Bakaliko ist griechisch und meint übersetzt so etwas wie eine traditionelle Greißlerei. Und so eine findet man mitten im Grazer Lend. Seit einigen Jahren wird hier traditionelle und innovative mediterrane Gastronomie angeboten, mit einer levantisch inspirierten Speisekarte, täglich wechselnden Mittagsmenüs und saisonalen Suppen. Die griechischen Zutaten dazu werden persönlich von ausgewählten ProduzentInnen importiert. Das Gemüse und die Eier werden vom benachbarten Lendplatz abgeholt. Weil Qualität und Geschmack immer stimmen, ist es eines meiner liebsten Mittagslokale im Lend. Und so wie Alice ins Kaninchenloch gefallen ist, fiel ich eines samstags ins Bakaliko, um eine mir komplett neue Frühstückswelt zu entdecken.
Im Bakaliko gibt es seit kurzer Zeit auch Frühstück – das wird allerdings nur an Samstagen zwischen 9.00 und 13.00 Uhr angeboten. Ein wundervoller Ort abseits der gedroschen vollen herkömmlichen Frühstückslokale, in denen man als spontaner Gast nie und nimmer einen Platz bekommt. Nun, nach dem Bericht wird das Frühstück beim Bakaliko auch nicht mehr lange ein Geheimtipp bleiben. ;-)
Das Frühstücksangebot
Die Frühstückskarte lässt das Herz aller höherschlagen, die die levantische und mediterrane Küche lieben. Es gibt “Ziegenkäse-Bruschetta”, verfeinert mit hausgemachtem Rucola-Pesto und zwei Rühreiern, serviert mit wildem Oregano und Extra Premium Olivenöl um € 8,80 und Avocado mit einem weichgekochten Frühstücksei, serviert mit Feta, Oliven, getoastetem Naturhefebrot und einem kräftigen Schuss Extra Premium Olivenöl um € 7,60. Weiters „Avogetes“, ein französischer Toast mit knuspriger Kokosraspel-Kruste, serviert mit hausgemachtem Fruchtspiegel, Honig und frischem Obst um € 8,20. Dazu gibt es einen Joghurt-Smoothie mit roten Beeren. Das Omelette mit Feta und Graviera-Käse um € 8,90 ist mit Frühligszwiebel und frischer Minze garniert und das griechische Joghurt um € 6,90 ist mit frischen Orangen aromatisiert und hausgemachtem Choco-Knuspergranola aus drei verschiedenen Nusssorten verfeinert. „Patates me Avga” ist ein knuspriges Nest aus gerösteten Kartoffeln mit Spiegelei und frischem Gemüse vom Bauernmarkt am Lendplatz um € 9,60. Das gebrannte Bio-Sauerteigbrot mit Sesampaste und Thymianhonig aus Kreta heißt „Tahinofetes“ und wird mit Granatapfelkernen serviert, dazu gibt es einen Power-Smoothie aus Ananas, Kiwi und Orange, um € 5,90. Und!! Im Bakaliko gibt es Pizza zum Frühstück! „Lahmacun“ um € 9,70 ist eine Pizza aus Levante mit saftigem Faschierten, wärmenden Gewürzen und vielen frischen Kräutern, verfeinert mit einer zitronigen Tahini-Joghurt-Creme.
Neben Kaffe in allen gängigen Varianten gibt es auch Griechischen Kaffe und Ayran auf der Getränkekarte. Unbedingt zu empfehlen sind die losen Biotees, der Klassiker ist zweifelsohne der Griechische Bergtee, daneben gibt es Teemischung gegen Stress, Erkältung oder Kopfschmerzen – die auch wochentags und ohne Frühstück eine wahre Wohltat sein können! Zur Erfrischung stehen natürliche Säfte mit Mandarine, Zitrone, Zitrone-Ingwer oder Kirsche bereit und im Sommer sollte man den hausgemachten Eistee mit Thymian-Honig und Zitrone probieren!
Meine Frühstückswahl
Ich habe mich für die “Ziegenkäse-Bruschetta” entschieden, wunderbar knuspriges Brot mit weichem Ziegenkäse. Die Rühreier aus Bio-Eiern vom Bauernmarkt am Lendplatz waren so cremig zubereitet, wie ich es gern mag! Das Rucola Pesto und der wilde Oregano gaben der Kombination die richtige Würze, die Menge genau richtig für ein ausgiebiges Frühstück. Die Schüssel mit Avocado und dem weichgekochten Frühstücksei war ebenfalls gut gefüllt. Beides war auf den Punkt und der Feta, die Oliven und das getoastete Naturhefebrot als Beilage haben eine herrliche vegetarische Kombination ergeben. Es hat an nichts gefehlt!
Das Ambiente im Bakaliko ist hell und freundlich, man versinkt förmlich in den Sitzen, sodass man sie den ganzen Vormittag nicht mehr verlassen möchte. Das Service ist freundlich und bemüht. Manchmal braucht’s ein bisschen Geduld, denn eine griechische Gelassenheit durchströmt das Lokal – im besten Sinne!
Fazit
Das Bakaliko ist eine erfrischend mediterrane Ergänzung auf dem Grazer Frühstücksparkett. Super lecker mit fairem Preis-Leistungsverhältnis.
Quick Facts

Dauer, bis der 1. Verlängerte serviert wurde: 4 Minuten 25 Sekunden

Gastgarten im Sommer

Vegane Frühstücksoptionen
Bewertung






























Infos
TAGS FÜR DIESEN ARTIKEL
frühstück in graz, frühstücken in graz, pizza zum frühstück in graz, vegetarisch frühstücken in graz
Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL
Lokale in der Nähe von Bakaliko:
Seit etwas mehr als zwei Monaten befindet sich direkt neben dem Kunsthaus, übergehend in den Kunsthausshop, das Kunsthauscafé. Fast direkt am Murradweg, wenige Schritte von der Murbrücke und fünf Gehminuten vom Hauptplatz entfernt, liegt es optimal für alle Straßenbahn- und Radfahrer ;). An einem sonnigen …
WEITERLESENKategorien: Fleischlos & Verträglich, Lang & Schläfer

Sheldon, Leonard, Howard und Raj hätten eine wahre Freude an diesem kleinen, feinen Lokal nahe der Grazer Uni: Das Geek's Café ist ein Lokal für Nerds und Superhelden – und alle die, die es noch werden wollen. Schon beim Hineingehen springen einem die großzügig mit …
WEITERLESENKategorien: Fleischlos & Verträglich, Lang & Schläfer

Der Ducks Coffee Shop steht immer ganz oben auf meiner Liste, wenn mir die vier Wände meines Home Office zu eng werden und ich nach etwas Abwechslung suche. Egal ob morgens, mittags oder abends – das Ducks ist immer eine gute Adresse. Wunderbares Licht kommt …
WEITERLESENKategorien: Early & Morning, Fleischlos & Verträglich, Lang & Schläfer, Sonn- & Feiertag

Keine Kommentare zu "Bakaliko"