In der Franz-Josef-Straße, Salzburgs „Breakfast Boulevard“, reiht sich ein Frühstückslokal nahtlos an das nächste. Darunter befinden sich z.B. The Heart of Joy Café, das Café Wernbacher und zu guter Letzt noch eine weitum bekannte Salzburger Institution: das Cafe Fingerlos. Das Traditionskaffeehaus hat sich nicht nur durch seine feinen Patisseriekreationen, sondern vor allem auch mit dem umfangreichen Frühstücksangebot einen Namen gemacht.
- Vital-Frühstück
- Energie-Frühstück
- Frischkornmüsli
- Außenansicht
Dass das Frühstück hier in der Prioritätenliste ganz oben steht, zeigt schon dessen ganztägige Verfügbarkeit, nämlich von 07.30 bis 19.30 Uhr! Und das ist auch gut so, denn bis man sich durch die umfangreiche Karte gekostet hat, benötigt man wohl wirklich viiiel Zeit. ;-)
Die Frühstückskombinationen setzen sich aus dem „Schnellen Frühstück“ (Tasse Kaffee, Butter, Gebäck für € 4,50), dem „Croissant-Frühstück“ (Cappuccino, Croissant für € 4,90), dem „Kleinen Frühstück“ (Häferlkaffee, Butter, Marmelade, Gebäck für € 5,10), dem „Frühstück mit Ei“ (Melange, Butter, Salzstangerl, weiches Ei für € 5,60), dem „Kornspitz-Frühstück“ (Melange, Kornspitz, Streichkäse für € 6,50), dem „Frühstück Mirabell“ (Großer Espresso mit geschäumter Milch, 2 Eier im Glas, Butter, Salzstangerl für € 6,90), dem „Erweiterten Frühstück“ (Häferlkaffe mit viel Milch, Schinken, Käse, Salami, fein garniert, etwas Süßes, Butter, Marmelade, gemischtes Gebäck für € 9,10), dem „Prosciutto-Frühstück“ (Caffè Latte, Prosciutto, Melone, Butter, Ciabatta für € 9,10), dem „Vital-Frühstück“ (Cappuccino oder Tee, Saft „Dreier-Mix“, Rohkost-Streichkäse, Butter, Honig, Vollkorngebäck für € 12,20), dem veganen „Energie-Frühstück“ (warmes Getränk nach Wahl, Saft „Rotes Bündel“, Tofu mit Ahornsirup und Früchten, Dinkelbrot, Olivenkräuteraufstrich, Tomaten für € 12,20), dem „Fingerlos-Frühstück“ (warmes Getränk nach Wahl, frisch gepresster Orangensaft, Schinken, Käse, Salami, Rührei, Frischkornmüsli, Marmelade, Butter, Gebäck, etwas Süßes für € 14,50) und dem „Lachs-Frühstück“ (Cappuccino oder Tee, Grapefruitsaft, Graved Lachs, getoastetes Brot, Joghurt mit Früchten, weiches Ei, Marmelade, Butter, Gebäck für € 14,50) zusammen.
Weiter geht es mit verschiedenen Spezialitäten vom Ei (weich, im Glas, Spiegelei etc.). Besonders „gschmackig“ klingen dabei das Rührei mit Tomaten auf Toast (€ 5,80), der Räucherlachs mit Rührei und Toastbrot (€ 7,70), das „Chipolata“ (kleine Würstchen gemischt mit Eierspeise und Gebäck für € 6,90), die Kräutereierspeise mit gebratenem Prosciutto (€ 5,60) und die Omelettevarianten (mit Schinken, Käse oder natur für € 6,30). Die Herkunftsfrage wurde mir übrigens mit Freiland beantwortet.
