar bis 13.00 Uhr da und das Buffet war immer noch aufgebaut – so streng geht es also in der Gartenschank nicht zu. Da es bei unserem Besuch geregnet hat, mussten wir zwar drinnen sitzen, aber glücklicherweise hatten wir den Tisch neben der Retro-Kamin-Lounge und das prasselnde Feuer hat uns für das verpasste Gartenerlebnis entschädigt. Die Kinder übrigens auch: die durften sich in ebendieser Lounge austoben und haben von Polsterschlacht bis Gespensterjagd alles durchgespielt.
Apropos austoben: beim Brunchbuffet haben sich die Inhaber auch ausgetobt :-). Wir wurden mit Beinschinken vom Thum, Prosciutto di Parma, heimischem Käse von Kuh, Schaf & Ziege, hausgemachten Aufstrichen, knuspriges Bio-Brot & Gebäck, Eierspeisen vom Freiland-Ei, Ofengemüse, gebratenem Speck, hausgemachten Waffeln und Kuchen, warmen Apfel-Zimt Porridge, Heumilch & Bio-Joghurt, Bauernbutter, Steirischem Waldhonig, Marmeladen, hausgemachtem Müsli, frischem Obstsalat, Säften und noch mehr verwöhnt. Verwendet werden nur Zutaten aus der Region, das Fleisch stammt aus Betrieben mit artgerechter Tierhaltung (Bio-Strohschwein, Rind vom Annahof, Schneebergland-Schwein, Steirerhuhn, Spezialitäten vom Mangalitza Schwein, Freilandeier, Bio-Käse vom Hascha-Hof und Kanzelhof.
Das Service war extrem freundlich und um das Wohl der Gäste bemüht und alle Speisen waren appetitlich angerichetet. Einzig der (Kapsel-)Kaffee war leider nicht so toll und wurde auch erst 15 bis 20 Minuten nach dem Eintreffen serviert. Pro Person zahlt man € 18,50 für das Frühstücksbuffet, Säfte, die bei den Speisen stehen inklusive, restliche Getränke exklusive. Kinder zahlen die Hälfte.
Alles in allem ein mehr als erfreulicher Besuch, bei dem ich meine Vorbehalte gegenüber dem 10. Bezirk wieder ein bisschen abgebaut habe ;-).
Fazit
Ein besonderer Ort, den wir bald wieder besuchen werden – schade, dass die Gartenschank so selten Frühstück anbietet :-)
Quick Facts

Zeit bis zur 1. Melange: 15 Minuten

Auch geeignet für Pausen bei Radtouren oder vor bzw. nach dem Thermenbesuch
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von Gartenschank im Alten Stadl:
Mimi im ... what? Wir mussten auch etwas schmunzeln, als wir den Namen des Lokales im neu aus dem Boden gestampften Sonnwendviertel unweit vom Wiener Hauptbahnhof gelesen haben. Dabei gibt es eine ganz einfache Erklärung: in beiden Familien der Betreiber Dorothee Bernhard und Marc Oberngruber (Matrosenjunge …
WEITERLESENKategorien: Brot in Handarbeit, Eggs Benedict, Fleischlos & Verträglich, French Toast, Hund & Herrl, Kind & Kegel, Wir lieben Kaffee!

Frühstück am Markt genießen wir eigentlich lieber im Sommer, wenn man draußen sitzen kann, aber die Wirtschaft am Markt ist kein kleiner Marktstand, sondern wurde von Bauträger Hans Jörg Ulreich am Meidlinger Markt so modern und großzügig gestaltet, dass man auch indoor genug Platz findet. Für …
WEITERLESENKategorien: Fleischlos & Verträglich, Lang & Schläfer

Hinweis: Aktuell wird kein Frühstück mehr serviert, den Brunch jeden 1. Sonntag im Monat gibt es aber weiterhin. Die Eröffnung vom Chez Fred ist lange an mir vorübergegangen und als ich es endlich als Frühstückslokal entdeckt hatte, hatte es kurz darauf auch schon wieder geschlossen. …
WEITERLESENKategorien: Brunch & Buffet, Fleischlos & Verträglich

Keine Kommentare zu "Gartenschank im Alten Stadl"