Mitten in einem neuen Wohngebiet in Atzgersdorf hat im April diesen Jahres das vegane Café/Bistro Elou eröffnet. Das hübsche Lokal in zarten Pastelltönen und der auffälligen Tapete mit Bananenblättern wird von Gerald und Patricia geführt, besten Freund*innen mit Gastro-Erfahrung, die sich den Traum erfüllt haben, gemeinsam ein Lokal zu betreiben. Frühstücken kann man hier zwar nur am Wochenende und an Feiertagen, für ein spätes Frühstück donnerstags oder freitags lohnt sich ein Besuch trotzdem, auf der Snack-Karte und in der Vitrine finden sich auch an diesen Tagen pikante und süße Kleinigkeiten.
Frühstückszeiten & Angebot
Frühstücken kann man im Elou am Wochenende und an Feiertagen von 09.00 bis 15.00 Uhr. Die Anzahl der Speisen ist überschaubar, man kann sich für ein klassisches „Wiener“ mit 2 Joseph Semmeln, pflanzlicher Butter und Staud’s Marmelade (€ 8,-), Overnight Oats mit Haferflocken, Haferdrink, Beeren, Haselnüssen, Chiasamen, Hanfsamen und Ahornsirup (€ 7,50), Müsli Joghurt mit Crunchy Granola Müsli und Sojajoghurt (€ 7,50), Avocado Brot mit Joseph Brot und Avocadocreme (€ 8,-) oder Schnittlauch Brot mit Joseph Brot, pflanzlicher Butter und Schnittlauch (€ 5,-) entscheiden.
Auf der Snack-Karte findet sich aber auch einiges, das sich auch zum Frühstück eignet, wie zB. ein Joseph Ciabatta belegt mit Rauchbutter, Hummus, Paprika und Rucola (€ 9,50), „Erbse auf Brot“ mit Joseph Sauerteig Brot und Erbsendip (€ 8,-) oder ein Croissant pikant mit Gartenkräuter Aufstrich oder “no-egg” Aufstrich (€ 6,50). Natürlich gibt es auch eine Auswahl an süßen Kleinigkeiten, wie zB. Croissants, Kuchen, Torten und auch Desserts, bei unserem Besuch haben wir auch ein Tiramisu entdeckt – ebenfalls alles rein pflanzlich natürlich. Bei den Zutaten hätte ich mir auf der Speisekarte mehr Infos zu den Lieferanten gewünscht bzw. ob neben dem Brot und der Hafermilch auch noch weitere Bio-Produkte verwendet werden.
Der Kaffee von Wildkaffee aus Bayern wird in einer tollen „La Marzocco“ zubereitet und neben Hafermilch auf Wunsch auch mit Sojamilch, Mandelmilch und sogar Kuhmilch (!) serviert. Aber zum Frühstück gibt’s natürlich auch Chai Latte, Matcha Latte, verschiedene Teesorten (zB. Griechische Bergkräuter, Japan Sencha), Heiße Schokolade und in der warmen Jahreszeit auch einige Variationen mit Eis. Hausgemachte Kräuterlimonade, verschiedene Säfte von Rauch, Kokoswasser und diverse Smoothies (zB. „Tropic Twister“ mit Mango, Ananas, Banane, Kokos, Orange und Quinoa) stehen ebenfalls bereit.
Unsere Frühstückswahl
Ich habe mich im Elou für das “no-egg” Brot mit Joseph Sauerteig Brot und Aufstrich aus Kichererbsen (€ 8,-) von der Snack-Karte und die Overnight Oats entschieden, meine Begleitung für das Avocado Brot und ein Stück Nougat-Mandel Kuchen. Dazu gab es eine Melange mit Hafermilch und einen Verlängerten. Die dicke Scheibe Joseph Brot kam mit einem würzigen Kichererbsen-Aufstrich und wurde mit Essiggurkerl, Paprikapulver und Schnittlauch garniert. Der Aufstrich hat mir außerordentlich gut geschmeckt und hat wirklich ein wenig an Ei erinnert. Die Overnight Oates waren ebenfalls einwandfrei, mir persönlich nur etwas zu flüssig. Schön fand ich, dass der Ahornsirup extra serviert wurde und man nach persönlichem Geschmack dosieren konnte. Auch die Melange war wunderbar, ich habe mir auch gleich noch eine zweite Tasse bestellt.
Das Avocadobrot hat uns auch gut geschmeckt, der cremige, fein gewürzte Brotbelag wurde mit etwas Kresse garniert und war ebenfalls schnell verspeist. Hier hätte ich mir dazu evtl. noch ein paar Tomaten o.ä. gewünscht. Der Kuchen ist ebenfalls gut angekommen, obwohl das Stück nicht besonders groß war, war es mit viel Schokolade doch sehr sättigend und ein schöner Abschluss unseres Frühstücks. Der Verlängerte hat meiner Begleitung nicht ganz so gut geschmeckt, der Kaffee hatte für ihn etwas zu viel Säure.
Service & Ambiente
Der Mitarbeiter, der sich um uns gekümmert hat, war super freundlich und aufmerksam. Leeres Geschirr wurde schnell abgeräumt und er hat immer wieder mal nachgefragt, ob alles in Ordnung ist bzw. ob wir noch etwas bestellen möchten.
Das Elou wirkt gleich beim Entreten durch die hellen Holzelemente, das pastellige Interieur und die farbenfrohe Tapete sehr einladend und gemütlich. Im Sommer gibt es vor dem Lokal auch einen Schanigarten, wo man das Frühstück auch an der frischen Luft genießen kann. Das Lokal befindet sich im Hof der Wohnanlage, daher muss man entlang des Hauses nach hinten gehen, um es zu entdecken. Einen Parkplatz zu finden kann am Wochenende schwierig sein, daher empfiehlt sich eine öffentliche Anreise.
Fazit
Das kleine, pflanzliche Frühstücksangebot im Elou ist nicht nur ein Tipp für Veganer*innen, im hübschen Lokal kann man auch Süßes und tollen Kaffee genießen.
Quick Facts

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 4 Minuten 15 Sekunden

Schanigarten, Online-Reservierung, Hunde im Lokal erlaubt

Veganes Lokal; Hafer-, Soja- und Mandelmilch.
Bewertung




































Keine Kommentare zu "Elou"