Welcome to Bali! Nachdem der Indonesien Urlaub heuer wohl ausfällt, haben Julia von The Green Garden in Salzburg und Lifestyle Blogger Hank einen Bali-inspirierten Pop-Up Brunch ins Leben gerufen, der ganz viel Urlaubsfeeling versprüht! Der Bali Brunch findet im hawaiianischen Poké Bowl-Lokal „Oio Poké“ im 7. Bezirk statt. Serviert werden große, bunte und schön angerichtete Brunch Platter. Die Brunch Platter können auf Wunsch vegetarisch oder vegan bestellt werden, wobei die Kombi immer eine Überraschung ist.
Der Bali Brunch kostet € 25,00 pro Person und beinhalten je eine Brunch Platter inklusive Heißgetränk. Das Brunch-Ticket muss vorab online reserviert und bezahlt werden, trotzdem ist der Bali Brunch immer sehr schnell ausgebucht.
Für alle, die lieber spontan frühstücken gehen oder einen Vorgeschmack auf den Bali Brunch bekommen möchten, gibt es hin und wieder die Möglichkeit, die Frühstückskreationen à la carte zu bestellen. Und dafür haben wir uns dieses Mal auch entschieden.
Frühstückszeiten & Angebot
Der Bali Brunch à la carte findet von 08.30 bis 12.00 Uhr statt, die genauen Termine findet ihr auf der Bali Brunch Website. Die Frühstückskarte ist überschaubar, trotzdem klingen alle Kreationen sehr abwechslungsreich, exotisch und kreativ.
Zur Auswahl stehen drei Smoothie Bowls: „Blue Spirulina Ocean Bowl“ (€ 11,90), „Superfood Açai Bowl“ (€ 10,50) und „Jungle Tropical Bowl“ (€ 10,50). Alle drei Bowls werden in der Kokosnuss-Schale serviert und mit Toppings wie zB. frischen Früchten, Granola, Nüssen und Erdnussbutter dekoriert.
Alle, die lieber herzhaft frühstücken, werden sich für eines der drei „Tasty Breads“ aus glutenfreiem Paleo Mandel Brot entscheiden: „Canggu Avo-Dream meets crispy egg“ mit Guacamole, halber Avocado, Kürbiskernen, Sprossen, Beeren, Babyspinat und Crispy Egg (€ 10,90), „Arabian Night in Uluwatu“ mit Hummus, Falafel, Cocktailtomaten, Sprossen, Sesam, Granatapfel und Babyspinat (€ 9,90) oder „Beet it in Ubud“ mit Roten Rüben Aufstrich, Wasabi Nüssen, Sprossen, halber Avocado, Beeren, Maracuja und Kresse (€ 9,90).
Auf der Getränkekarte findet man u.a. verschiedene Kaffee- und Teevariationen, Cold Brew Coffee und Ingwer Shots sowie „Feel Ayoka“, einen Drink, der für eine gesteigerte Ausschüttung von Glückshormonen sorgen soll. ;-) Der Kaffee stammt von J.Hornig wird gegen einen Aufpreis von € 0,50 auch mit Soja- oder Hafermilch serviert.
Alle Frühstückskreationen sind vegetarisch oder vegan. Obwohl wir uns diesmal für ein veganes Frühstück entschieden haben, wollten wir natürlich wissen, woher die Eier stammen. Auf Nachfrage wurde uns versichert, dass ausschließlich Bio-Freilandeier aus Österreich bezogen werden.
Unsere Frühstückswahl
Ich habe mich für die „Blue Spirulina Ocean Bowl“ entschieden. Meine Begleitung hat die „Superfood Açai Bowl“ bestellt. Beide Bowls wurden in der Kokosnuss-Schale mit vielen bunten Toppings serviert und waren rein optisch schon ein Genuss! Die schokoladige Meerjungfrauen-Flosse in der blauen Ocean Bowl bewegt sogar Social Media-Muffel dazu, ein Foto von ihrem Frühstück zu machen. ;-)
Geschmacklich hat mich die Smoothie Bowl leider nicht überzeugt. Der blaue Smoothie hat sehr fad geschmeckt und war auch nicht so cremig wie erwartet. Außer dem Spirulina habe ich keine der vorhandenen Zutaten (Ananas, Mango, Banane, Basilikum) erschmecken können. Außerdem war die Smoothie Bowl so kalt, dass sie schon an Sorbet erinnert hat. Die Toppings hingegen waren lecker und von guter Qualität. Meiner Begleitung hat die „Superfood Açai Bowl“ sehr gut geschmeckt, wobei auch ihre Bowl etwas zu kalt war.
Der Kaffee von J.Hornig war, wie nicht anders erwartet, sehr gut. Schade war nur, dass der Ingwer Shot nicht frisch gespresst war und auch keine anderen frisch gepressten Säfte angeboten werden.
Um den stolzen Preis von € 11,90 würde ich die Smoothie Bowl kein zweites Mal bestellen. Trotzdem haben wir unseren Bali Brunch genossen, denn so schön wurde unser Frühstück schon lange nicht mehr angerichtet und das Bali-Feeling war spürbar!
Service & Ambiente
Die ServicemitarbeiterInnen waren sehr freundlich, aufmerksam und haben uns bei der Bestellung gut beraten. Was wäre ein exotischer Pop-Up Brunch ohne eine ebenso instagram-taugliche Location? Das haben sich Julia und Hank wohl gedacht, als sie den Bali-Brunch im „Oio Poké“ in der Siebensterngasse stationiert haben. Das zweistöckige Lokal erwartet euch im Erdgeschoss mit Korb-Accessoires, Strohelemente und Pflanzen soweit das Auge reicht. In der ersten Etage schmücken Samtsessel, Mamortische und Blumen an den Wänden den Raum. Hier kommt garantiert jeder in Urlaubsstimmung!
Fazit
Der Bali Brunch bringt exotisches Urlaubsfeeling zu uns nach Wien. Alle Speisen sind ausschließlich vegetarisch oder vegan, abwechslungsreich und schön angerichtet. Blogger/innen schießen hier das perfekte #breakfastgoals Foto für ihren Instagram Feed und auch alle anderen werden von den hübschen Frühstückskreationen begeistert sein. Obwohl unser Frühstück geschmacklich nicht ganz gehalten hat, was es verspricht, ist der Bali Brunch doch einen Besuch wert.
Quick Facts

Dauer, bis der 1. Kaffee serviert wurde: 2 Minuten und 10 Sekunden

WLAN, Hunde erlaubt, Online-Reservierung

Laktose: Kaffee wird gegen einen Aufpreis von € 0,50 mit Sojamilch oder Hafermilch serviert.
Gluten: Es wird ausschließlich glutenfreies Paleo Mandel Brot serviert.
Vegan: Fast jede Frühstückskreation kommt ohne tierische Zutaten aus.
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
bali brunch, bio eier, frühstück in wien, frühstücken in wien, superfood, vegan frühstücken in wien, vegetarisch frühstücken in wien
Mmhhh, danke für die ausführliche und hilfreiche Beschreibung!