Neben allen Einzelbestandteilen der Frühstückskombinationen kann man seine Wahl mit einem Lachsteller (€ 6,-), einem Prosciuttoteller oder Schinken-Käse-Salami-Teller (€ 5,60), einem Paar Frankfurter oder Debreziner mit Gebäck (€ 4,50), einem Sandwich nach Wahl (Schinken, Käse, Salami, Salat, Ei für € 4,-), einem Lachssandwich (€ 4,50) oder einem Joursandwich (€ 2,30) ergänzen. In der gesunden Ecke gibt es außerdem noch Frischkornmüsli oder Joghurt mit Früchten für € 3,10 (klein) bzw. € 4,50 (groß) sowie frischen Fruchtsalat (€ 3,10 bzw. € 4,90).
Unter den frisch gepressten Säften (0,2 l für € 3,60) finden sich neben Orange, Grapefruit, Apfel-Karotte und dem „Dreier-Mix“ aus Apfel, Karotte und Orange auch etwas ausgefallenere Sorten namens „Energiebündel“ (Kiwi, Birne, Passionsfrucht, Molke, Mohnöl), „Rotes Bündel“ (Rote Rübe, Erdbeere, Ananas) und „Kraftbündel“ (Sojamilch, Mangomark, Haferflocken, Früchte, Ahornsirup) für je € 3,90. Wer möchte, kann sein Frühstück mit einem Glas Prosecco (mit Orangen-, Mango-, Erdbeer- oder Holundersaft für € 3,70), Carpe Diem Kombucha (0,25 l für € 3,20) oder einer Piccolo-Flasche Jacquard-Champagner (0,2 l für € 19,20) abrunden.
Wir haben uns für ein „Vital-Frühstück“ und ein „Energie-Frühstück“, ein Ei im Glas sowie ein Frischkornmüsli entschieden und waren von dem, was uns serviert wurde, einfach nur begeistert! Nicht nur dass die Teller wunderschön angerichtet waren, sondern auch die Tatsache, dass wir noch weit mehr (v.a. Obst und Gemüse) darauf vorfanden, als die Beschreibung in der Speisekarte vermuten ließ, erfreute Auge und Gaumen gleichermaßen. Geschmacklich 1-a, alles frisch geschnitten, tolle Aufstriche, mutige Kreationen (z.B. süßer Tofu), Biobutter, großzügige Portionen und Kaffee der Marke Afro Coffee – wir hatten nichts zu meckern! Lediglich aus meinem Ei im Glas wurde leider „nur“ ein weiches Ei. Dass ich das Angebot unseres sehr netten Kellners, es auszutauschen, nachdem er den Fehler bemerkt hatte, dankend ablehnte, habe ich aber zwei Minuten später bereut, als am Nachbartisch das Ei im süßen kleinen Einmachglas mit Schnittlauch serviert wurde, was optisch natürlich viel mehr hermachte als mein schnöder Eierbecher. ;-) Jedenfalls würde ich ohne Zögern volle Punktzahl für die Qualität verteilen, wenn es statt Freiland- doch Bioeier gäbe.
Kurz noch zum Ambiente: Der Innenbereich gibt sich klassisch, jedoch – bis auf eine riesige Palme inmitten des Raumes – eher unspektakulär; bei schönem Wetter bietet sich die Terrasse an. Platzangebot und Tischgröße sind aber drinnen wie draußen eher beengt, wenn viel los ist – und das ist im Fingerlos besonders am Wochenende eigentlich immer der Fall. ;-)
Fazit
Optisch wie auch geschmacklich ein Frühstück auf Topniveau und das bei einem Riesenangebot, welches wohl kaum Wünsche offen lässt!
Quick Facts

