Das Amacord liegt direkt neben dem Wiener Naschmarkt an der Ecke zur Schleifmühlgasse und ist mittlerweile eine Institution. Wenn man das Lokal betritt, möchte man seine Zigaretten, das Schreibheft und den Füller auspacken und inspiriert am nächsten Roman arbeiten. Ein Wiener Kaffeehaus, das aber atmosphärisch doch mehr an ein Café in Paris erinnert. Das Lokal besteht aus zwei Räumen: dem Hauptraum mit der Bar und ein kleiner Nebenraum, in dem man an weiß gedeckten Tischen Platz nehmen kann. Das Amacord bietet natürlich nicht nur Frühstück, sondern auch Mittagessen und sehr feines Abendessen inkl. guter Weine an und ist damit zu jeder Tageszeit einen Besuch wert.
Frühstücken kann man im Amacord täglich ab 10.00 Uhr. Dabei ist wichtig zu wissen, dass es für das Wochenende keine Reservierungsmöglichkeit gibt (außer man geht persönlich dort vorbei und fragt lieb). Die Frühstückskarte bietet etwas für jeden Geschmack: vom „Wiener Frühstück“ (2 Gebäck, Butter, Marmelade, Tee/Kaffee, optional Ei um € 5,10 bzw. € 6,30) über das „Englische Frühstück“ (2 Gebäck, Butter, Marmelade, Ham&Eggs, Tee/Kaffee um € 9,80), „Lachsfrühstück“ (Fruchtsalat, 1/8 frischer Orangensaft, geräucherter Lachs mit Krengervais und Toast, Tee/Kaffee) um € 12,80 und mit Prosecco um € 14,80 oder „Französisches Frühstück“ (Café au lait, 2 Croissants, Butter, Marmelade um € 7,80) bis hin zum „Maghrebinischen Frühstück“ um € 10,80 (gebratene Fleischtomaten, Jungzwiebel, Knoblauch, Chili, 3 pikante Spiegeleier, 1/8 frischer Orangensaft, Gebäck, Butter, Marmelade, Tee oder Café au lait). Für Vegetarier gibt es das „Amacord Vegetarisch“ mit 2 Gebäck, Butter, Marmelade, Paradeiser, Oliven, Pomodori sechi, Melanzanimousse, Käse, Obstsalat und Tee/Kaffee um € 9,80 oder das „Vital Frühstück“ mit Müsli mit Joghurt und frischem Fruchtsalat, 1/8 frischer Orangensaft, Tee oder Café au lait um € 8,60.
Zusätzlich zu den 8 angebotenen Kombinationen, stehen auch noch Weißwürste, Eierspeise bzw. Ham & Eggs auf der Karte, die man einzeln bestellen kann. Croissant, diverse hausgemachte Kuchen oder eine Portion Ahornsirup können als Extra bestellt werden (wobei wir beim Ahornsirup nicht genau wissen wozu ;-)).
Wir haben das „Amacord Frühstück“ getestet und für ausgesprochen gut befunden. Für € 9,80 haben wir je 2 Gebäck, Butter, Marmelade (vermutlich selbst gemacht), Käse, Schinken, Fruchtsalat und Tee/Kaffee bekommen. Die Portionsgröße war mehr als ausreichend, die Qualität von Schinken und Käse sehr gut und die Eier stammen von Hühnern aus Bio-Freilandhaltung. Was will das Frühstückerinnen-Herz mehr!
Die Servicemitarbeiter waren freundlich, dieses Mal aber teilweise etwas schroff. Lesestoff ist auch ausreichend vorhanden. Die Musik ist jazzig und bluesig – einziges kleines Manko: im Nebenraum, in dem wir saßen, gibt es keine Lautsprecher = auch keine Musikuntermalung.
Fazit
ein Kleinod am Naschmarkt fast schon abseits der touristischen Trampelpfade, in dem es sich hervorragend frühstücken lässt.
Quick Facts

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 4 Min. 25 Sekunden

kleiner Schanigarten im Sommer, manchmal Livemusik (aber nicht zum Frühstück ;-))

Laktose, Gluten: keine Alternativen
Für Personen mit Zöliakie und/oder streng fruktosearmer Kost ist die Auswahl sehr eingeschränkt. Alle Kombinationen beinhalten diverse Brot- oder Gebäckwaren (Ausnahme: Vital-Frühstück) und Fruchtsalat, Orangensaft oder Marmelade.
Als Alternative bleiben: ein weiches Ei, Eierspeise mit drei Eiern und Ham & Eggs.
Positiv: Kuchen sind laut Karte hausgemacht.
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
cafe amacord, frühstücken in wien, naschmarkt, schleifmühlgasse, sonntag
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von Café Amacord:
Das Café Wortner liegt direkt an der Wiedner Hauptstraße im 4. Bezirk und bereichert die heimische Kaffeehausszene seit beinahe 140 Jahren. Wer es schafft, sich beim Eingang von der mit hausgemachten Mehlspeisen gefüllten Vitrine loszureißen, findet sich im klassischen Ambiente eines Wiener Traditionskaffeehauses wieder. Das …
WEITERLESENKategorien: Fleischlos & Verträglich, Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

