KaffeeliebhaberInnen werden beim Betreten des kleinen Cafés sofort vom Duft des frisch gerösteten Kaffees verzaubert. Die große Theke zieht die Blicke auf sich und trotz des sehr puristischen Designs wirkt der kleine Raum keineswegs kühl. Es herrscht reges Treiben auf den wenigen Quadratmetern. Die Einen warten auf einen freien Tisch an der Theke, Glückliche mit Sitzplatz unterhalten sich angeregt. Wieder andere kaufen frischen Kaffee. Das Servicepersonal bleibt steht’s freundlich und man fühlt sich einfach wohl! Das 220 GRAD – Rösthaus und Cafè ist ein beliebter Treffpunkt in Salzburgs Altstadt, dem es gelingt, auf kleinstem Raum eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.
- Monats-Frühstück, MAXI und Co
- Stylisches Ambiente
- Gastgarten
Der Familie Macheiner, Inhaber & Gründer, ist mit ihrem „Kaffeeprojekt“ ein stimmiges und sinnliches Lokalkonzept gelungen. Nach dem Besuch kann man seinen Lieblingskaffee als Rohbohne oder frisch gemahlen gleich mitnehmen. Die Kaffee-Experten beraten freundlich und kompetent.
Frühstücken kann man im 220 GRAD von Dienstag bis Samstag bis 14:00 Uhr. Man hat die Wahl zwischen sechs Frühstücks-Kombis: Das „Monats“-Frühstück um € 11,00 (zB Spiegelei im Dinkeltoast mit magerem Karreespeck, dazu Minigurke mit Balsamico-Senf-Dip), das „MAXI“ um € 16,70 (Gebäck, Honigkrustenschinken, Käsevariation, Ei, Butter, 220 GRAD-Marmelade, frisch gepresster Orangensaft), das „GrünGelbRot“ um € 9,70 (220 GRAD-Balsamicozopf mit Rührei plus Schinken, frischem Gemüse und Kräutern), das „Kikeriki“ um € 8,20 (2 Eier im Glas mit einem Dampfisalzstangerl), das „Pikanter Beginn“ um € 10,20 (Gebäck, Butter, Honigkrustenschinken, Käse) und das „Vitaler Morgen“ um € 10,50 (220 GRAD Vollkornbrot mit Cottage Cheese & Müsli mit frischen Früchten). Croissants und Müsli können einzeln bestellt werden. Der Kaffee zum Frühstück kann nach Wunsch gewählt werden, Teespezialitäten gibt es zu einem Aufpreis von € 1,50.
Wir werden vom „Monats“-Frühstück, dem „MAXI“ und dem „GrünGelbRot“ geschmacklich vollends überzeugt. Gute Produktqualität kombiniert mit liebevoll angerichteten Frühstückstellern punktet. Marmeladen, Gebäck und Mehlspeisen sind im 220 GRAD hausgemacht, die Eier stammen aus Freilandhaltung. Der Kaffee schmeckt, wie erwartet, richtig gut.
Fazit
Im 220 GRAD überzeugen Atmosphäre und Produktqualität. Einziges Manko: Die begrenzten Sitzplätze und quasi nicht vorhandenen Reservierungsmöglichkeiten (nur von 09:00 bis 09:30 Uhr) machen es – vor allem an Samstagen – nicht einfach, einen Frühstücksplatz zu ergattern. Früh aufzustehen lohnt sich.
Weitere Standorte

Maxglaner Hauptstraße 29, 5020 Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 9a, 5020 Salzburg
Quick Facts

Dauer, bis der 1. Caffé Latte serviert wurde: 13 Min. 17 Sekunden

Eigene Kaffeerösterei, Webshop, Kafeeseminare

Es sind Sojamilch, laktosefreie Milch und Dinkelvollkornbrot erhältlich.
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
220 grad, frühstück in salzburg, frühstücken in salzburg, kaffeerösterei, rösterei
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von 220 GRAD:
Die Marktgemeinde Kuchl im Salzburger Tennengau kennt man wohl vor allem in Verbindung mit Holz, gibt es hier doch mehrere Ausbildungsstätten und Unternehmen, die sich damit befassen. Aber auch auf der Suche nach Frühstück ist man in der südlich der Bezirkshauptstadt direkt an der Autobahn …
WEITERLESENKategorien: Fleischlos & Verträglich, Land & Luft, Sonn- & Feiertag

Californian Lifestyle in der Salzburger Provinz ... Genau das gibt es seit noch nicht allzu langer Zeit im verschlafenen Örtchen Thalgau, gut 20 km östlich der Stadt Salzburg gelegen und praktischerweise über die A1 wirklich schnell erreichbar. Palmen vor dem Lokal, weiß gestrichene Vintagemöbel wie …
WEITERLESENKategorien: Brunch & Buffet, Sonn- & Feiertag

Wo mischt Red-Bull-Chef Didi Mateschitz im Salzburger Land eigentlich nicht mit? Naja, wenn es denn zur Erweiterung der kulinarischen Vielfalt in der Umgebung beiträgt, solls mir nur recht sein ;). Eines der Gastroprojekte des Energy-Drink-Magnaten nennt sich „Afro Cafe“ und befindet sich mitten in der …
WEITERLESENKategorien: Lang & Schläfer

Sind Vierbeiner erlaubt?
Lieber Christoph,
das wissen wir leider nicht, bitte direkt beim Lokal nachfragen.
LG, Barbara
Leider Sonntag gedchlossen. Habe mich auf das tolle esspresso Pulver für zu Hause gefreut
Liebe Marianne,
ja, leider – haben wir im Bericht bei den Öffnungszeiten auch vermerkt.
LG, Barbara
leider sonntag geschlossen! :(
Sehr nettes Lokal, ja! Und liegt so richtig schön ein bisschen versteckt in Salzburgs Altstadt, sehr sympathisch. Nur find ich’s drin ab&zu recht laut, wg. des Röstens.
Wusste, dass ihr begeistert sein werdet!
Ein Muss für KaffeeliebhaberInnen und Freunde liebevoll angerichteter Speisen! (
Habe meinen Cappuccino auch laktosefrei bekommen :-)
Liebe Catha, danke für die Info – wird gleich ergänzt.
LG, Barbara