Begonnen als Pop-Up, hat das Goldstück im 3. Bezirk nun schon seit einiger Zeit eine fixe Bleibe gefunden, und die ist bunt, fröhlich und wirklich sehr einladend. Das helle Lokal mit viel Holz, Pflanzen und farbenfroher Deko macht gleich beim Eintreten gute Laune – hier ist wirklich ein schöner Ort, um den Tag mit einem vegetarischen / veganen Frühstück aus biologischen, saisonalen, regionalen Zutaten und gerettetem Obst & Gemüse zu beginnen.
Frühstückszeiten & Angebot
Im Goldstück kann man Montag bis Freitag von 07.30 bis 11.30 Uhr frühstücken. Das Angebot ist wirklich sehr ansprechend, auf der Karte findet man unter anderem „Greek Eggs“ mit Labneh, zwei pochierten Bio-Eiern, Ofengemüse, grünem Kräuter-Drizzle & Chili-Öl, dazu Bio-Sauerteigbrot (€ 14,50), Shakshuka mit würziger, leicht scharfer Tomaten-Paprika-Soße, zwei pochierten Bio-Eiern, crumbled Bio-Feta & frischen Kräutern, dazu Bio-Sauerteigbrot (€ 13,50), „Pink Baked Beans“ mit Bio-Butterbohnen mit pinker Rote Rüben Soße, Bio-Feta-Würfeln & gerösteten Haselnüssen, dazu Bio-Sauerteigbrot – optional veganer Bio-Feta (€ 12,90), „Carrot Lox“ auf gegrilltem Bio-Sauerteigbrot, Karottenlachs mit homemade Kren-Frischkäse, Kapern, Dillsenf, homemade pickled Onions, frischem Dill, dazu knackiger Blattsalat (€ 11,50) oder „Sourdough Cheese Melt“, ein gegrilltes Bio-Sauerteigbrot mit Käse, dazu homemade Onion Jam & Pickled Veggies (€ 11,90).
Cremiger Porridge mit homemade Fruchtkompott & Bio-Granola, cremiger Bio-Erdnussbutter & Bio-Dattelsirup (€ 7,50) oder Granola mit Frucht-Kompott auf cremigem Bio-Joghurt – Kuh oder Soja (€ 4,90) bringen fruchtige Frische auf den Frühstückstisch. Diverse Kuchen und Torten und ein Sandwich des Tages in der Vitrine eigenen sich ebenfalls, um am Morgen verspeist zu werden.
Heißgetränke zum Frühstück kosten nur € 1,-, neben einer klassischen Kaffeeauswahl (Süssmund) kann man auch verschiedene Teesorten (zB. Assam, Rooibos), Matcha Latte, Chai Latte, Pumpkin Spice Latte, Kurkuma Latte oder Hot Chocolate bestellen. Hausgemacht sind Limonaden (zB. Erdbeer-Rhabarber, Zitrone-Melisse) und Iced Tea (zB. Earl Grey Lemon), frisch gepresst Orange, Beet Root (Karotte, Apfel, Rote Rübe) und Ginger Bliss (Karotte, Apfel, Ingwer).
Unsere Frühstückswahl
Ich habe das „Goldstück Frühstück“ vegetarisch mit weichem Bio-Ei, Bio-Gouda & Bio-Camembert, dazu homemade Marillen-Chutney, Hummus, Bio-Butter und Gartenkresse, homemade Bio-Granola mit Fruchtkompott auf Bio-Kuhjoghurt sowie Croissant und Vital-Weckerl, meine Begleitung die vegane Variante mit Carrot Lox, Dillsenf & Kren-Frischkäse, Hummus, veganer Bio-Butter und Gartenkresse, homemade Bio-Granola mit Fruchtkompott auf cremigem Bio Soja-Joghurt sowie Croissant und Vital-Weckerl (je € 17,90) bestellt. Dazu gab es Cappuccino, großen Braunen und die hausgemachte Orangen-Rosmarin Limonade.
Das Frühstück war nicht nur etwas fürs Auge, alle Komponenten haben auch wirklich gut geschmeckt. Mein Highlight waren das Marillen-Chutney, das Granola und das Croissant – yummy! Ein nettes Detail war auch die Schere, mit der man die Kresse selber schneiden konnte. Nur das Vital-Weckerl war etwas trocken und das weiche Ei war hart gekocht. Das hat meine Begeisterung aber nicht geschmälert, auch der Kaffee war wunderbar und die Limonade dezent aromatisiert und ganz nach meinem Geschmack. Die vegane Variante ist ebenfalls sehr gut angekommen, wir haben beide das erste Mal Carrot Lox probiert – hat uns geschmacklich überzeugt und ist als pflanzliche Fisch-Alternative auf jeden Fall eine gute Option.
Service & Ambiente
Im Goldstück ist Selbstbedienung – man bestellt und bezahlt an der Theke, Getränke kann man üblicherweise gleich mitnehmen, für die Speisen bekommt man einen Buzzer, der anzeigt, wenn die Bestellung fertig ist (zur Info: bei Selbstbedienung vergeben wir in der Kategorie Service max. 3 Semmeln). Unser Buzzer hat nicht funktioniert oder wir haben ihn vor lauter Geschnatter nicht gehört, auf jeden Fall hat uns daher eine nette Mitarbeiterin unser Frühstück an den Tisch gebracht. ;-) Alle Mitarbeiter*innen waren ausgesprochen freundlich und wir haben uns sehr willkommen gefühlt.
Das bunte und freundliche Ambiente zieht Menschen aller Altersgruppen an, im weitläufigen Lokal ist Platz für Kinderwägen und auch Hunde sind willkommen – und werden gerne auch mit Wasser versorgt. Laptops sind zwischen 11.30 und 14.00 Uhr allerdings nur im Souterrain (ein Kellergewölbe, das man auch für Veranstaltungen mieten kann) oder an den Barhockern erlaubt. An warmen Tagen lässt sich das Frühstück auch sehr gut im Schanigarten mit pastellfärbigen Sonnenschirmen und Liegestühlen genießen.
Fazit
Das Goldstück ist ein entzückendes Lokal im 3. Bezirk, in dem man herrliches vegetarisches/veganes Frühstück mit regionalen Bio-Produkten und gerettetem Obst und Gemüse genießen kann.
Quick Facts

Online-Reservierung, WLAN, Schanigarten, Liegestühle, Selbstbedienung, Souterrain für Veranstaltungen

Vegane Frühstücksoptionen, Hafermilch, Sojamilch und laktosefreie Milch
Bewertung




































Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
bio eier, frühstück in wien, frühstücken in wien, süssmund kaffee, vegan frühstücken in wien, vegetarisch frühstücken in wien
Keine Kommentare zu "Das Goldstück"