Schon von der Wiedner Hauptstraße aus kann man das Eingangsschild zu TILDAS Délices erspähen, dem kleinen aber feinen Bistrot, das erst vor wenigen Monaten eröffnet hat. Ich kannte es bereits von den leckeren und gesunden Mittagsmenüs, wollte mir aber auch das frisch eingeführte Frühstücksangebot nicht …
WEITERLESENKategorien: Quick Breakfast

Nachdem wir im Juni 2010 den Breakfast Club als eines der ersten Lokale für unser Blog getestet haben, stand jetzt ein neuerlicher Besuch auf dem Programm. Es war wieder ein early-morning-breakfast in der Schleifmühlgasse. Diesmal wurde ich leider nicht von Johnny Cash mit einem leisen "I'm …
WEITERLESENKategorien: French Toast, Lang & Schläfer, Pancakes, Sonn- & Feiertag

Uns hat es heute leider garnicht geschmeckt im Amacord. Wir hatten vegetarisches und maghrebinisches Frühstück, das scheinen hier die „problematischen“ Frühstückskombis zu sein.. Melanzaniaufstrich schmeckt nach nichts und nicht frisch, der Fruchtsalat und der Käse wirken abgestanden. Beim maghrebinischen Frühstück erwartet man sich um fast 13 Euro etwas mehr als 3 Spiegeleier mit Gemüse.. Außerdem waren davon zwei bissen sehr scharf (2 Stüch Chili?) und der Rest nicht „pikant“ wie in der Karte angegeben war.
Schade, wir haben im Amacord bisher immer gut gefrühstückt.
LG, Barbara
Bei mir ist es schon länger her, daher weiß ich nimmer wie mein Ei war. Geschmeckt hat es uns auf jeden Fall. Es stimmt, dass das Personal sehr distanziert ist. Was mir negativ aufgefallen ist, ist dass wenn man um 10 Uhr kommt, ganz viel kalter Rauch vom Vorabend im Lokal steht.
Ich wohn in der Nähe des Amacord, und kann dem Bericht in fast allem zustimmen. Außer beim Personal.
Wie die (Mädels meistens) drauf sind, ist nicht mehr die Norm: sowohl bei mir als auch bei anderen Gästen keine Spur von Freundlichkeit oder das Gefühl als Gast was Wert zu sein. Eine ältere Dame existiert hier, die hat mich an 3 unterschiedlichen Besuchen angeschnauzt, das mir schwindlig wurde…Schade eigentlich, weil sowohl Frühstück als auch die restliche Karte ziemlich gut ist.
He ältere Dame u Besitzer: ich komm garantiert nie wieder, und erzähl´s jedem weiter, ätsch!
Haha zum „he ältere Dame“ ;-)
Wir haben das Amacord heute mit fünf Personen getestet. Unser Fazit ist sehr durchwachsen. Die Servicekraft war zwar freundlich, aber verwirrt. Sie verwechselte unsere Bestellungen, brachte zu wenig Gebäck an den Tisch. Die Frühstücksvariationen waren ok, aber absolut nicht herausragend. Wir testeten das Amacord Vegetarisch und das Maghrebinischen Frühstück. Leider war unser Käse ganz ölig, da die getrockneten Tomaten gleich daneben waren. Auch das Melanzanimus begeisterte uns nicht wirklich. Das Maghrebinische Frühstück ist durchaus empfehlenswert, auch wenn es evtl etwas länger am Herd hätte bleiben können. Pluspunkt für das Gebäck. Es war frisch und wirklich lecker. Wird ein einmaliger Besuch bleiben, da es so viele bessere Frühstücksalternativen in Wien gibt.
nein, das Amacord kann ich überhaupt nicht empfehlen!
unfreundliches, arrogantes und sehr unaufmerksames Personal.
Das Wort „Dienstleistung“ und „Der Kunde ist König“ existieren dort so
gut wie überhaupt nicht.
Die Qualität und das Preisleistungsverhältnis stimmen überhaupt nicht.
Ein rohes Ei, als weiches Ei – einen eingetrockneten Schinken und
einen Patzen Billig-Gervais zu verkaufen ist sehr kühn.
Aber anscheinend hat es das Amacord nicht nötig, sich um die Gäste zu
bemühen und zum Glück gibt es genug andere Lokale.
Liebe Natalia,
schade, dass du im Amacord nicht zurfrieden warst! Wir haben dort schon einige Male gefrühstückt und waren mit Service und Qualität auch immer happy.
Liebe Grüße, Barbara
War diese Woche frühstücken und war eigentlich nicht unzufrieden. Die Speisekarte ist gut umfangreich, das Ambiente sehr gemütlich und das Servicepersonal zumindest bemüht, wenn auch nicht immer aufmerksam. Preis/Leistungsverhältnis beim Angebot ist top, allerdings könnens im Amacord anscheinend wirklich keine Eier kochen. Das erste weiche Ei war roh, komplett und nur lauwarm, das zweite nach Reklamation zumindest genießbar.
Hab’s heute getestet und hätte gleich den ganzen Tag dort verbringen können. Wirklich gut. Das einzige (subjektive) Manko: Das weichgekochte Ei war sehr weich – sprich: es war nicht allzu lange im kochenden Wasser….
Ansonsten: Wirklich ein guter Tipp!