Aus dem ehemaligen Take Five wurde also das Ferrari Caffè, die Eigentümer der Ferrari Gelateria in der Krugerstraße haben vor ein paar Monaten das hübsche italienische Café in der Annagasse eröffnet. In der eigenen Bäckerei wird nicht nur täglich frisches Brot gebacken, auch das ein oder andere Dolce wird nach traditionellen italienischen Rezepten gefertigt. Auf Frühstück muss man auch nicht verzichten, die Auswahl ist überschaubar, aber es gibt doch mehr als nur Cappuccino & Cornetto. ;-)
Frühstückszeiten & Angebot
Im Ferrari Caffè kann man sich während der Woche von 08.00 bis 11.30 Uhr und am Wochenende von 09.00 bis 14.30 Uhr das Frühstück schmecken lassen. Neben verschiedenen Cornetti und Dolcetti kann man zwischen fünf internationalen Frühstückskombis wählen: „Viennese“ mit Wiener Beinschinken von Thum, Käse, weichem Bio-Ei, Butter, hausgemachtem Panino und frisch gepresstem Orangensaft (€ 9,90), „Svedese“ mit hausgemachtem Toastbrot, Räucherlachs, pochiertem Bio-Ei, Spinat und Sauce Hollandaise (€ 9,50), „Inglese“ mit Spiegelei, Bacon, Baked Beans, Salsiccia und hausgemachtem Toastbrot (€ 9,90), „Vegetariana“ mit Eierspeise mit Scamorza und Gemüse auf hausgemachtem Toastbrot (€ 8,90) oder „Vital“ mit Bio-Joghurt, MyMüsli, frischen Früchten, Vollkorn-Cornetto und frisch gepresstem Orangensaft (€ 7,50).
Wer doch Lust auf das traditionelle italienische Frühstück hat, startet mit „Colazione Italiana“ mit Cappuccino, Cornetto und frisch gepresstem Orangensaft (€ 7,-) in den Tag und wer es gerne fruchtig mag, wählt das „Fruity Nuts“, ein Bio-Joghurt mit frischen Früchten, Mandelsplittern, Kokos und Honig (€ 5,70). Dazu kann man sich noch einige Extras aussuchen, wie zB. ein weiches Bio-Ei (€ 1,60), Apfelplunder (€ 2,50), Panino al cioccolato (€ 2,50) oder einen triestinischen Apfelstrudel (€ 3,50) bzw. schmecken die verschiedenen Tramezzini sicher auch am Morgen.
Der wunderbare Kaffee kommt von der Costadoro Rösterei aus Turin und wird mit Bio-Milch oder Sojamilch serviert, verschiedene Teesorten von Haas & Haas (teilweise bio) stehen zur Wahl und erfrischen kann man sich noch mit frisch gepresstem Orangensaft und verschiedenen Säften und Sodas.
Unsere Frühstückswahl
Unsere Wahl fiel auf das vegetarische und das schwedische Frühstück und ein Cornetto für den ersten Hunger. Das Cornetto wurde auch flink serviert und dann geteilt, weil die weiteren Frühstücksspeisen doch etwas auf sich warten ließen. Geschmeckt hat es ganz vorzüglich, die leichte Zitrusnote hat gleich für Urlaubserinnerungen gesorgt. Gut, dass wir vorab schon eine Kleinigkeit gegessen hatten, die Portionen der folgenden Gerichte waren dann noch etwas klein. Gemundet hat beides, obwohl die Konsistenz der Eierspeise schon etwas ungewöhnlich war. Eigentlich hätten wir dann noch Lust auf das Joghurt gehabt, aber da sich von den beiden Servicemitarbeitern länger niemand um uns gekümmert hat, haben wir dann doch drauf verzichtet.
Service & Ambiente
Hier kommen wir dann auch zum eher negativen Aspekt unseres Frühstücksbesuches im Ferrari Caffè: das Service. Die beiden Herren waren zwar freundlich, aber so mit sich oder ihren Handys beschäftigt, dass sie an uns wenig Interesse gezeigt haben – obwohl wir an einem Sonntag im Lokal die einzigen Gäste waren. Das Café ist aber wirklich sehr geschmackvoll eingerichtet und überzeugt mit schönem Fliesenboden, tollen Lampen und bequemen Sitzmöglichkeiten – ob zu zweit zum gemütlichen Plausch oder in großer Runde, hier findet jeder das passende Plätzchen und wird auch mit italienischer Mucke in Urlaubsstimmung gebracht.
Nachdem wir auf den frisch-fruchtigen Abschluss unseres morgendlichen Mahles verzichtet haben, haben wir uns nach dem Frühstück in der Gelateria Ferrari in unmittelbarer Nähe noch 2 Kugeln Eis geholt. ;-) Das war für unseren Geschmack dann aber viel zu süß, seit wir ganz verliebt in das großartige Eis von Anton’s Tafel sind, haben es andere Eisgeschäfte zugegebenermaßen sehr schwer, uns zu überzeugen.
Fazit
Das hübsche Ambiente im Ferrari Caffè sorgt für gute Laune und Urlaubsfeeling, für Frühstücksangebot und Service gibt es aber (noch) keinen Applaus.
Quick Facts

Dauer, bis der 1. Cappuccino serviert wurde: 5 Minuten 23 Sekunden

Schanigarten, Zeitungen; Kaffee, Wein & Sprudel auch zum Mitnehmen.

Kaffee wird auch mit Sojamilch serviert.
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
bio eier, cornetti, frühstück in wien, frühstücken in wien, panini, tramezzini
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von Ferrari Caffè:
Die kleine Bäckerkette Felzl wurde vor Kurzem von Christina Ostermayer übernommen, und zu den drei bestehenden Filialen wurde im November ein Flagshipstore im 1. Bezirk Nähe Schottentor eröffnet. Ostermayer ist in der Wiener Gastroszene keine Unbekannte, hat sie doch viele Jahre an der Seite von Attila …
WEITERLESENKategorien: Avocado, Brot in Handarbeit, Early & Morning, Fleischlos & Verträglich, Sonn- & Feiertag

Das Blaustern hat Nachwuchs bekommen und es ist ein Stadtkind geworden ;-). Dieses oder ähnliche Wortspielereien hat man schon in verschiedenen Berichten gelesen, das Blaustern selber sagt dazu aber auf der Facebook Page, dass das Stadtkind nichts mit ihnen zu tun hat - sehr mysteriös, …
WEITERLESENKategorien: Fleischlos & Verträglich, Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

Das MAK, das Österreichische Museum für angewandte Kunst, ist eines der bedeutendsten Museen seiner Art weltweit und jedes Mal wieder ein Highlight für uns. Die beeindruckenden, wunderschönen Hallen beherbergen immer tolle Ausstellungen und auch den MAK Design-Shop, mit interessanten Design-Objekten und Künstler-Editionen. Und auch für …
WEITERLESENKategorien: Brot in Handarbeit, Eggs Benedict, Fleischlos & Verträglich, French Toast, Frühstück im Freien, Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

Ich habe an einem Samstag in Ferrari gefrühstückt: Ich war der einzige Gast, Service war schlecht, Ei winzig, nur ein kleines Brötchen mit dem Viennese Frühstück. Das Restaurant schaut gut aus aber für Frühstück nicht empfehlenswert.