Die ARGEkultur, kurz ARGE, und das zugehörige ARGE Beisl im Salzburger Nonntal kennen die meisten wahrscheinlich aufgrund abendlicher Besuche bei Konzerten, Kabaretts oder ähnlichem. Davon, dass man im Beisl – auch vegetarsich und vegan – gut essen kann, habe ich mich ebenfalls am Abend schon des Öfteren überzeugt. Immer wieder bin ich dabei auch an der Frühstückskarte hängengeblieben. Doch bis es zum Morgenbesuch gekommen ist, hat es doch ein wenig gedauert, denn leider lassen die Öffnungszeiten es nur von Montag bis Freitag – und zwar von 09.00 bis 11.30 Uhr – zu, im ARGE Beisl zu frühstücken.
- Dreierlei Aufstriche
- Bio-Rührei
- Käseteller
- Frisches Obst und Gemüse
- Platzerl im Grünen
- Begrünte Terrasse
Kulinarisch geht die Reise nach „Paris“ (französisches Croissant, Brioche, Joghurt mit frischen Früchten, Butter und hausgemachte Marmelade für € 5,-), „Salzburg“ (weiches Bio-Ei, Brotkorb, dreierlei hausgemachte Aufstriche, Butter und Kombucha nach Wahl für € 9,-), „Barcelona“ (kleines Müsli, Emmentaler, Weichkäse, Rohkost, Aufstrich, hausgemachte Marmelade, Butter und Brotkorb für € 10,-), „Zürich“ (kleines Müsli, weiches Bio-Ei, Schinken, Salami, Emmentaler, Weichkäse, hausgemachte Marmelade, Butter und Brotkorb für € 10,-), „Lech“ (gebratener Speck, 2 Bio-Spiegeleier, Bergkäse, kleines Müsli, hausgemachte Marmelade, Butter und Brotkorb für € 9,-), „Wien“ (2 Semmerl, Butter, Marmelade und weiches Bio-Ei für € 4,-), „Florenz“ (Rührei aus Bio-Eiern und Pesto, Mozzarella, Tomate, Melone, Parmaschinken auf Rucolanest, Mailänder Salami, hausgemachte Marmelade, Butter und Brotkorb für € 12,-) oder zu zweit nach „Monte Carlo“ (2 Gläser Prosecco oder frisch gepresster Orangensaft, Rührei aus Bio-Eiern und Pesto, dreierlei hausgemachte Aufstriche, Käseauswahl, Schinken, Parmaschinken, frischer Obstsalat, 2 kleine Müsli, hausgemachte Marmelade, Butter und Brotkorb für € 35,-).
Viele der Bestandteile, aber beispielsweise auch Ham & Eggs (€ 5,20) oder Joghurt mit Honig oder Orangenzucker (€ 3,90), können als zusätzlicher „Reiseproviant“ bestellt werden.
Heißgetränke sind in den Preisen nicht inkludiert. Der Kaffee stammt von Afro Coffee (fair gehandelt) und ist auch koffeinfrei sowie mit laktosefreier oder Sojamilch erhältlich. Letztere war bei unserem Besuch aber leider aus. Ingwertee kommt hier übrigens nicht im Säckchen oder Tee-Ei, sondern in Form reichlich frischer Ingwerscheiben auf einem Holzspießchen daher – optisch und geschmacklich ein Highlight!
Für Durstige empfehlen sich neben frischgepressten Obstsäften (0,3 l Orange, Orange-Karotte oder Orange-Karotte-Apfel für je € 4,10; 0,4 l für € 5,10; wahlweise mit Ingwer für einen Aufpreis von € 0,40) auch die hausgemachten Limonaden bzw. Eistees (diverse Kombinationen mit Ingwer, Minze usw.), die ich bei meinen Abendbesuchen schon mehrmals durchprobiert habe.
Qualitativ spielt das ARGE Beisl erfreulicherweise in der oberen Liga: So werden hier nicht nur Bio-Eier verwendet, sondern die Aufstriche und Marmeladen selbstgemacht. Wir haben uns mit dem „Monte Carlo“ die volle Frühstücksdröhnung gegönnt – und damit neidisch-bewundernde Blicke und Kommentare vom Nachbartisch kassiert. ;) Kein Wunder bei dem Aufgebot! Wir mussten uns trotz großem Hunger wirklich bemühen, alles zu verputzen. Neben bereits erwähnten Aufstrichen (Rote Bete, Curry und Paprika) und der Beerenmarmelade hat mich besonders der frische Obstsalat (mit Äpfeln, Trauben, Ananas, Mango und Papaya – alles richtig schön reif und geschmacksintensiv) überzeugt. Und das obwohl er nicht – wie in der Onlinespeisekarte steht – in einer Ananas serviert wurde. ;) Möchte man noch etwas auf hohem Niveau jammern, könnte man anmerken, dass der Brotkorb mit 2 Kornweckerln und 4 (!) Semmeln nicht allzu abwechslungsreich war; 2 Semmeln könnte man hier beispielsweise durch Brotscheiben oder andere Brötchen ersetzen.
Obwohl auf der ersten Seite der Speisekarte darauf hingewiesen wird, dass dem ARGE Beisl besonders auch vegetarische und vegane Gerichte ein Anliegen sind (was tagsüber/abends auch stimmt), spiegelt sich dies in der Frühstückskarte leider nicht wider. Vegan dürfte bei dem Angebot eher schwierig werden, eine vegetarische Variante unseres Frühstücks (mehr Käse und Gemüse statt Schinken) stellte aber absolut kein Problem dar. Allgemein war die Kellnerin – nach einem holprigen Start, weil ich die taunasse Bank eigenständig mit einer Serviette abwischen wollte – extrem freundlich und flink. Bis das Frühstück am Tisch war, hat es zwar ein wenig gedauert, was wir aber gerne in Kauf genommen haben, da dafür alle Bestandteile auf einmal serviert wurden. Die Getränke waren dafür in Rekordzeit bei uns.
Zu guter Letzt muss noch die einladende Terrasse mit viel Grün und Palmen erwähnt werden. Dank Morgensonne kann sich hier auch ein Herbsttag noch richtig sommerlich und nach Urlaub anfühlen. Die Möblierung besteht drinnen wie draußen aus großen (leider lehnenlosen) Bänken und Tischen, die gerade für die vielen Frühstücksteller genügend Platz bieten.
Fazit
Gutes Frühstücksangebot in toller Qualität – doch leider nur von Montag bis Freitag!
Quick Facts

