Gehobene Kulinarik ist wohl normalerweise nicht das erste, das man mit einem Fußballstadion verbindet. Umso erfreulicher, dass man im Bulls‘ Corner in der Salzburger Red Bull Arena hervorragend frühstücken kann. Nicht nur Fußballbegeisterten wird das modern-schlichte Ambiente mit sportlichem Touch zusagen: eine „Ecke“ mit Fähnchen gleich beim Eingang, Spieler und Autogramme an den Wänden, Fußballfeldlinien als Deckenbeleuchtung, große Flatscreens zum Teil mit Sportübertragungen an den Wänden – jedoch nicht aufdringlich, sondern stylisch und dezent gehalten. Außerdem sieht man hier auch immer wieder Spieler des FC Red Bull Salzburg aus- und eingehen ;).
- Prosciutto-Maschine
- Brot & Gebäck
- Obstsalat & Gemüse
- Cereals & Co
- Eingang
Das Frühstücksbuffet steht Montag bis Freitag zwischen 09.00 und 11.00 Uhr für € 15,- (inkl. einem Heißgetränk) zur Verfügung. Als „Frühstücksbuffet XL“ gibt es an Samstagen und Feiertagen von 09.00 bis 12.00 Uhr eine erweiterte Auswahl (darunter z.B. Prosecco, Weißwürste, größeres Schinken- und Käseangebot) für € 19,50 (alle Heißgetränke inkludiert). Kinder frühstücken bis fünf Jahre übrigens gratis, zwischen sechs und zehn Jahren für € 7,50 (jeweils ohne Heißgetränk).
Das Buffet umfasst in der Wochentags-Basisversion Gebäck, Brot, Croissants und Plunderteile, Kuchen, Butter, Aufstriche (Kräuter und Prosciutto), Lachs, Salami, verschiedene Schinken- und Käsesorten, Gemüse (Tomaten, Gurken, Paprika), Mozzarella, Antipasti (getrocknete Tomaten, Oliven, Kapern), Pesto, Marmeladen, Milch, Joghurt, fixfertiges Müsli mit Joghurt, verschiedene (Knusper-)Müslisorten und Cerealien, frisches Obst im Ganzen sowie als Obstsalat, getrocknete Früchte, Nüsse und weiche Eier. Besonders beeindruckend ist die dunkelrote Prosciutto-Aufschnittmaschine, die neben dem Buffet steht und für frisch aufgeschnittenen San-Daniele-Schinken sorgt. In verpackter Form gibt es außerdem noch Nutella, Honig, Exquisa-Frischkäse, Streichwurst, Alex-Schokomilch und Fruchtmolkedrinks. Weiters stehen im Getränkebereich drei verschiedene Säfte und Carpe Diem Kombucha zur Auswahl.
Mit dem Umfang des Buffets, dessen Optik und Auswahl wie auch geschmacklich waren wir rundum zufrieden. Besonders begeistert hat mich das unglaublich knusprige und zugleich saftige Vollkornbrot, aber auch das eingeweichte Müsli konnte punkten. Weniger erfreulich ist einerseits die bereits erwähnte „verpackte Abteilung“, die das ansonsten doch eher gehobene Buffetambiente empfindlich stört. Andererseits war ich sehr enttäuscht, dass Eier aus Bodenhaltung angeboten werden. Die freundliche und engagierte Mitarbeiterin hat mir auf Nachfrage in der Küche zwar erklärt, dass sie ansonsten immerhin Freilandeier hätten, aber wir hatten an diesem Tag wohl Pech :(. Immerhin stammen viele der Milchprodukte (Butter, Fruchtmolke, Schokomilch) aus der Region (Marke „Salzburger Land“) und auch bei Kaffee sowie Tee wird mit der Red-Bull-Eigenmarke „Afro Coffee“ bzw. „Afro Tea“ gute Qualität serviert.
Bis auf eine etwas längere Wartezeit vor unserer Getränkebestellung war der Service angenehm flink, höflich, auskunftsfreudig und unaufdringlich.
Fazit
Gute Auswahl zu einem vernünftigen Preis, hinsichtlich Qualität (Herkunft) der Lebensmittel ist jedoch noch Luft nach oben.
Quick Facts

Dauer, bis die 1. Verlängerte serviert wurde: 3 Minuten 50 Sekunden

Terrasse, Kinderhochstühle, Kinderspielecke, Wickeltisch, ermäßigte Kinderpreise, WLAN, Zeitungen & Zeitschriften
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von Bulls' Corner:
Hinweis: Inzwischen gibt es ein neues Frühstücksangebot, dieser Bericht ist daher nicht mehr aktuell. 2013 haben die Neogastronomen Julia und Christian Platzer mit einem tollen Konzept die Salzburger Lokalszene mehr als bereichert: The Green Garden ist ein frisches vegetarisch-veganes Restaurant, wie man es in der …
WEITERLESENKategorien: Fleischlos & Verträglich, Sonn- & Feiertag

Wo mischt Red-Bull-Chef Didi Mateschitz im Salzburger Land eigentlich nicht mit? Naja, wenn es denn zur Erweiterung der kulinarischen Vielfalt in der Umgebung beiträgt, solls mir nur recht sein ;). Eines der Gastroprojekte des Energy-Drink-Magnaten nennt sich „Afro Cafe“ und befindet sich mitten in der …
WEITERLESENKategorien: Lang & Schläfer

Seit Juli 2013 ist die Salzburger Altstadt um eine Frühstücksadresse reicher. Im ehemaligen Guglhupf/Rautz am Franz Josef Kai hat das Frühstücks- und Brunch-Restaurant Glüxfall seine Pforten geöffnet. Das moderne, schmale Lokal wirkt tagsüber auf den ersten Blick etwas kühl - das Frühstückerinnenherz wird aber sogleich …
WEITERLESENKategorien: Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

Wir waren heute dort,weil wir das Brunchen mal ausprobieren wollten.
Wir sind jedoch ziemlich enttäuscht wieder gegangen.
Das XL-Frühstück am Samstag ist das gleich wie unter der Woche.
Es gab keine Weisswürste(haben nachgefragt),die Teller waren aus,Gläser auch und bei den Speisen wenig Auswahl!
Von einem 19,50€ Buffet erwarte ich wenigstens keine Nutella-kunststoffdöschen und auch nicht nur zwei Sorten einfachen Käse wie Wurst.
Einmal und nicht mehr wieder!