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 3 Minuten 15 Sekunden

Terrasse, Kinderhochstuhl, Tageszeitungen, Reservierung empfohlen
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von Café Fingerlos:
Im äußersten Süden der Stadt Salzburg, fast ganz am Ende der Alpenstraße befindet sich das Amadeo Hotel Schaffenrath – und darin integriert seit nicht allzu langer Zeit ein Bistro namens Pur:isst. Von außen recht unscheinbar und leicht zu übersehen, offenbart sich im Inneren ein stylisches …
WEITERLESENKategorien: Avocado, Fleischlos & Verträglich, Kind & Kegel

Hinweis: Derzeit steht das Frühstück nur Hotelgästen zur Verfügung! Die Zahl 1787 begegnet Besucherinnen und Besuchern des Hotel Gmachl in Bergheim an vielen Stellen. Seit diesem Jahr befindet sich das Traditionsunternehmen nämlich in der Hand der Familie Gmachl, welche mittlerweile eine ganze Marke, ja ein …
WEITERLESENKategorien: Brunch & Buffet, Fleischlos & Verträglich, Land & Luft

Salzburg hat zwei berühmte Mozart-Gedenkstätten: Das Mozart-Geburtshaus in der Getreidegasse und das Mozart-Wohnhaus am Makartplatz. Im Wohnhaus, dem ehemaligen „Tanzmeisterhaus“, lebte Familie Mozart von 1773-1787 in der Acht-Zimmer-Wohnung im 1. Stock. Heute befinden sich hier das Mozart-Museum sowie das Café Classic. Der Salzburger Gastronom Markus …
WEITERLESENKategorien: Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

Hallo!
Wir waren heute zu dritt im Cafe Fingerlos und es hat alles wunderbar gepasst!
Die Teller waren liebevoll hergerichtet und die Heißgetränke wurden bereits nach ca. 2 min bereits serviert. Der Rest folgte unmittelbar danach.
Wir waren begeistert. Besonders gefallen hat uns die Frühstücksvielfalt.
(Tischreservierung ist empfehlenswert)
Nachtrag: das Fingerlos Früchstück schmeckt sehr gut und ist auch für den großen Hunger ausreichend.
Wir sitzen seit 30 min hier und warten auf unser Frühstück. Bisher haben wir den Kaffee und das Gebäck bekommen, der Rest lässt trotz Nachfrage auf sich warten. Das Lokal ist nicht einmal halb voll… schade.
hallo,
ich muss leider sagen, ich war auch sehr enttäuscht!
Lage Wartezeiten, dann kam einmal das Gebäck, 10 Min später der Rest.
Wir hatten das Fingerlos-Frühstück. Ich bin kein gr0ßer Esser, aber ich konnte es leicht wegessen! Das „Süße“ war zB ein Topfentascherl, das mit drei Bissen weg war. Und der Preis über 15,00 EUR ist schon heftig!
Das Frühstück war schon gut, aber seinen Preis nicht wert!
Die Fotos sind jedenfalls uralt! Heute gibts einen Turm mit drei kleinen Tellern – etwas größer wie ein Untertassen-Teller.
Sehr schade….
Also diese Lobeshymne stimmt überhaupt nicht.
Wir müssten über 5 Minuten auf die Bestellaufnahme warten. Der Erste bekam sein Essen nach ca. 4 Minuten gemeinsam mit den Getränken.
Seit nun mehr 15 Minuten sitzen wir hier und bevor ich gleich aufstehe und mich beschweren werde schreibe ich nun mal hier, dass die Empfehlung entweder veraltet oder gekauft ist.
Btw. der gepresste Orangensaft und das Wasser ist warm obwohl wir bereits um 9:00 26 Grad Außentemperatur haben.
Lieber David,
schade, dass du im Cafe Fingerlos heute nicht zufrieden warst. Unsere Bewertungen sind immer subjektiv und an genau diesem Tag war unsere Salzburger Autorin Diana mit dem Frühstück happy.
Der Bericht ist aktuell (Mai 2015) und ich kann dir auch versichern, dass wir unabhängig sind, anonym testen, uns nie von Lokalen einladen lassen und man keine Berichte bei uns kaufen kann.
LG, Barbara
Hallo David,
Barbara hat im Grunde schon alles erklärt, evtl. ist aber noch dazuzusagen, dass ich an einem Wochentag im Fingerlos war. Der Ansturm an einem sonnigen Sonntag ist damit wohl nicht vergleichbar. Schade, dass du so ein Pech hattest, mich hat das Frühstück vor kurzem nämlich (wie gesagt 100%ig unabhängig beurteilt) wirklich begeistert!
LG Diana
Hallo Barbara, hallo Diana!
Danke für euer Feedback. Dann kann man wohl zusammenfassen, dass das Service willkürlich ist. Es war nichts, wirklich nichts los an dem Tag. Sowohl draußen waren noch ca 20 %, drinnen 70 % der Plätze frei. Das sollte leicht machbar sein.
Lg David