ZU DEN FACTS & BEWERTUNG triangle

location Burgenland

Schneiderei (Leithaprodersdorf)

Hinweis: Das Lokal wurde verkauft und ist derzeit geschlossen. Tamara und Egon Blümel haben 2014 ein Gasthaus in Leithaprodersdorf übernommen, komplett renoviert und 2015 dann die Schneiderei eröffnet. Wie der Name schon vermuten lässt, verbirgt sich dahinter nicht nur ein Café-Restaurant, sondern auch ein Friseur. Leider kann man sich nicht beim Speisen auch gleich die Haare schneiden lassen, die beiden Bereiche sind räumlich getrennt. ;-) In letzter Zeit war die Schneiderei in den heimischen Gastro-Medien wieder stark im Gespräch, hat doch der nicht nur in Wien bekannte Küchenchef Walter Leidenfrost (zuletzt Ludwig van) dort – zumindest vorübergehend – seine (Küchen-)zelte aufgeschlagen. Daher ist ein Besuch in der Schneiderei auch abends auf jeden Fall empfehlenswert, wir haben uns aber natürlich zuerst einmal das Frühstücksangebot genauer angesehen.

Frühstückszeiten & Angebot

Frühstück wird in der Schneiderei Donnerstag bis Sonntag von 09.00 bis 12.00 Uhr serviert. Die Karte glänzt nicht durch eine besonders große Auswahl, aber auf jeden Fall mit hochwertigen Zutaten. Fans von Frühstückskombis können zwischen „Morgenkraft“ mit Emmerberger Rauchschinken, Salami, Drautaler, Mozzarella mit Tomaten, Bio-Eierspeis mit Schnittlauch, Cottage Cheese, Butter und Marmelade (€ 11,80), „Schneidereifrühstück für 2“ mit geschmolzenem Ziegenkäse mit Pinienkerne-Honig, hausgebeiztem Bio-Lachs, X.O. Tartare, Butter, Emmerberger Rauchschinken, 2 weichen Bio-Eiern mit Forellenkaviar & Schnittlauch,  2 Joghurt mit Früchten & hausgemachtem Granola und Bio-Apfel-Karottensaft (€ 27,60) und „Grüner Morgen“ mit Butterbrot mit Schnittlauch, Gemüse, Cottage Cheese, weichem Bio-Ei, Joghurt mit Früchten & hausgemachtem Granola und Bio-Apfelsaft (€ 11,50) wählen.

Individualisten können sich das gewünschte Frühstück auch aus verschiedenen Speisen und Extras zusammenstellen, zB. Bio-Eierspeis-Brot mit Schnittlauch (€ 4,90), Ham & Eggs oder Bacon & Eggs (€ 5,40 / 6,40), Bio-Eierspeis mit Schnittlauch oder Forellenkaviar und Schnittlauch oder hausgebeiztem Lachs und Honig-Senf-Dille (ab € 3,60), Buttebrot mit Schnittlauch (€ 2,40), Joghurt mit Früchten & hausgemachtem Granola (€ 2,60 / 5,20) oder Pancakes mit Ahornsirup & Früchten bzw. mit hausgemachter Haselnusscreme (€ 5,90 / 4,40).

Kaffee (von der Burgenländer Rösterei 2Beans) wird in den gängigen Varianten serviert, auch mit laktosefreier Milch. Aber auch verschiedene Bio-Tees von Løv, heiße Schokolade, hausgemachte Limonaden und Eistee, Bio-Säfte und aromatisierte Sodas stehen bereit.

Unsere Frühstückswahl

Unsere Wahl fiel auf das Morgenkraft und den Grünen Morgen. Abgesehen von der liebevollen Präsentation und den hochwertigen Produkten war auch die Größe der Portionen sehr erfreulich. Und obwohl wir beim Frühstück immer etwas später dran sind und daher auch immer großen Hunger mitbringen, waren wir so satt, dass wir beim besten Willen keinen süßen Abschluss mehr geschafft haben. Die Pancakes werden wir dann aber auf jeden Fall bei unserem nächsten Besuch probieren! Was auf unseren Tellern gelandet ist, war durchwegs nicht nur schön anzuschauen, sondern auch geschmacklich einwandfrei.

Ambiente & Service

Bei unserem Besuch waren noch einige Tische im großen Garten (teilweise überdacht) mit Kiesbelag, großen Holzkisten mit Kräutern, schönen Dekoelementen und Blick auf die Dorfkirche frei, es wurden aber einige Gäste ohne Reservierung wieder weggeschickt, weil die Kapazitäten in der Küche beschränkt sind und man bereits mit den Vorbereitungen für das Mittagsgeschäft begonnen hatte. Reservieren wird also dringend empfohlen! Alle Mitarbeiterinnen im Service waren aber extrem freundlich und aufmerksam, wir haben uns sehr wohl gefühlt!

Fazit

Für ein Frühstück mit besten Zutaten im schönen Garten der Schneiderei zahlt sich die Anreise auf jeden Fall aus!

Quick Facts

coffee

Dauer, bis die 1. Melange serviert wurde: 5 Minuten 02 Sekunden

info

Garten, WLAN

allergie

Kaffee wird auch mit laktosefreier Milch serviert.

Bewertung

Preis/Leistung: vollvollvollvollvollleer
Service: vollvollvollvollvollvoll
Qualität: vollvollvollvollvollvoll
Auswahl: vollvollvollvollleerleer
Ambiente: vollvollvollvollvollleer

Infos

Bargeldlos zahlen: Nur Bargeld
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr und 17.00 bis 23.00 Uhr, Samstag von 09.00 bis 23.00 Uhr, Sonntag von 09.00 bis 18.00 Uhr, Montag bis Mittwoch geschlossen
Erreichbarkeit: A2 über A3 nach Ebreichsdorf, weiter über die Bundesstraße nach Leithaprodersdorf (ca. 40 Minuten von Wien)

Kategorien FÜR DIESEN ARTIKEL

Alle Informationen wie Preise, Öffnungszeiten etc. sind ohne Gewähr. Änderungen durch die Lokale vorbehalten.

Ein Kommentar zu "Schneiderei (Leithaprodersdorf)"

Andrea Mares sagt:

Ist laut Website dauerhaft geschlossen

Kommentar verfassen:

Diese Website verwendet Cookies, um die angebotenen Services zu verbessern. Die weitere Nutzung der Website wird als Zustimmung zur Verwendung von Cookies betrachtet. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Blogheim.at Logo