ZU DEN FACTS & BEWERTUNG triangle

location Wien, 1. Bezirk

burg.ring1

In diesem Lokal gilt: Name ist Standort. An der vornehmen Adresse Burgring 1 befindet sich das angenehm gemütliche burg.ring1, das mit seinem Shabby Chic-Stil eher an den 7. als an den 1. Bezirk denken lässt. Hier ist zu jeder Uhrzeit etwas los, denn das Café ist gleichzeitig Restaurant und Bar. Seit 2013 erfreut sich das burg.ring1 darum großer Beliebtheit – aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage musste 2024 leider trotzdem ein Sanierungsverfahren eingeleitet werden. Glücklicherweise wurde das Lokal aber schnell wieder eröffnet und hat nun auch wieder eine kleine Frühstücksauswahl im Angebot.

Frühstückszeiten & Angebot

Im burg.ring1 könnt ihr euch täglich von 11.00 bis 14.00 Uhr mit Frühstücksgerichten verwöhnen lassen. Zur Auswahl stehen vier Optionen, alle mit pochiertem Bio-Ei auf Toast: Beim “Egg Royale” bekommt ihr um € 15,50 noch Räucherlachs dazu, verfeinert mit Sauce Hollandaise. Die drei anderen Optionen sind komplett vegetarisch: Das “Egg Florentine” (€ 11,50) wird mit Babyspinat in aromatischer Knoblauchbutter serviert, ebenfalls inklusive Sauce Hollandaise. Der Avocado Toast um € 13,00 kommt mit würzigem Feta und frischen Kirschtomaten auf den Tisch. Beim Shakshuka (€ 12,50) werden die Bio-Eier klassisch in einer würzigen Tomatensauce mit Kirschtomaten und Schalotten gegart, dazu gibt’s Baguette.

Solltet ihr einen speziellen Frühstückswunsch haben, der nicht auf der Karte zu finden ist, könnt ihr einfach nachfragen – das Team zaubert euch jederzeit gerne bekannte Brunchgerichte auf den Teller. Wer Lust auf Süßes verspürt, hält sich am besten an die Kuchenvitrine: Topfen Tarte, Mohn-Preiselbeer- oder Sacher-Torte gefällig? Oder vielleicht lieber ein Wiener Klassiker, wie ofenwarmer Apfelstrudel, Palatschinken oder Kaiserschmarrn? Dazu gibt’s Koffein von Cult Caffè aus Neumarkt, in Form von kleinem wie großem Espresso oder Braunen, Cappuccino, Melange, Verlängertem, Häferlkaffee und Mozart Kaffee mit Likör. Der Tee ist bio und die Auswahl an Eistees kann sich sehen lassen, alle mit lustigen Namen wie Mitzi (Maracuja-Schwarztee), Hanni (Erdbeer-Minze-Zitrone) oder Sisi (Zitronenmelisse-Minze-Zitrone).

Unsere Frühstückswahl

Wir haben uns diesmal “Egg Florentine” und den Avocado Toast mit Hafermilch-Cappuccino und Hanni-Eistee gegönnt. Der Kaffee war gut und vollmundig, das Essen sehr liebevoll und ästhetisch angerichtet, sogar mit einer kleinen Blüte on top. Geschmacklich waren meine Begleitung und ich super zufrieden, beide Speisen waren gut gewürzt und ließen kaum Wünsche offen. Begeistert hat uns vor allem, dass hier nur Bio-Eier verwendet werden. Etwas überrascht hat uns hingegen der weiße Toast, vor allem in Kombination mit Avocado, da dazu eigentlich meistens Schwarzbrot serviert wird.

Übrigens wichtige Info für alle Avocado-Superfans: Bei dieser Frühstückskombi geht die grüne Frucht fast ein bisschen unter, es gibt nämlich viel knackigen Salat dazu und die Toppings Feta und Ei sind geschmacklich viel präsenter als die namensgebende Avocado. Wenn ihr also eine wirklich dicke Schicht Fruchtmus bevorzugt, ist dieses Gericht wahrscheinlich nicht das Richtige für euch – meine Begleitung war aber sehr zufrieden, schön ausgewogener Geschmack und das Gewürz dazu, genial. Auch ich war rundum glücklich mit meinem “Egg Florentine”: Der weiße Toast passt perfekt zur Sauce Hollandaise, dazu noch der saftige Spinat und die grünen Toppings – die perfekte Kombi und nicht zu deftig. Einziges Manko: Für meinen Geschmack war ein wenig zu viel von dem groben schwarzen Pfeffer drauf, gar nicht gemerkt habe ich dafür die Knoblauchbutter – aber da bin ich jetzt schon wirklich sehr pingelig. :-)

Service & Ambiente

Das burg.ring1 ist für mich der Inbegriff von Shabby Chic: beim Eingang bunte Vorhänge, überall hohe Fenster, zusammengewürfelte Holzmöbel, kreative Deko, freigelegte Wände, ein buntes Logo-Wandtattoo und viele hängende Glühbirnen. Hier fühlt ihr euch bestimmt wohl – und gleichzeitig stylish. Es gibt viel Licht und Platz, auch für große Gruppen. Im Hintergrund spielt eine abwechslungsreiche Playlist, gerade laut genug für eine leichte Day-Bar-Atmosphäre. Im Sommer könnt ihr im schönen Schanigarten rund ums Ecklokal den Straßenbahnverkehr am Burgring beobachten und seid durch die vorgelagerte Parkstraße angenehm weit vom Lärm entfernt. Der Service war stets sehr freundlich und zuvorkommend: Wir wurden herzlich empfangen und gut versorgt. Nach unserer relativ intensiven Fotosession wurde uns sogar angeboten, das Essen neu aufwärmen zu lassen. :-)

Fazit

Im burg.ring1 bekommt ihr guten Kaffee und eine kleine Frühstücksauswahl in stylischem und gemütlichem Ambiente.

Quick Facts

coffee

Dauer, bis der 1. Cappuccino serviert wurde: 5 Minuten 10 Sekunden

info

Schanigarten, freies WLAN, Tageszeitungen, Kinderstühle, Wickeltisch, Platz für Kinderwagen

allergie

Glutenfrei ist hier nur die Mohn-Preiselbeer-Torte, als Kuhmilchalternative gibt’s Hafermilch.

Bewertung

Preis/Leistung: vollvollvollvollvollleer
Service: vollvollvollvollvollleer
Qualität: vollvollvollvollvollleer
Geschmack: vollvollvollvollvollhalb
Auswahl: vollvollvollvollleerleer
Ambiente: vollvollvollvollvollleer

Infos

Bargeldlos zahlen: Bankomat- und Kreditkarten
Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch von 11.00 bis 00.00 Uhr, Donnerstag bis Samstag von 11.00 bis 01.00 Uhr, Sonntag von 11.00 bis 22.00 Uhr
Erreichbarkeit: U1/U2/U4 Karlsplatz, U2 Museumsquartier, Straßenbahn 1, 2, 71, D (Burgring), 57A (Burgring)

Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL

Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.

Keine Kommentare zu "burg.ring1"

Kommentar verfassen:

Blogheim.at Logo