Dauer, bis der erste Cappuccino serviert wurde: 2 Minuten 29 Sekunden

Große Terrasse, freies WLAN

Sojamilch (war bei unserem Besuch leider aus) und laktosefreie Milch
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
afro coffee, bio eier, frühstück in salzburg, frühstücken in salzburg
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von ARGE Beisl:
Gehobene Kulinarik ist wohl normalerweise nicht das erste, das man mit einem Fußballstadion verbindet. Umso erfreulicher, dass man im Bulls' Corner in der Salzburger Red Bull Arena hervorragend frühstücken kann. Nicht nur Fußballbegeisterten wird das modern-schlichte Ambiente mit sportlichem Touch zusagen: eine „Ecke“ mit Fähnchen …
WEITERLESENKategorien: Brunch & Buffet, Kind & Kegel, Sonn- & Feiertag

Den Namen „Angusta“ verbinden die meisten wahrscheinlich sofort mit einem saftigen Steak im bekannten Restaurant an der Wolfgangseestraße. Seit Kurzem gibt es im Zentrum von St. Gilgen, nur wenige Meter von den Gestaden des Wolfgangsees entfernt, aber auch ein ebenso benanntes Café – was nicht …
WEITERLESENKategorien: Land & Luft, Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

Hinweis: Das Lokal ist seit 17.09.2019 geschlossen. Das Salzburger Andräviertel mausert sich seit ein paar Jahren vor allem in Hinblick auf das Gastronomie- und Einzelhandelsangebot ein bisschen zu Salzburgs Hipster- und Boboviertel. ;) Dementsprechend darf auch ein Geschäft wie „Frau von Grün“ nicht fehlen, dessen …
WEITERLESENKategorien: Fleischlos & Verträglich, Lang & Schläfer

Keine Kommentare zu "ARGE Beisl"